Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-15
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 11, 15. Januar 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtichn. Buchhandel. 245 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. b. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. r, vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Behrend L Eo. in Berlin. .laiirv-dver/eiobui-s der an den deuketien Uni vertäten u. teelnnLetlen Hoclmeliulen er8cIii6N6N6n Letnäkten. XIX. 6a1ir§. 1913. (V, 990 8.) 8°- '14. d 15. —; einseitig bedruckt, 8" 15. I ^ivcliLiuisebo DsI-ulLtev. (8. 239—169.) s>'. 8"' t, I - 5. DIiilo8vpbi6edo Dalcultäteii. (8. 471—782.) Ar^8'i. ^ 5. 7. liogistve. (8. 837—990.) gr. 8". b 2. C. Bertelsmann Separat - .Konto in Gütersloh. Hosfmann, Frz.: Was Gott tut, ist wohlgetan. Eine Erzählg. f. meine jungen Freunde 10. Mfl. (144 S. m. Titelbild.) kl. 8«. ('15.) —. 60; gcb. in Pappbd. —. 70: in Bibliotheksbd. —. 80: in Leinw. —. 90 Nierij;, Gnst.: Der Schmied v. Nnhla. Eine Erzählg. aus der Ge schichte des 12. Fahrt). Dem Volk n. der Fugend gewidmet. 6., nenbcarb. Anfl. (101 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '14. —. 60: geb. in Pappbd. . 70: in Bibliotheksbd. —. 80: in Leinw. —. 90 Hermann Böhlauö Nachfolger in Weimar. Naabc, Per.: Mozarts künstlerische Persönlichkeit. Bortrag. (15 S.) 8". 15. - . 30 I. Boltzeschc Buchhandlung O. H. in Gcbweilcr. Alonat^plan Oer I<leinl;ind6r8etiu1e in . . . k. d. 8ekulj. ... (12 8.) 33,5X21,5 cm. ('14.) 1. — Sparkassen-Kalender, Elsaß-Lothringischer, f. d. F 1915. 5. Fahrg. (43 S. m. 2 sl eingedr.j Bildnissen.) 8". n.n. —. 25 Übungen im richtigen Sprechen n. Schreiben s. clsässische Schulen. II. Heft. 4. Ausl. (69u. I1I S.) 8°. 14. n.n.-. 45 Wirz, Ob.-Nealsch.-Dir. I., Mädchen sch.-Ob.-Lehrer H. Teile, Proff., l)r. M. Walter: Lehr- n. Übungsbuch der Geometrie n. Algebra f. höhere Mädchenschulen. 2. (Schlnß-)Tl. Lehrstoff der 2. u. 1. Klasse. (IV, 142 S. m. Fig.) 8°. '14. geb. in Lcinw. 2. 20 Wilh. Borngräbcr Verlag in Berlin. Broichstcttcn, Horst: Eheleute n. Kirchenlentc. Vergnügliche n. ernste Knltnrbilder aus alten Zeiten. Geschichten, Anekdoten u. Doku mente früherer Jahrhunderte aus den Werken v. Pogge, Abbe Grecourt n. o. anderen Dichtern. Zumeist erstmalig ins Deutsche übertr. n. zusammcngestcllt. (187 S.) 8°. ('15.) 4. - : in Perg. kart. 6. — Buchhandlung des cvangel. Pcreinshauses in Dessau. Schulde, Konsist.-N. lüe. Ful. Lcop.: Biblische Lektionen f. Kindcrgot- tesdienste od. Sonntagsschnlen, nach dem Kirchenjahr geordnet. 27. Fahrg. 1915. Auf Grund des Tcxtplanes f. deutsche Kinder- gottcsdienste zusammcngestellt. (56 S.) kl. 8°. 5 n.n. —. 12: geb. n.n. —. 20 (Partiepreisc.) Buchhandlung der Stadtmission e. G. m b. H. in Witten. Bender, Lcop.: Gott hat geredet. Bibelstnnden üb. den Brief an die Hebräer. Hrsg. v. F. Fries. (VII, 383 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 3. 50 Schopf, Otto: Zum Preis der Gnade. Schriftbetrachtungen, Pre digten, Vorträge u. Gedichte ans dem Nachlaß. Nebst e. kurzen Le- bensabris; Hrsg. v. F. Fries. (IV, 400 S. m. Bildnis.) 8°. '14. geb. in Leinw. 3. 80 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Ludwig Döblinger in Wien. Madcr, Raoul. Wiener Legende v. H. Regel. (Illustriert in 5 Tanz bildern.) Musik v. M. Ehvreographie v. F. .Habreiter. (Textbuch.) (20 S.) kl. 8". ('14.) . 50 Fril; Ectardt Verlag in Leipzig. Kurs, Alice: Abendgelänt. Dichtungen. (V, 127 S.) 8°. ('15.) 1) 2. 50; geb. 3. - A. Eichlcr, Verlagshans, G. m. b. H. in Dresden. Roman-Bibliothek »Mein Ideal«. 8". ('15.) je —. 20 W »athanna. Cm schlininxr erdacht.. Wilhelm Engclmann in Leipzig. Xotirklat^ ües königl.^ kotauisclien Oartens u. AIu8eum8 /.n 6er1in- Gerlach L Wicdling in Wien. Dichterbuch, Österreichisches. Unsere Dichter f. das »Schwarz-gelbe Kreuz« 1914. Hrsg. v. dem Vereine »Österreichische Schriftsteller n. Journalisten«. (Die Hrsg, besorgten der Vereins-Präs. vr. Eng. Wrany u. der Vizepräs. K. F. Cscnycr-Wittich.) (179 S. m. 1 eingedr. Fksm.) 8°. t'15.) in Pappbd. 1. 80 Kommunal-Kalender n. städtisches Jahrbuch, Wiener, f. 1915. 53., amtlich red. Fahrg. (XI, 1131 S. m. Abbildgn. u. 4 >3 Bildnis-s Taf.) 8°. geb. in Halbleinw. 4. 50 Gerold L Co. in Wien. 24. 66. (6ed. von Or. Ileinr. IV. IlökklinZer.) (V, 156 8. m. 3 äddildxn. u. 2 I.iektdr.-'I'Lk.) 6ex.-8". '14. 16. I. Habbel, Verlagshandlung in .Regensburg. Aspern, Karl: Illustrierte Geschichte des europäischen Krieges 1914/15 n. der Kämpfe in den übrigen Erdteilen. (Habbels Kriegschronik 1915.) 1. Heft. (VIII n. S. 1—32 m. 1 färb. Taf.) gr. 8°. '15. d —. 20 Holland L Jojenhans Verlag in Stuttgart Liederbuch f. den Kindcrgottesdicnst. Hrsg. v. dem Württemberg. Sonntagsschulverband. 3. Ausl. (160 S.) 16". ('14.) geb. in Leinw. n.n. —. 30 Alfred Huscland's Verlag in Minden (Wests). Hnfeland's Sammlung v. Schulfeiern, Festreden u. Deklamationen- gr. 8°. B »hl, Mittclsch.-Lchr. Ludw., u. Lehr. Bibltoth. Ernst S ch r c ct: Kai sers Geburtstag 1915. Nachtrag zu Buhl, 10 Festreden zur Geburtstags feier Kaiser Wilhelms II. in der Schule. s17 S.) '15. —. 30- »Kameradschaft« G. m. b. H. in Berlin. Gendarmerie-Kalender 1915. Begründet von Oberst a. D. vorm. Gend.- Schnl-Kommandeur v. den Brincken u. Kommissionsr. Nob. Gers- bach. Hrsg, unter Mitivirkg. bewährter Fachmänner v. der Schrift- leitg. der Zeitschrift: Der Gendarm. 8. Fahrg. (XVI, 363 S. m. Fig.) kl. 8° . geb. in Leinw. k n.n. 1. 50 I. Kaufs mann in Frankfurt a. M. Akisc bnaint. Ilebräi8eli6r lext m. Punktation nebst deut8elier kleber- 86trA. u. 6rlc1är§ §r. 8°. jo n.n. —. 75 55. big. VI. Dl. 8sävr Dvllurot v. Or .1). IloHmrrun. 6. kielt. Olurlot ^dkvtm. 3-9. (8. 161-192.) '14. Xobol, 0arni80n-8eel80r§. 6abb. I)r. -l. : Krie^predixten, Zoll. Xampkes^'" (15^8?)'' 8^0^15"' ^osüat/.. - ^vIZe. vei I'ax ^ °8tein, I)i8trikt8-6abb. vr. 8aIomon: lieber die Verwendniies der Psalmen im Reli^ionsunterriebt der IVMtelscbulen. sVus: »pestscbr. 2. 70. tleburt8ta§e v. Hokkmann's«.) (XIV 8.) Sr. 8". '14. —. 60 34
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder