7900 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 245, 21. Oktober 1914. > » Ein neues Buch von Erwin Rosen' Der große Krieg ^ Ein Anekdotenbuch l. Teil. Ein starker Band. Geheftet M. 2.—, in Leinwand gebunden M. 3.— Was hier zusammengelragen worden ist, stellt ein getreues Seelengemälde des deutschen Volkes dar. Vom Kaiser bis zum unmündigen Kind, vorn Leerführer bis zum Land- sturmmann, von der Frau bis zum Mädchen. Wir fühlen in dem Buche den Pulsschlag der großen Zeit: ihre Kraft — ihren Stolz — ihr Weinen — ihr Lachen — ihr Trauern — ihr Jubeln. In blitzgrellen Schlaglichtern. Es zeigt uns auch das Verhalten unserer Freunde und Feinde. Eine Kriegsgeschichte im Kleinen: Äußerungen des deutschen Volkswillens und Volkshasses gegen unsere Feinde, Schlaglichter des Verhaltens von Freund und Feind gegenüber der deutschen Nation, Heldentaten unserer Soldaten, Matrosen und Flieger, Momentbilder aus den Gefechten, charakteristische Feldbriefe, Greuelszenen der Feinde, Heroisches vom Sanitätskorps und Roten Kreuz, Soldatenhumor, Kriegs humor der Presse und des Volkes, Kriegsgedichke unserer großen Dichter u. a. mehr. Ein Volksbuch für Groß und Klein Eine Liebesgabe für unsere Krieger, wie es keine schönere geben kann. Das Nosen'sche Kriegsanekdotenbuch ist ein Massen artikel, ein Massenartikel für jedes Sortiment, und ich danke dem Sortiment für die außergewöhnlich zahlreichen Bestellungen. Ich verlängere den Termin für den Kriegszeit-Rabatt von 50?« bis 15.11. (bei Vorbestellungen von 6 Exemplaren an gültig) Ausgabetag ist der 31. Oktober. Robert Lutz in Stuttgart. ^ Damit läßt der Herausgeber das Pseudonym Landstiirmer fallen. G O