Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-13
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
110, 13. Mai 1889. 2475 s 19219) Soeben erschien: Das Mai-Heft des Hiinwrijlischkn Deutschlands Inhalt: Johannes Trojan: Mai-Lieder. — E. von Wald-Zedwitz: Peter Purzelbaum. Mit Illu strationen von T. I. Frankenbach. —Julius Stettenheim: Wider die Schwiegermütterhctze. — Carl Hecker: Geschichte eines Briefes, wie er sie selbst erzählt. Mit Illustrationen von F. v. Schlichtegroll. — Julius Stettenheim: Glühlichtcr. — Emil Thomas: Aus meinen theatralischen Wanderfahrten. Mit Illustration von Paul Bundt. — Albert Roderich: Gedankensplitter. — Fritz Brentano: Sultan der Wachsame. — Friedrich Huth: Alles ist eitel. —M. von Junge: Eine Abschlagszahlung. Mit Illustrationen. — Maximilian Harden: Weltstadt-Kalender. Handlungen in Badeorten und Sommer frischen, sowie in Städten mit Fremdenverkehr mache ich ganz besonders auf den lohnenden Einzelverkauf aufmerksam. L cond.-Sendungen zu Diensten. Berlin 81V. S. Fischer, konigl. schwed. Hofbuchhändler. Denjenigen Sortimentern, s1!)276j welche in Berbindung mit Volks- schullchrern, Seminaristen, Landgeist liche» stehen, empfehle die Verwendung für Aug. Kltiitzes Bolksschiilkatechesen. 1) Bibi. Historien des Alten Testaments. 2. Anfl. 3 ^ go -Z. 2) Bibl. Historien des Neuen Testaments. 2. Anfl. 3 60 -Z. 3) Sonntags-Evangelien. 3 60 H. 4) Sonntags-Episteln. 3 durch Bersendung von Wrospeklen. Auch bitte- ich die Bücher stets vorrätig zu halten. Rostock. Will,. Wertlicrs Bcrlag. sI9282) Ois össtellunFSn auf des berübmtsir Lran^isKanermöuvbes ststsl tixorlitis lis »lttiiöleiilti^ OouköiellLieäoii ^Nio ^Valiilieit" sind so masssnbafb sinFelaukeii, dass wir dis ü oond.-LesteliunFSN nur beilwsise, rssp. FsKürrt srlsdiFön Konntsn. Haob HsrstellunF des neuen ^.bdruslrss in en. 8 —10 IriASn iioü'sn wir alle unsrlscliF- ten Leshsllungen auskübrsn 7.u Können. Nains, 10. Uni 1889. kraur Llrelrüeim. > Fertige Bücher. Verlag von Velhogen ä- Klajing in Bielefeld und Leipzig. s19249f Soeben erschien der 5. Band der Daheim bibliothek: Der StmlttiM Kreis. R o m a n von Ger m anns, Verfasser von „Im Schatten erblüht" und „Die Mohre von Mohrstätt". Ein Band elegant gebunden. Preis 3 ,F. Früher erschienen: 1. Band: Spaettgeil, Fremdes Blut. Ein Band. Preis 3 „O. 2. Band: Germanns, Um jeden j)reis. Ein Band. Preis 2 3. Band: Freydorf, Der Geiger von Thuu. Ein Band. Preis 3 4. Band: Börners, Gepu. Zwei Teile zu je 2 „H. Die Daheimbibliothek bringt für sehr mäßi gen Preis gut gedruckte und hübsch ansgestat tete Romane, die aus irgend einem Grunde im Daheim selbst nicht erscheinen konnten, von der Redaktion aber für würdig ge halten wurden, besonders gedruckt zu werden. Unter den Daheim-Abonnenten, denen die Autoren zumeist bekannt sein dürften, werden 'ich besonders leicht Käufer finden lassen. * Bedingungen: 250/g und 11/10. Wir bitten zu verlangen. Bielefeld und Leipzig, 13. Mai 1889. Vclhage» L Klaslng. )19241) In meinem VeilnFS srssbisn: ksmmsntgli lli Agiles stelüslllcs äi voll. V. löäesodi, Ooesnte xarsMato äi Lsdiatria dslla li. Iluiversits. äi Lailova. I. La Lontiriono. xr. 80. paF. 25. 80 ^ orck. w. 250/o. — II. Iw Lotoxis äsl Testieolo. — III. II LleninFoesIa 8xurio. Fr. 8». puF. 27. Llit 1 latol VdbilckunFSN. 80 ^ m. 250/g. Der nuk äem 6sd!ste dsr kUnckerbsilbnlläs rübwliebst belcannbe Verfasser beabsiobtÜFt in einer Leibs von rwauFlos ersodeivenckeo Heften dis wiebtiFstsn uncl interessantesten VraAsu der LädiatriK oaeb oiZener ^osebanunF und LrfabruvF 211 behandeln. Lei ^ussiebt ank ^bsatr liefere ieli Fern in massiFer ^llriabl ä send. und bitte svsot. ru verlanFSn. Triest, 7. Nai 1889. L. 8. 8vliimptk. (19148) Im Selbstverläge von R. Mittclbach in Kötzschenbroda bei Dresden sind erschienen: Schukwandkarte von Afrika. 4 Blatt roh 7 ord., 5 25 H netto; auf gezogen mit Stäben 11 ^ ord., 9 ^ bar. Schukwandkarte von Sachsen. 4 Blatt roh 6 ord., 4 netto; aufgezogen mit Stäben 12 ^ ord., 9 ^ bar. Schukljandkarte von Sachsen, io H ord., mit 250/g. Bei Bezug von 50 Erpl. 30«/o. 100 Expl. 40°/o bar. Schukwandkarte von Dresden und Um gegend. 6 Blatt roh 15 ^ ord., 10 ^ netto; aufgezogen mit Stäben 22 „H 50 H ord., 16 ^ bar. Wezirkskarte für die Amtshauptmann schaften Dresden-Aktstadt u. -Meustadt. 4 Sektionen ä 80 H ord., 60 H netto, 50 ^ bar; aufgezogen in Etui ä 1 50 ord., 1 ^ 10 0) bar. — do., auf 1 Blatt. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 30 bar; aufgezogen in Etui 3 ^ ord., 2 10 ^ bar. Den geehrten Handlungen, welche Verwen dung für diese Karten haben, stelle ich gern Explre. L cond. zur Verfügung. Für die Reife-Saison. (18180) Gut erhaltene Reinittcnden-Explre. von: Htto Moser, Reisehandbuch für das sächsische Erzgebirge und das Voigtland. Mit bester Spezial-Karte aus der Gäb- lerschen Offiziu. (1^A50^ord.) Eingeb. 50 -Z bar. Otto Moser, Wanderuilgen durch die Umgebung Leipzigs. (Mit Spezialkarte. 1 ^ ord.) 38 H bar. Leipzig, I. Mai 1889. Richard Bauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder