Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-08
- Monat1932-11
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
261, 8. November 1932. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ- sach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1632, Nr. 250. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Abel L Müller» A. Anton L Co., Schmidt L Spring, G. Wigand, Leipzig: Verzeichnis: Jugendschriften, Märchen- und Bilderbücher. ^152 S. m. Abb. ^ v bb d I 44 I b N 20 2" ' k 8orjaIistj8eke Vildung. Hakt 10, Okt. 1932. d. D. W. Dietr Xaebk., 8ijtkokk's Ditgeversmij X. V. 164 8. Der Buch- und Zeitschriftcnhandel. 53. Jg., Nr. 44. Berlin. Aus dem Inhalt: R. Vorwerg: Zeitschriften-Remittenden. Der Buchhändler. 13. Jh., Nr. 28. Reichenberg. Aus dem Inhalt: Welchen Reinertrag wirst eine Buchhandlung ab? Buchhändlergilde-Blatt. Nr. 10 vom 22. Okt. 1692. Berlin. Aus dem Inhalt: Coburg. — N. Vesper: Die Freizeit des Sächsisch- Thüringischen Buchhändlerverbandes vom 7.—14. August 1932 auf der Huysburg bei Halberstadt. Daekvlreiter-Verlag, Lerlin: Verlagsverrejebn'is: 16 8. m. ^.bb. Insel-^Imanaeb auk das dabr 1933. Deiprig: Insel-Verlag. 208 8. u. 7 Lilder. IM. —.80. Jugcndschristen-Warte. 37. Jg. Nr. 10. Hamburg 1: W. Senger. Aus dem Inhalt: E. Löffler: Die Befragung des Kindes. — E. Loewenberg: Buchausstellung in der höheren Schule. Vas Kuekueksei. 9. 3g., Xr. 4. Lerlln-Dankwitr: »Vas Kuekueksei'-, Luekdruekerei Oustav kotier, ^us dem Indalt: Kudn-Doelix: Ledrodnis 6er llterariseken dugend dured das billige Lued. — Leseproben und Lesprecdungen. Oer Kunstkandel. 24. dakrg., Xr. 16. Düdeek. ^u» dem Indult: Koeper: Der Orapdiker Mx 81evc^t. Dekmann Daupt, Dr. D.: Dewis Oarroll 1832—1932, rum 100. Oe- burtstag. 1932. Wien VI. 8trodma^erga>sse 6: Herbert lleiedner Verlag. 16 8. m. ^bd. M. 1.50. (100 Exemplare.) Die Literatur. 36. Jg. H. 2. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Aus dem Inhalt: St. Kekulö von Stradonitz: Aus Gerhart Haupt manns Ahnentafel. — H. von Hülsen: Gerhart Hauptmann — wie ich ihn sehe. — H. Reich: Von Gerhart Hauptmanns Hellenismus. — C. F. W. Behl: Neue Hauptmann-Literatur zum 15. November 1932. skript kür Lueddändler. Ausgabe Oktober 1932. XDIV, 1151 8., und 62 8. Inserate. Dwd. dlk. 5.— bar. Mehr denn je wird heute nach billigen Büchern gefragt, und da ist das Lagerverzcichnis mit seiner reichhaltigen Auswahl ein willkommenes Hilfsmittel. Tie Einteilung ist die altbewährte mit systematischer Übersicht in sieben Hauptgruppen und dem ausführ lichen Sach- und Schlagwortregister, das schnellste Orientierung er möglicht. Die 7 Abteilungen gliedern sich wie folgt: Abt. I: etwa 4000 Zeitschriften, II: Lieferungswerke, III: Kalender, IV: Bilder-, Spiel- u. Beschäftigungsbücher, Unterhaltungs- u. Neschästigungs- spiele sowie Fugendschriften, V: Populäre Literatur, VI: Ge schenk-Literatur, VII: Papier-, Schreib- u. Schulwaren, ülitteilungen aus den Oedieten der Xaturwissensedakten und leed- 8tuttgart; 8. Dirrel, Deiprig; K. Oldenbourg, Mineden; l'deodor 8teinkepkk, Dresden; Driedr. Vieweg L 8odn, ^Kt.-Oes., Lraun- sedweig. 28. Dell. 32 8. Dex.-8° Dollard, ^lkred W.: Die Doves Dress. 2um 100. lodestag von 1'. d. Oobden^anderson, s 7. 8ept. 1922. 1932. Wien VI, 8trodma^er- uasse 6: Derbort Keiedner Verlag. 16 8. u. 1 l'ak. M. 1.50. slOO Kxemplare.s Drandtl, Dniv. Drvk. vr. W.: Die Libliotkek des l'^c-ko Krade. 1933. Wien VI, 8trodmayerg3S86 6: Derbert keicdner Verlag. 16 8. m. ^bb. M. 1.50. (100 Kxemplare.) Ide Duklisder and kookseller. Oet. 24, 1932. d. Wkitaker L 8ons, Don-don K.O. 4. ^us dem Indalt: Ide book trade again konoured. Ide Dubliskers' Weeklv. Vol. OXXII, Xr. 14. XewVork. (O.Dedeler, Deiprig, Xostitrstr. 59. Dreis kür 1 dadr K^k 25.50, dakr RIVI 13.—.) ^us dem Indalt: D. 8. IVIorse: Oomparable prokit and loss rati-os ok book publisders. — Looksellers to tke main line. — D. Deaed: d'de aneient erakt ok dand-made paper. Kritik. 1. dg. Xr. 1, vom 15. Okt. 1932. Deiprig, Dittriedring 8: Verlag Die Diterariseke Kundisekau. Eine ne-ue literarische Zeitung, herausgegeben von Karl Martin Schiller, die u. a. folgendes bringt: W. Haym: Das Buch und der Geist unserer Zeit. — Zwei neue nordische Dichter im Jnselverlag. — F. von Horn: Gerhart Hauptmann um die Siebzig. — Be sprechungen. 8edunke, Ilse: Krause-Äudien. Deiprig 1932: Otto Darrassowitr. 71 8. u. 4 l'ak. M. 8.—. s65. Leidekt rum 2entra1blatt kür Liblio- Verein der Reise- und Versandbuchhandlungen E. V. Vertrauliche Mitteilungen. Nr. 28. Prieros. Aus dem Inhalt: Grundlegende Änderungen der Zwangsvollstreckung. — Geschäfte in der Tschecho slowakei. Volksbildung. 12. Jahrg., H. 9/10. Wien: Österreichischer Bundes verlag. Aus dem Inhalt: H. Mokre: Bildungsarbeit mit jugend lichen Erwerbslosen. — A. Bruck: Die Lektüre der Arbeitslosen. Zur Frage der Bilbungsarbeit an Erwerbslosen. Die Diterarisede Welt. 8. dg. Xr. 43. ^us dem Indalt: Oeist und Deben. — Min erster Krkolg — mein erster dlisserkolg. Von W. v. IVlolo, W. Dönsels u. a. — Xr. 44: ^us dem Indalt: Dnde der Diedtkunst? — W. Msedig: Diedtung des 8ed>v6ig6ns. — ?. Wiegler: lliteratur-llequisiten des XIX. dadrdunderts. Zeitschrift für Dcutsdilands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 44. Jg., Nr. 80. Aus dem Inhalt: I. Nodenberg: »Ide dümes« in ihrer neuen typographischen Oiestalt. — F. Flothmann: Er fahrungen eines Austausch-Prinzipalssohnes in Holland. — Pa pierpreiserhöhung beabsichtigt. Zeitungs-Verlag. 33. Jg., Nr. 43. Aus dem Inhalt: Baatz: Das Postzeitungsgut, die neue Art der Versendung von Zeitungen durch die Post. — Zeitungswissenschaftliche Veranstaltungen in Deutschland. Winter-Semester 1932/33. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Bibliophilie. — Zehn Jahre im Dienste des Buches. Stiftungsfeier der Eisenacher Bibliophilen. In: Eisenacher Tagespost vom 25. Okt. 1932. Wilhelm Hosflnanns Buchhandlung. Weimars älteste Firma. Von Fritz Fink. In: Allg. Thüringische Landeszeitung, Weimar, vom 21. Okt. 1932. Jugend und Buch. Von E. v. Tautphoeus. In: Tägliche Rundschau, Berlin, vom 9. Oktober 1932. Untertitel: Was verlangt der jugendliche Mensch von der Literatur? Das katholische Buck) im Chaos der Zeit. Von F. H. Schwank-Tel- san. In: Freiburger Tagespost vom 19. Okt. 1932. Kinderbücher. — E. Larsen: Dreihundertmal Struwwelpeter. Das Museum der Bilderbücher. In: Rheinisch-Westfälische Zeitung, Essen, vom 30. Oktober 1932. Besuch bei dem Sammler Hobrecker, dessen 12 000 Kinder bücher an das Institut für Völkerpädagogik in Mainz übergehen. Ter Langenscheidt. In: Dresdner Volks-Zeitung vom 22. Okt. 1932. ^'Organisation de la lüdrairie allomando. Dar Dans Köster. 2. bis 4. Dortsetrung. In: loute 1'Ddition, Daris II., 9 rue Douis 1e Orand, Xrn. vom 8., 15. und 22. Okt. 1932. Vertiefung literarischen Erlebens. Von Arno Franke. In: Baye rische Lehrerinuenzeitung. Jg. 23, 1932, Heft 18. München, 15. Sept. 1932. Anregung zur bibliographischen Erarbeitung des Lesestoffes. Antiquariatskataloge. Langel L 8elimitt, Deidelberg, Anlage 5: Verreieknis 4: lüieratur- gescdicbke. 1. 14.: Allgemeine und deutsebe Diteraturgesvbiebte. 517 Xrn. 38 8. Lärme, Walter, Hannover, Davesstr. 39: Katalog 2: Deutsebe Heimat. 1060 Xrn. 40 8. 8praeben. 362 Xrn. 8 8. 4" vuebbandlung Oustav Dock 6. m. b. D., Deiprig 0 1, 8ebloss- gasse 7—9: Katalog 666: Naatswissensekakten (14. II). küeber u. 2eitsebrikten, deiXveise aus der Libllotbek des -f Herrn Oe- beimrat Drok. Dr. Dujo krentano. 2612 Xrn. 128 8. Dandsebrikten. 3369 Xrn. 136 8. Oder Durtal, Daris VI, 12, Lue daeob: Oatalogue 7: Varia. 614Xrn. 53 8. Ooben, Krivdriek, vonn a. Lb., ^m Dok 30: Kbeiniseber Luek- ^nreiger. dg. 5, D. 3. 379 Xrn. 20 8. De lavernier, Oaston, Oand, 20 rue Oourte du dour: De kouquiniste Oantois Xr. 196. 623 Xrn. 32 8. Dnltr, ^Ikred, Iklüneben 6, Lviekkaob: Katalog 24: ^rtbropoda. 1598 Xrn. 56 8. Liebler, Otto, Deiprig 0 5, Keitrenkainer 8tr. 139: Dreisberab- setrungen aus den Oebiieten Oesekiekte, Dbilosopble, dudaiea, Diteratur usw. 6 8. Driederiebsen L Oo., D., Damburg 1, ^Isterdamm 10/11: Katalog 5: ^krika. 416 Xrn. 32 8. 4°. 8 05
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder