Künftig erscheinende Bücher. i3, 18. Januar 1915. ^ In acht Tagen wirS gleichzeitig mit Sem H. Heft, enthalten- Sie Ereignisse vom ^ Dezember 1414, erscheinen Der Europäische krie^ in aktenmäßiger Darstellung. Erster San-: Die Ereignisse vom Zuli bis Dezember. Mit ausführlichem Namen- unü Sachregister, preis M. 7.20, gebunöen M. 8.S0. ^n Ser Zlut Ser Veröffentlichungen, Sie Ser große Krieg im Gefolge gehabt hat, hat /Sie Kriegschronik Ses „deutschen GrschichtskalenSers" ihre besonSere Note. Sie ist vollstänSig, Sa sie alle wichtigen Menstacke wörtlich abSruckt unS bei aller grunSsätzlichen Objektivität lebenüig unS interessant, Sa ste statt eigenen Kommentars unö statt eigener leicht anfechtbarer Stimmungsbilürr Sie Ereignisse Surch geschickt ousgewählte preß- äußerungen aller Länüer unS Abtönungen charakterisiert. Dabei folgt sie Sen Ereig nissen so rasch als nur lrgenü möglich, wahren- Sie meisten Konkurrenzwerke noch nicht über Sie Ereignisse Ses Oktober oSer gar Ses September hinaus gekommen stnS, liegt hier Sie Geschichte Ses Krieges bi» zum Iahresschluß fortgesührt vor. In straff geglie-erten Monatsheften finSen alle Vorgänge Ses betreffenSen Monats ihren Platz, woSurch Sie Gesamtlage jeSes Monats klar ersichtlich wirS. So wirS ste, trotz verhältnismäßig hohen Einzelpreises Ser Hefte, eine Ser billigsten Kriegsgeschichten, was ich jeSen Kollegen nachzuprüfen bitte. Einen besonSeren Vorzug bietet üas sorgfältig gearbeitete Register, Sas bereits jeSem hest unS zusammenfassenS nochmals Sem SanSe beigegeben wurSe. Soweit ich sehen kann, hat noch kein Kon kurrenzunternehmen sich an Siese etwas mühselige flrbeit gemacht, Sie einem solchen Werk Soch erst richtige Senutzbarkeit verleiht. Legen Sie Seshalb Sen abgeschlossenen SanS, Sen ich befreunüeten hanSlungen auch gebunSen in beschränkter Anzahl in Kommission liefere, nochmals Ihren kunüen vor unS vergessen Sie nicht, Saß Sie bei verwen-ung für meine Kriegsgeschichte für Sir Zukunft arbeiten. Venn zweifellos werSen Ihre Abnehmer Ihnen auch für Sie weiteren Gänüe, Sie Sen WieSeraufbau im hoffentlich nicht zu fernen Zrieüen brhanSeln, treu bleiben, öestellzettel anbei. ^klpzig, Januar 141S. Zelix Meiner.