Der Deutsche Krieg (A Politische Flugschriften- Herausgegeben von Ernst Iäckh In aller Kürze gelangt zur Ausgabe: Heft 26: Das Geld im Kriege Von vr. Hugo Böttger, M d R Aufbauend auf unserer Geldwirtschaft während des Friedens, wo die Verteidigungs mittel in Ordnung zu halten und die Grenzen des Reiches zu sichern, sowie die sozial- und kulturpolitischen Bedürfnisse der Bewohner zu befriedigen sind, schildert der Ver fasser die glänzend organisierten und von so großem Erfolg begleiteten Maßnahmen - die Kriegsanleihe, die Einrichtung der Darlehnskaffen, sowie die Ausgabe neuer Llmlauf- und Zahlungsmittel in ihrer gewaltigen Bedeutung für die Kriegsführung und die Volks wirtschaft unseres Landes. Wir erhalten aus seinen eingehenden und hochinteressanten Ausführungen den überzeugenden Eindruck, daß wir auch mit unserer Volkswirtschaft und unserem Finanzwesen aus festem Boden stehen und beruhigt in die Zukunft sehen können. Heft 27: Krieg, AllMMklltslhtlllU lllld Presse Von L. Niessen-Deiters Die Verfasserin, die mit dem Deutschtum im Ausland enge Beziehungen unterhält, schildert eingehend die Wirkung des Preffetreibens, durch das unsere Feinde von jeher überall mit wenig wählerischen Mitteln uns entgegengearbeitet haben, und sie beklagt tief die Anzuläng- lichkeit unseres deutschen Nachrichtendienstes und das Fehlen einer ausreichenden Organi sation, die die vielen Millionen Deutschsprechender in der ganzen Welt in Fühlung bringen und unseren draußen arbeitenden Volksgenossen positive gemeinsame Stützpunkte geben könnte. Es handelt sich für uns Reichsdeutsche um eine brennende Frage, und jedermann wird der Verfasserin mit Interesse folgen, wenn sie einige Mittel und Wege angibt, wie diesem Mißstand abgeholfen werden könnte. Jedes Lest geheftet 50 Pfennig ord-, 33 Pfennig bar. Freiexemplare: Il/10 Partien von 20 Exemplaren an, auch gemischt, mit 50"/, Rabatt Diese hochinteressanten Flugschriften eignen sich ganz besonders auch zur Versendung an alle den gebildeten Ständen angehörenden Krieger im Feld Umschläge hierzu (Feldpostbrief, Porto 10 Pfg.) liefern wir zum Selbstkostenpreis von je 2 Pfennig. Weniger als 10 Umschläge werden nicht abgegeben. Bestellzettel liegt bei Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart