.1? 13, 18. Januar 1915. Fertige Bücher. «»ri-nbl-tt >. d. DUchn. Bi>chh»nd«l. 308 »/,« s„. Hermann Schroeöel Verlag Halle a. ö. S. * Soeben erschien: was ist deutsch I versuch einer Selbstbesinnung im Deutschen Kriege. von Lektor Dr. Ewald Geißler. Umfang 52 Seiten. Preis öS Pf. orö., 40 Pf. no. Partie 2120 für 8.- M. In dieser Schrift werden in hervorragender Weise die Leistungen des deutschen Volkes auf kulturellem Gebiete beleuchtet. Dabei sind Vorzüge wie Mängel in gleicher Weise erörtert. Die Schrift gibt einen umfassenden Überblick über die bisher geleistete Kultur arbeit und Winke für den Entscheidungskampf der deutschen Kultur. l Soeben e^scbieni Deutsches plugbistt Kummer Z8 ^ili Vesper, Oie Orosse Sclilsctit: peutsctie Vtusik, mit 27eict>nungen von Nene Deeti, XsrI O. petersen. Preis VI. —.10. klaebdem das Weihnsehissest vorüber, bildet der Vertrieb des Deutselien Flugblattes wiederum einen leicbten gewinn bringenden Vorverkauf. ^s 5ind erschienen: Xlummer 1: Englische Ziege; logo; varcs Zalssm. — I>lummer2: Der weisse Oöben; Vas gelbe Ultimatum. — blummer 3: Vogesensieg des Kronprinzen Pupp, echt; bljassssee; Krüssel. — blummer 4: Englands kvlsrsthon- laus; Weltrekord; kluge Isktik; Verbrüderung; vie ^uslsndslügen. — Kummer 3: /Xliila ll. — Kummer 6: Der Zieger von bongwv; Vas letzte Wort. — blummer 7: >Xn die Veutschen in Ostpreussen; Vas Ootlesgericht bei den masuiisUien Zeen. Kummer 8: Wilhelm der Orosse. — blummer 9: Vas deutsche Zoldatenlied. — ^lummer 10: ^nu: leki re che Erinnerung 1670 71. — blummer 11: OsIIische vlütereit; Vas scbleebte Oewissen. — blummer 12: Zapphische Ode. - klummer 13: vie Kriegsanleihe. — Kummer 14: Ztarke Worte aus deutschen weiten I. — Kummer 13: vo.lia; pour le merite; Iimes-Ielegrsmme. — blummer 16: Ueld U-9; vie klingende Zef-Ischt. — Kummer 17: ver Herr von Ztein; Papa Wilhelm. Xiummer 16: bemde im >^poII. - blummer 19: vie wilden liere von OrUües. — blummer 20: Ztarke Worte aus deutscben weiten II. — blummer 21: vie deutscbe Zeeseblange; Kritik des deutsUien ^rmeegewebrs. — klummer 22: ver ottene Weg (rum balle von Antwerpen); Ferdinand der Uunnentreund. — Kummer 23: ver Ueld von vrremvsl; Uiumphierende Klugheit. — Kummer 24: Kampflied; vismsreks Irutrbild. — blummer 23: lagesbelebl des Kronprinzen vuppreebt; Uimmelsbegegnung. — blummei 26: Uelgolsnd; „13". — blummer 27: vie 10 kriegs- gebote des veutschen. — Kummer 26: vie Zcbuldigen. — blummer 29: Wachsender Uslbmond; Vas Unterseeboot. kiummer 30: vie vlutreugen von kiautscdiou. — Kummer 31: vie portugiesische Oelahr; ver Untergang der Lmden. — klummer 32: ver ball von t3elgrad. — blummer 33—37: ver Kongress im Uimmel. — blummer 36: vie grosse Zchlacht; veutsche tvtusik. klit Zeichnungen von Ztuck, tlengeler, h^owak und anderen, viese blummern sind vereint in der Oeutsekes kdugblsll ^eiUnselilsinsppe 1914 Vl. Z.50 orct., VI. 2.10 no., 10 Lx. Vl. 20. —. Pie Vlsppe allein mit Vorwort u. Nogister V!. I.— orct., Vl.—.70 no. veutsekes Ilucsblütt Kummer 1—58 jedes KIstt XI. —.10 ord., 10 Lxpl. XI. —.70, 50 Lxp!. XI. Z.40, 100 Lxpl. XI. 6 50, 1000 j^xpl. XI. 60.—. ver Reinertrag tliesst der „Zoldatenspende des Veutschen b'Iugblstles" ru. 7u Weihnachten gingen aus diesem Erträgnis vier grosse Kasten mit biebesgaben an die bront. Ich bitte ru verlangen. Xlüneken, den 10. jsnuss 1915 Oott^verlsg. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 44