LN«»- «»ch»°»°^ Fertige Bücher. X» LIg, lü. Leptcinbci IS2L. Philosophische Reihe Wir empfehlen zur Lagerergänzung: Pd. -Sd 27: ^ «In'-hruna M di- Ph"°!°p»l.- D°n o^ Mfr-d - S-7ch7ml°M Pdii°I°-b'° »M P!-.°n^ M°"ew ^ Mn und «.rindb-r»/ Bn» Pros- »r E^o. Aster, W-st°nIÜ>°.mng So-ch.--^ Z-ppsto-in, prÄstch« phitolophi-- ' D°n H'" We-n-r, Mnlchnuung SchMrrs ^ Don Theodor KapMm, Theosophle- WesenundErscheinung- BonH-Tiesen. brunaer, München - - - / ' ' ' , Einführung in die Philosophie Oesrartcs. Von Prof. Do. E. v. Aster. Gieren - - - - . M. 80- Nie philosophischen Grundlogen der Tiationalökonomle. Von Nr. E. Eppich. Danzig .... - - M. 80.- Vie Gottesvorstellungen großer Ncnker. Von Pro fessor N. Nr. H. Schwarz. Greifswald M. 110.- Einführung in die Rechte.Phllosophie. Don Land gerichts-Direktor Heucke, Berlin . . . . M. 80.— Geld. Eine sozial-psychologische Studie. Von Nr. E. Eppich, Danzig M. 80.— Nie Scholastiker. Von l)r. O. Wichmann, Halle M. 140.- Nie klassisch-deutsche Blldungswelt. Von Professor Nr. Ernst Bergmann, Leipzig .... M. 120 — Philosophie u. Okkultismus. Von Hanns v.Gumppen- berg, München M. 129.— Philosophie der Gegenwart. Von Nr. Alfred Werner, Danzig M. 80.— Rudolf Steiner. Ein Kämpfer gegen seine Zeit. Von Ernst Boldt, Stuttgart M. 140.— Schleiermachers Weltbild und Lebcnsanschauung. Von Theodor Kappstein, Berlin . . . M. 260 — Nants, Seine Weltanschauung. Bon Nr. Helmut Hagfeld, Heidelberg M. 120.— Nie romantische Idee im heutigen Deutschland. Von l)r. Jul Rud. Kaim. München . . . M 120 — Gottfried Kellers Weltanschauung. VonA v.Gleichen- Rußwurm, München M 80.— Frauenbewegung und Erziehung. Von l)r. Ilse Reiche, Berlin M. 120.— Einführung in die Soziologie. Von Prof Nr. Lud- wig Stein, Berlin M 250 — Tolstoi. Von Michael Grusemann, Berlin M 120.— Ni- Erlösungclehre Schopenhauers Von Professor vr. Ern,. Bergmann, Leipzig M. 80 - Bd. 28: Dostojewski. Von Michael Grusemann, Berlin M. 140.- Bd 29: psychologische Probleme Von l)r. Jul. Rud Kaim, München M. 120.— Bd. 30: Paul Elaudel und Romain Rolland. Von Nr. Helmut Hatzfeld, Heidelberg M. 120 — Bd. 31: uiujstieg oder Untergang der abendländischen Kultur. Von l). Nr. Franz Koehler, Berlin . . M. 180 Bd. 32: Bon Luther dis Stemcr. Von Ernst Boldt Stuttgart M 180- Bd. 33: Nie Homerische Philosophie. Von Thassilo v. Schesfcr München M. 100.— Bd. 34: Einführung in die Psychologie. Von Prof. Nr. Alfred Brunswig, Münster i. W M 120.— Bd. 35: Nie Philosophie Spinozas. Bon Nr. Jul Rud. Kaim, München M. 80.— Bd. 36: Probleme der modernen Dramatik. Von Professor Nr. Alfred Klaar, Berlin M 135.— Bd. 37: Nie Einheitsschule Von Studienrat Nr. Erich Witte, Berlin M 180 — Bd 38: Philosophie der Kunst. Von Nr. Alfred Werner, Danzig M 89 — Bd. 39: Schöpferische Funktionen des Ge-stcs. Von I. K. von Hoeßlin, München . . . . M. 180.- Bd. 40: Einführung in die Sprach-Philosophie. Von Nr. H. Hatzfeldt, Heidelberg M. 120 — Bd 41: Der Sinn der Literaturwistenichaft. Von Nr. Jul. Rud. Kaim. München M. 90.— Bd. 42: Platon. Von Prof. Nr. Albert Goedeckemeyer, Königsberg M. 180.— Bd. 43: Oie pädagogische Bewegung der Gegenwart Von - Prof. Nr. Rud. Lehmann, Breslau . . M. 90 — Bd 45: Raum und Zeit in der Geschichte der Philosophie. Von Prof. Nr. E v. Aster, Gießen . M 135 Bd 46: Jakob Friedrich Fries. Seine Philosophie und feine Persönlichkeit. Von Nr. Meinhard Hasselblait M. 180. Bd. 47: Bewußiscln, Unbewußtes, Unterbewußtes Don l)r. K. I- Grau. Berlin M. 180 — Bd. 48 Aristoteles. Von Prof. Nr. Albert Goedeckemeyer, Königsberg M. 180. Bd 49: Wille unö Freiheit. Von Nr. O Wichmann, Halle M. 210. Bd. 50: Leib und Seele. Von Prof. 0. l)r. H. Schwarz, Greifswald M. 180 — Bd. 51: Nie Philosophie der Ehe. Von Thassilo o. Scheffer, München M 165.— Bd. 52: Indischer Geist. Von N. Nr.Koehler,Berlin M 220 Bd 53: Jean Jacques Rousseau. Bon Nr H. Hatzfeldt, Heidelberg M. 166. Bd. 64: Hegel. VonProf. Nr. AlsredVrunsivig.Münsteri.W. M 22 '.- Weitere Bände in Vorbereitung 10 Bände auch gemischt mit 40°/g 50 Bände und mehr mit 42°/, Zettel anbei. Rost L Cie. X Verlag ^ München Auslieferung in Wien: Buchhandlung L. Goldschmied!