Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-18
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
304 Börsenblatt f, d, Dtschn. Buchhandel. Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. 13. 18. Januar 1915. 6. Anzeigen-Teil. Mit heutigem Tage trete ich mit dem Buchhandel in dire Iten Ver kehr und übertrage meine Kam Mission dem Grosso-und Kom- missionshausDeutscherBuch undZeitschriftenhändler, e. G m. b. H., Leipzig. Hamburg, den 12. Januar 1915. G. Th Weidemann, Buchhandlung. Bcrsnillss-Allll'iM, Kiiils-Kiliichk, Tkllsitibkt-Gesuilik lull -Anträge. Berkaufsanträge. Strebs. Buchhändler, der sich in Universitätsstadt nieder- laffen Mächte, wird günstige Ge legenheit zur Eröffnung eines Sortiments oder Verlags oder beider mit Übernahme gut einge richteter und eingefllhrter Druckerei nachgewiesen. Näheres unter H. L. 2995 durch Jnxalidcndank, Berlin IV. 9. Wegen Kusrückcns cles Inhabers ins felcl soll Kucdkanälung mit flebenbranckcn sowie ein kleiner technischer Verlag uncl 1>Iukikalienverlag sehr billig verkauft rverrien. Geringe Anzahlung. fffäkeres unter Pi. l>. i Leipzig. f. Volckmar. Zum 27. Januar! Wir bitte», auf Lager nicht fehlen zu lassen: Kaiser Wilhelm II. von Pro fessor vr. Berger. (Volks- buch 72.) 60 H ord., 40 H na., 50 Exemplare, auch mit andern Volksbüchern gemischt, mit 40°/o- Kaiser Wilhelm II. und das Vaterland. Von Generalfeld marschall Frech, v. d. Goltz. 50 H ord., 35 H netto, 50 Exemplare 15.— netto Von dem letzteren Werk sind wir gern bereit, größere Kommissions sendungen mit späterer Barabrech nung auszuführen, und bitten um Aufgabe Ihres Bedarfs. Bielefeld und Leipzig, 14. Januar 1915. Velhagen L Klasing. vo/' Hade/r, was /ua/r po/r /a/rr ru er/nc^H we/c/r^/r t//»§aZr, »^sZc/k^/r Os»vZ/r/r, weZc/rs /IllLse/rsZä/r/Ze, ^c/ruZ/Zs/r E/r HaZZe, wZei'ZeZ /?ra/r cZe/r e^e/rs/r /.e-Eü/rZe'/'ZraZZ ^/-^auc/rZe, wZs Zroc/r kZZe OLLLZrä/Z§§//SLe/r, /Ztt >t Z(a//ZZaZrZ/rn/r - Oe wZ/r/r^ o/Z^ -per/usZs u-a^, ü-e/-- Zm////Z Ltt'/r „FoZ/^, ssZ/r ^a/rre§ „//a-s/r" n/riva/r^Z^ ü-e/-- LZc/eZZZc/r /eLZFLbZLZZZ ru Ll/r/'/r. ZsZ o/r/re Z/rZs/'eLLa/rZ, Z/rk^/-- «§a/rZ. — Le/ e//re/u ^tt'Zall/»pa/r/Z /r///- ive/rZ^e/r FZu/r/Ze/r, /Z/s /n-o-/r-a-Z-Z-Z-c-/r wo^Z/s- ^ /ü> /ZZese ZraZ, ZärsZ §Zc^ /Zas tZarc^/LZr/'e/r, u/r/Z wZs -eive^Ze/Z/Fe^ Z^Z, sZs/rZalls/üZrr- ZZe/r Z/r //rtt'/re//r,,§o/ZZ//re/rZe/'", Z/r meZ- /re^r „perZ^xr", <ZZe deZc/e §Ze/e Z/r Xo/ZeFe/r^-eZLe/r /Ze§ /-^Ze/r e//>erre/r. liiere WsiilliHiiliiie M. sondern slnmusendso an dis VIdUotkvk d«, V8r>«ov,r«iu». lineüiiüiii! MWiM reiilmg 1914 Lstt 1/2 ist ersebienen. Mt Hüebsiebt suk den bedeutenden küelrganA des buben wir bis auk weiteres den Luebbündler-Larprels der 4abr- günße der 2eitsebrikt uuk 26 ^ über I^eiprnA 27 unter Lreurband kestsetren müssen. ^Vir bitten um Zel. umgebeude Angabe Ibres Ledurks. Aueb- trügliebe Abbestellungen oder küetrsendungen werden wir niebt Hoebaebtungsvoll Liberi, dauuar 1915. ^Iettkerouäakl8 kartti. ^ Soeben erschien: Wir find noch nicht am Ziel. Predigt am Jahres- schlutz 1914 in der St, Matthäikirche zu Leipzig ge halten von Pastor Beruh. Lösche. -.20,—.15^. Von demselben Verfasser er- schienen ln neuen Auflagen: »Du stolzes England — schäme dich." 3 Auslage. Ladenpreis —.50/—.35 H. 2 Probeexplre. mit 50°/«, 10 Explre. — 2.50. Gewehr in Ruh!" Bilder aus dem Stillleben des Laza retts. 2. Ausl. —.40/—.30 no./—.25 H bar. Serig'sche Buchhandlung (Inh.: Leopold Hagemann) Leipzig, Neumarkt 7 b. (^) Die erste Auflage in wenigen Wochen ausverkauft: Bei de» HlMlWii HlllWttii Ende Oktober 1914 Eine Kriegsgeschichte in Reimen von Redakteur Pechthold Soeben erschien die L. Auslage <4.—s. Tausend), Wo auch nur vorgeiragen, überall stürmischer Erfolg. Anerkennungsschreiben Allerhöchster und Höchster Herrschaften. Beste Lektüre für unsere Truppen im Felde. Ladenpreis 20 Pf. Ein Sortiment einer Gressstadt setzte bis setzt MV Expl. ab. Ein Sortiment einer ganz kleinen Stadl bezog bisher 50 Expl. Ein Beweis der Absatzfähigkeitl In Kommission nur bei gleichzeitiger Barbestellung, da die Nachfrage ständig steigt. Hochachtungsvoll Breslau I, Januar ISIS. Preuß L Jünger Verlag. Vom KrieZsministerium clurck besoncieien Erlass empkoklen! IgMer- WrteMIier kür äcn praküsenen Oebranck üer Gruppen im stellte. stserauSAeZeben unter Mitarbeit von Okkirieren cles Orossen Oenerslstads. ffllt xenauer /VnZabe cier -lussprscke nack cler Fletkoäe Toussaint-l^anZenscsteiclt lanZensekescitseken Verlaxsbuckkancilunx (strok. Q. lan^ensckeiät) klmiick Wkcii kiiriilld 101 Leiten 157 Leiten 198 Leiten 191 Leiten Klein-Oktsv-fosmst. kinkanü sus Akwsscbbarem beinen. Preis jedes kilndesbQpf.ord., 40Pf. bsr(13/I2 sucb ^emisckl). 50^x^!.§emisck1für/V1 25—, 100^xp!.xemisck1fül-iV1.45.—. Flentor-Verlsz 6.m. d. N., 6erlin-8ctiöneberx. Soeben erschien: Die Macht des Wahnes Eine freimaurerische Kriegsbetrachtung von Diedrich Bischofs. 38 Seiten 8°. — Ord. 50 H, bar 30 H. ^ Bitte zu verlangen! Leipzig, Eilenburger Str. la. Bruno Zechel, Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder