ubiscirc ucukbi ^u6ki^olZllc«cir! bernkard fautt Neyker wird öeneral Das Leben eines preußischen Soldaten, der das Wort vom „Marschallstab im Tornister" wahr machte. — Karl Reyher wird als Sechzehnjähriger Soldat; doch in Preußen haben sich die Dinge seit den Tagen des Großen Friedrich geändert, Napo leon Bonaparte steht mit drohendem Schwert am Lorizont Europas. Nach der Schlacht bei Jena tritt Reyher in das Schillsche Freikorps ein, wird nach dessen ruhmreichen Ende in die Preußische Armee übernommen und findet bald Anerkennung und Zuneigung seiner Vorgesetzten. Scharnhorst, °Fork und Blücher werden auf ihn aufmerksam, und zum Ende der Be freiungskriege, mit 28 Jahren, ist Reyher Major. Sein Weg geht nun steil bergauf bis in die vorderste Reihe der großen deutschen Soldaten. Von seinem König in den Adelsstand erhoben, wird er Chef des preußischen Generalstabs. Als solcher ist General Karl von Reyher, der als einfacher Musketier begann, der Vor gänger Molkes. Bernhard Faust schildert mit dem abenteuerlichen Leben seines Leiden ei» stolzes Kapitel deutscher Geschichte; gerade heute wird diese Darstellung eines Soldatenlebens begeistert gelesen werden. löo Seiten mit vielen Zeichnungen, lialbleinen mit zwei farbigem Scbutzumlcblag NM Z.so » Im vorigen Jahr erschien vom gleichen Verfasser Scliiffsjunge Nupp erobert Afrika Erzählung aus der brandenburgischenKolonie Groß-Friedrichsburg lialbleinen NM z.so „Ein frisch und gut geschriebenes Buch für die Jugend über die Zeit der ersten deutschen Kolonialgründung an der Westküste Afrikas." Kolonialpost, Berlin, IS4Ü/2. Beachten Sie unsere Börsenblatt-Anzeigen vom 28. Oktober und l. November über Max öartkel, Oer flücktlins von ^urkestan H> Paul Sattele, An deutscher Konquistador VObKklr vcirl.N6 KVbbl 6168 Nr. 254 Mittwoch, den 30. Oktober 1040