Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-13
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2468 Fertige Bücher. 101, 13. Mai 1889. unter der Firma: Jos. Woth's Buchhandlung eine Filiale errichtet haben. Wir bringen dieselbe mit dem Buchhandel in direkte Verbindung und haben deren Kom mission, wie bei unserem Gmünder Geschäfte, den Herren Gust. Brauns in Leipzig und A. Lieschiug L Co. in Stuttgart übertragen. Beide Herren Kommissionär«—tvcrden jederzeit Bar- resp. Festbestelltes ohne Anstand für mich einlöse». — Nova-Sendungen sind uns zunächst nur von denjenigen Herren Verlegern willkommen, welche Wir auch um Zusendung ihrer Novitäten für Gmünd ersucht haben. Wir empfehlen unser neues Unternehmen dem frdl. Wohlwollen der Herren Verleger und zeichnen Hochachtungsvollst u. ergebenst Jos. Roth, vorm. G. Schmid'sche Buchhdlg. «erkaufsanträge. (19160) lu einer mittleren, iudustrisreiobsu Stadt der Rbeiuprovior ist eins junge aber bereits in bestem Vuksobwuugs bsüudliebs Luob-, Kunst-, Nusilcalien- und Sekrsib- materialionballdlung, verbunden mit Nusi- kalien - Oeibaustalt und kleinerer Luob- drueksrsi, kür 10000 ^ 2U verkauksn. Oer Kaukprsis wird änreb dis Vorräte käst vollständig gsdeokt. — Kontinuationsn sioä bereits in riewliebsm Owkangs vorbanden. — Konkurronr-Verbältnisss sebr günstig. Osrlin. Kvviu Staude. (18684) Zu verkaufen in einer kleinen Stadt Westpreuhens ein sehr r entables Sortiment mit Nebenbranchen, auch Druckerei und Buch binderei. Jährlicher Reingewinn ca. 5000 Kaufpreis 23 000 Leipzig. Wilhelm Mauke. (19264) Zur Begründung (oder Komplettierung) einer Leihbibliothek sind ca. 23000 Bände, von der ältesten bis zur neuesten Zeit fortge setzt, für den äußerst billigen aber festen Preis von 3000 ^ zu verkaufen. Näheres durch Herrn Nob. Forberg in Leipzig. f 19080) Ein renommierter, im weiteren Auf blühen begriffener Schulbücherverlag mit Auflagen in Höhe von 10—50000 Exemplaren ist wegen Alters des Besitzers zu verkaufen. Bewerber, die über größere Barmittel ver füge», wollen ihre gef. Anträge unter Ziffer N. 8. Kr. 19080 an die Geschäftsstelle des B.-V. richten. — Vermittler verbeten. Kaufgesuchc. s18697j Gegen bar suche ich für einen meiner Kunden eine Leihbibliothek zu erwerben. Katalog mit Preisangabe erbitte schleunigst. Leipzig. Carl Cnoblvch. (295) Lins grössere solide und rentable Verlagsbuebbandluog ernster Kiebtnng wird wögliokst bald 2U kauksn gssuobt. 8s- doutende Larmittel können naobgewiesen werden. Versebwiegsnboit garantiert. Lerlin. Llwin Staude. (13277) Ich suche für einen jungen Buchhändler in einer angenehmen mittleren oder kleineren Stadt Sachsens oder Thüringens ein kleineres Sortiment mit oder ohne Nebenzweige. Zur Verfügung stehen zunächst 6—7000 An gebote erbitte ich unter v. 8. 939 und sichere ihnen diskreteste Behandlung zu. Leipzig. S. K »oehler. (17390) Ein rentabler Verlag, der nicht an den Ort gebunden, sondern eventuell nach Süd deutschland transferiert werden kann, wird mit einer Anzahlung von 10000 bis 15000 Vrl zu kaufen gesucht. Angebote unter K. L 6. Ko. 17390 an die Geschäftsstelle des B.-V. Fertige Bücher. I'ltzmminA ln LkloALu. (18971) 8oet»en wurde kertiggestellt: V0U ItAll 6 L. von I". Hanätlrtz. ülloil ätz» Iltzutzston Ug.ttz1'illIl6I1 OkstiMXt, im liitito^raplliselitzn Insiitul stoi' VorlriAslitincllunA. Vröese der Karte 71X87. Mssssüsv 1:1850000. 7. Anklage. kreis 1 50 H erd., 1 ^ 05 netto, krsiexemplars: Isst 11/10, dar 7/6. In dsr vorliegenden, abermals gswissenbakt durebgearbsitetsu Vuklage sind aussor den pbz'sisoben und politiseben Vsrbältnissen der ^ponnivisoben Öalbinsel auob dis Verkebrs- verbindungon durob Lintraguvg aller Lissn- babn-, sowie dsr wiebtigsteo K a bei- und Oampkerliuisn bsrüeksielitigt worden. Neins dsnsralkarts von Itabsn eignet sieb daber vor- trsktiieb 2U Lsissrweoken. Ologau, im Nai 1889. 6nr1 kleinmlng. (19240) In unserem Kommissions-Verlags ist ersobieusn: Ulliorriodts-Loliolks rur lisiillscliMn - Kliick. fteii n»8 (lein 10., 17. >m«118. ialii Iiniulei t. Tlnsammengsstsllt von der vireetioll äk8 k. L. XrieZs-Lredivs. 20 kaesimile - Passiv mit Pransserixtion. Iv Naxxe 15 kl.; kabatt 250/g. Vir bitten nur kost ru verlangen. Vien, 9. Nai 1889. O. IV. Seidel L Soliu, k. Ir. Lokbuobbändlsr. Verlag von ^.iiAiist SÄrsoUvalä in Loilin. (18681) Soeben srsobisneu: Llinik dsr VklllsiiliiiLrlissnIilikükn von krok. vr. t). II. Die Lraviriitzitvii äes MA6N8. Zweite neu bearbeitete Vuklu.gs. 1889. gr. 8". Nit 22 vovsebn. 11 Oer grosse Lrkolg dieses Lwald'sobsn Verkes, dessen erste Anklage naob drei viertel labren sebou vsrgrilksn war, Kat gezeigt, dass der Standpunkt des Verk. auk dem 6s- biete der Nagenkravkbeiten allgemeine. 6eltung gewonnen bat. Oie vorliegende Zweite ^utlags ist vsrmebrt und vom Verk. sorgkältig ver bessert worden. bei ^ussivbt auk Vbsat^ bitten wir in sinkaekor Lnrabl a oond. ru verlangen. 2. V0i->68UNg6N über die KlSlilllikltkn llö8 »ölrenr von krok. vr. W"rr»kiitLvI. I. Nie iclioplltliisolien Heirvtzi^rösstziniiAkn. 1889. gr. 8v. kreis 6 Orok. kraentLel's IVsrlr ist sin Nüster Irlinisebsr korsobung, nud wird kür dis jetrü sieb babnbreebsnde Klärung der msdiriniseben Vnsebauullgen über dis verrlrranlrbsiten als eins dsr wiektigsten 6rundlagso an^ussben sein. Vir bitten um gst. tbätigo Verwendung. Lerlin, im Nai 1889. Zur gefälligen Beachtung. (19141) — Es gelangen vielfach Bestellungen auf Moser, Unsere Kiilderknilikheiten und ihre electro-homöopathische Behandlung. — Unsere Frauenkrankheiten und ihre electro-homöopathische Behandlung. direkt an die Adresse des Herrn Verfassers. Um Verzögerungen in der Expedition vor zubeugen, machen wir die Herren Sortimenter darauf aufmerksam, daß Herr I. P. Moser an Buchhandlungen nicht liefert, vielmehr alle derartige Aufträge zur Erledigung an uns ii b e r w e i st. Hochachtungsvoll Trier, den 10. Mai 1889. I B Grach's Buchhandlung (Pet. Philippi).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder