Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-13
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2478 Künftig erscheinende Bücher. äS 110, 13. Mai 1889. Verlast von I. Guttentast (D. Collin) in Berlin. 1173411 Nur hier ongezcigt. In Kürze erscheint: Huüentag'sche Sammlung Deutscher Ueichsgesetze Nr. 22. Aatentgeseh. Geseh, 6eir. Malier- a. MoMsckah. Gcsctz über Markenschutz. Nebst Ausführungsbestimmungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von W. Merger. Regierungsrath. Zweite Auflage. Taschenformat; kartoniert. Preis 1 Bezugsbedingungen: in Rechnung 25"/<, und 13/12; gegen bar 33^/gO/o und 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Wir bitten bei den Ansichtsversendungen dieser neu durchgcarbeiteten und vielfach ver besserten Auflage vor allem die interessierten industriellen Kreise zu berücksichtigen, in denen schon die erste Ausgabe sich einer großen Beliebt heit zu erfreuen gehabt hat. Indem wir Ihren Bestellungen entgegen sehen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin 8V7. 48, Wilhelmstr. 119/120. 27. April 1889. I. Guttentag (D. Collin). s303s ^iei'ei'8 Lonvsi'sa.dioiis- I^sxilron mit Univ6i'8Ll-8pl'aeIi6n-l.6xikoli uaoii Zo8. Lür80lll16l'8 8^8t6lU. Dress IVoeirs erseüeint llslt 58. Litt« um Ricürttxsttzllunß cler llonttnuutton Ztuttzart. VV. 8pttllU1l1ll. fl9224s In Vorbereitung: Die üchm iKällm aller Zeiten und Litteraturen. Lin deutsches Gegenstück zu den englischen „Listen der 100 besten Bücher". Eine Zusammenstellung von ähnlichen deut schen Listen und von Aeußerungen lebender deutscher Schriftsteller u. s. w. über die besten Schätze der Weltlitteratur und Uber die bevorzugtesten Bücher ihrer eigenen Neigung zur Beratung des lesenden Pubikums herausgegeben von in-. Haus Herrig, vi-. Mar Achneidrniiu und Friedrich MiMer. H- Als Anhang wird ein alphabetisches Verzeichnis aller Werke der angeführten Autoren in den verschiedenen Ausgaben mit Angabe des Verlegers, des Preises u. s. w. beigedruckt. LM- Die laiigwicrige Herstellung dieses Verzeichnisses verzögert leider die für Mai angckündigte Ausgabe, so daß ich dieselbe nuiiinchr, nm nicht »litten in den Sommer hiiicinzugeratc», bis Herbst verschoben habe. Der Berkanfspreis beträgt 60 H. Ich liefere 1 bis 49 Exempl. zu 40 H, 50 bis 99 Exempl. zu 35 H, 100 bis 250 Exempl. zu 30 H, 250 bis 500 Exempl. zu 25 H, 500 bis 1000 Exempl- zu 20 H. Firmenaufdruck zur Benutzung als Ver triebsmaterial wird bei Bestellungen von 100 ab besorg! und mit 1 ^ besonders berechnet. X Nahe an tausend Firmen haben bereits Exemplare, darunter viele 100 und darüber be tritt und die Absicht kundgegeben, dieselben als Vertriebsmittel zu benutzen. Bedingungsweise, wie einige Handlungen wünschten, welche den Wert der Broschüre für den Buchhandel nicht er kannten, kann nicht geliefert werden. Die Herren Verleger bitte ich Anzeigen bal digst einzusenden. Von folgenden Firmen sind Anzeigen be reits eingegangen: C. Bertelsmann, Gütersloh. Carl Gerold's Sohn, Wien. G. I. Göschen'sche Verlgh., Stuttgart. Herder'sche Verlgh , Freiburg i/Br. Th. Knaur, Leipzig. Langenscheidt'sche Verlgsb-, Berlin. Hans Lüstenöder, Berlin. Orell Füßli L Co., Zürich. R. Preyß, Augsburg. PH. Reclam jun., Leipzig. Georg Reimer, Berlin. Hugo Richter, Davos. Rieger'sche Verlgsb., Stuttgart. Carl Ulrich L Co., Berlin. Verlag des Universum, Dresden. Deutsche Vcrlagsanstalt, Stuttgart. Bi. Waldbauer's Bucht/., Passau. I. I. Weber, Leipzig. Georg Weiß, Heidelberg. A. Zimmer's Verl. u. S., Stuttgart. Auszüge ans einigen Zeitungsstiiiiincn. Aresörrer HkcrcHricHten. . . . Um diese „besten Bücher aller Zeiten und Litteraturen" herauszufindcn, sind die Heraus geber im Grunde genommen sehr einfach, aber auch sehr praktisch und rationell verfahren. Jedenfalls kommt die Pfeilstückcrsche Veröffent lichung dem Wunsche zahlreicher Leser, die beste und gcwinnrcichstc Lektüre kennen zu lernen, besser als alle ähnlichen, bloß buchhändlerijchcn Kataloge entgegen. Scrcrke-Ieitung. . . . Das Eine steht jedenfalls fest, daß durch denselben dem deutschen Lescpublikum eine wertvolle Anregung gegeben ist. Zwar werden die verschiedenen Listen, wie s. Z. in England so auch bei uns, viel Staub aufwirbeln, zu manchem Streit Anlaß geben und auch Gegen listen veranlassen; wie dem aber auch sein mag, etwas wird immer erreicht werden, nämlich eine Aufrüttelung des Publikums. KcrrnCurger WcrcHricHten. Es unterliegt gewiß keinem Zweifel, daß ein auf diesem Wege angestrebtcs Verzeichnis für die Beratung des lesenden Publikums wert voll wäre, wobei es ganz gleichgültig bliebe, ob die wirklich besten, des Einganges in jedes bessere Familienhaus würdigen Bücher die will kürlich angenommene Ziffer 100 übersteigen oder unerreicht lassen. Die wiedergcgebenen Zuschriften lassen er kennen, daß ausgezeichnete Geister den Wert und den Ernst des uns hier beschäftigenden Unter nehmens voll anerkannt haben. Bleibt also nur zu wünschen, daß ein Gleiches aus Seite» des Publikums der Fall sein und die von der Vcr- lagsfirma daran geknüpfte Hoffnung — damit in weiteren Kreisen Deutschlands das Bücherkaufcn anzurcgen, — in Erfüllung gehen möge. Berlin, IV. 62. Friedrich Pfrilstückcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder