^ 102, 3. Mai 1917. «künftig erscheinende Bücher. Börsenblau s. d. Dtschn. Buchhandel. 3 023 Zwei neue Flugschriftenserien als organisatorischer Gedanke! V,.—-B'—«e—^e—» »—,!«—L«—,»—,»»- L»—»—,1»——,1»—,oe—1 O/e O^zra'/eZ-uz?^ e//re^ /re/ze/r U^>/Lc/ra//^e§/zr//llzr^ »ac/r r/em /O/e^e. Deutsche Gemeinwirtschaft Flugschriftenreihe. Herausgegeben von Erich Schairer /m /ssa/ e/^c^e/zr/.- Wichardv.MoellendorffrVonEinstzuEinst br. 80 Pf. Wtchard v. Moellendorff ist den Lesern der „Zukunft" und der „Neuen Rund schau" als sehr selbständiger und gedankenliefer Betrachter heuiger Zeit probleme bekannt. Seine jüngst im Verlag von Sicgismund, Berlin, er schienene Schrift „Deutsche Gemeinwirrschaft", in der er als Wegweiser und Führer auf neuen Wegen der Wirtschafksgestaltung auflritt, hat weithin Aufsehen erregt und ebenso leidenschaftliche Zustimmung wie Ablehnung er fahren. — In dieser Arbeit ruft er nun Friedrich den Großen, Fichte, den Freiherrn vom Stein, List und Bismarck als Schwurzeugen für sich auf. Sie wird in der gegenwärtigen Übergangszeit, in der sich unter Not und Zwang neue Lebcnsformen gestalten, nicht ohne starke Beachtung bleiben. Als Inhalt künftiger Hefte sind folgende Themen in Aussicht genommen: Zwangssyndikate / Einfuhrmonopole/Staatliche Handelsregelung/Der Staat als Unternehmer und Händler / Was heißt „Volkswirtschaft"? / Sozialer Handel / Städtische Wirtschaft /Die Anarchie im Kleinhandel / Öffentliche Nahrungsmittelbewirtschaftung / Ordnung des Konsums/ Rathenau als Wirtschaftsprophet u.a. Diese Flugschriftensammlung will einer neuen Gesinnung als Grundlage künftiger Wirlschaftsarbeit zum Siege verhelfen; sie trägt an ihrer Stirn das Wort Raihenaus: „Winschaft ist nicht mehr Sache des Einzelnen, sondern Sache der Gesamtheit". Außerdem will sie aber namentlich auch die Erfah rungen, die mit gemeinwirtschaftlichen Einrichtungen während des Krieges gemacht worden sind, für die grundsätzliche Erörterung und praktische Weiter bildung nach Friedensschluß der breiten Öffentlichkeit in verständlicher Form erschließen. Sie hat deshalb ihren Schwerpunkt in der Zeit nach dem Kriege; dann erst wird das während desselben gesammelte reiche Tatsachenmaterial in vollem Llmfang zugänglich gemacht werden können. Ich bitte in genügender Anzahl bar und bedingt zu bestellen! 8 Bar I - 4 Ex. mit 35°/«, 6 -19 Ex. mit 4V"/«, 20 und mehr mit ZO'!/» Eugen Diederichs Verlag in Jena 403 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang.