6236 vörsenblllU f. d. Dljchn. Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 164, 18. Juli 1914. Künftig erscheinende Bücher ferner: Zur Versendung liegen bereit und bitte ich zu verlangen: Handbuch der Ziegel-Fabrikation. Die Herstellung der gesamten keramischen Baumaterialien, wie Ziegel, Terrakotten, Röhren, Platten, Kacheln, feuerfeste Waren usw. Anter Mitwirkung von Chemiker PH. Kreiling bearbeitet von Architekt K. Dümmler, Berlin, Herausgeber der „Deutschen Töpfer- und Ziegler-Zeitung". Zweite, stark vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 585 Abbildungen im Text. Preis M. 38.—, in Ganzleinenband M. 39.80. A>iese zweite Auflage des „Landbuches der Ziegelfabrikation" bietet eine vollständige Neubearbeitung, in der die vielen neuen Maschinen und Fabrikationsverfahren, welche in der Ziegelindustrie im letzten Jahrzehnt zur Einführung gelangten, berücksichtigt sind, während nicht mehr übliche Maschinen und Verfahren fortgelassen wurden. Auch in der Anordnung des Stoffes sind einige auf praktischen Erfahrungen beruhende Änderungen vorgenommen worden. Abteilung 5: Gleichzeitig kommen zur Ausgabe: Abteilung 6: Die verschied. Ziegelfabrikate sowie die verschied. Tone u. ihre Verwendung. Anlcr Mitwirkung von Chemiker PH. Kreiling bearbeitet von Die Fabrikation der Ziegel Terrakotten, Röhren, Platten, Kacheln, feuerfest. Waren und aller anderen Baumaterialien aus gebranntem Ton bearbeitet von Architekt K. Dümmler, Berlin Zweite, stark vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 52 Abbildungen. Preis M. 4.60. Der Ziegel und seine Verwendung im Bauwesen. Von Architekt K. Dümmler, Berlin Mit 1l8 Abbildungen. Preis M. 2.50. Architekt K. Dümmler, Berlin Zweite, stark vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 99 Abbildungen. Preis M. 6.80. Neuere Ziegelbauten. Sonderbeilage der Deutschen Töpfer u. Ziegler-Zeitung. Lest l. 8 Tafeln auf Kunstdruckpapier. Preis M. 1.25. iese Schrift ist einerseits dazu bestimmt, den Bauherren, Archi tekten, Ingenieuren und Bauunternehmern zu zeigen, welche Arten von Steinen aus gebranntem Ton hergestellt werden und wie dieselben zu verwenden sind, während sie andererseits den Fabrikanten darauf Hinweisen soll, welche Arten von Bausteinen hergestellt werden können, welcheAnforderungcn an dieselben gestellt werden müssen u.welche Steine sich aus dem einen oder andern Rohmaterial Herstellen lassen. iese Lefte sollen eine Auswahl der besten in der „Deutschen Töpfer- und Ziegler-Zeitung" veröffentlichten Ziegelbauten bieten und besonders den Ziegeleibesitzern dazu dienen, in den Kreisen ihrer Abnehmer auf die Schönheiten von Ziegelbauten aufmerksam zu machen, außerdem sind Interessenten: Architekten, Bauunternehmer, Gemeinden, überhaupt jeder, der Bauten ausführt oder ausführen lassen will. Zur Fortsetzung wurde versandt: L. Brades Illustriertes Buchbinderbuch Ein Lehr- und Handbuch der gesamten Buchbinderei und aller in dieses Fach einschlagenden Kunsttechniken. Von Hans Bauer, Gera. - -- Sechste, neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Erscheint in 16 Lieferungen. Lieferung 2. Preis jeder Lieferung M. —.50. Zur Feststellung der Fortsetzung bin ich gern bereit, einzelne Exemplare auf Verlangen in Kommission zu liefern. Halle a/Saale, Sun >s>4. Wilhelm Knapp. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: kuäolk Orabner in Innsbruck: llames, Orundriss d. Ks^ebologie. Kusse, (leist u. Körper, dsvons, I.sitk. il. bochü. 8pind1sr, Könne v. (iuadsn?.el>. 8ckönbaok, Kosen u. Kildung. dost, beste lbrt, geistig ru arbsit. 8slin-8slin, (jusretaro. Kdmund Ke> er in Lsriin IV. 35: *Köbsr, K. v., grieck. Künstlsr- kabrtsn. *8wikt, Outliver, illustr. v. Oraud- ville. *Ovtd, Krs ainandi. Osutsob. Kerdinand 8ckvningb, IViirLbnrg: Oöwinger, Ksaten^blopädis der dsutsebsn Altertümer. 8teka,icki Kaebk., Hamburg 5: Wonnsss L Kaebkeld, Onterr.-Lr.: Oentseb, — Kngl., — Kaurös. (Oberrealsckuls.) *KitLseb, Oeseb. d. röm. kepubl. 1884. *8obrvarr, Kucksstan. *8aeb verständige über. d. Oandsls- kamm. Hamburg, k. 1876 u. 86. dvsvk Kickär in (Visu 8/1: *Oandb. 6. patbog. Mliroorganis- msn. 2. ^ukl. kbarmaeopoea austriaca. 7. V. 1)t. Obers, v. Vogel-8ebusider. *KogsImLnn, Oekurtsn d. OrvöUc. *2sntra1bl. <1. Ovuäüulogie 1911. —1913 u. 1914, 1. 8em. *bn de res, Krüblingsblumsn.