3036 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher 102, 3. Mai 1917. VerlAZ von k>n8l ^Va8mu1k -O. kerlm >V. 8. :: Narkgi-alenstLasse 31 :: Soeben gelsngt rur ^usgsbe: fül'8lkrli8lru8etiaumbui'8 D: kin kun8tf0räL!-nrjer für8t äes 8ieb^ekntsn Zalirkunäer^ SZ) kine 5iu6is von vr. Robert Lruck, Dreien 8einer Ourcblauctit äem reZierenäen füllten t^äolk ru 8ckaumbufZ - I^ippe §e>v!6met. I kanä 32x24 cm. 94 8eiten lexl mit ^bbilclunZen unä 78 lakeln in Hbtclrucli rumeist in OriZinalaukuabmen. pceis in blau deinen Zeb. 30.— orO., /N. 22.50 netto, N. 21.— bac Vorzugspreis kür äie bis rum 15. ^luni ä. be8tellten Exemplare iVI. 25.- orä., /N. 18.75 netto, /N. 17.50 bar Dss kuck liefert einen keitrsg rur Ausfüllung einer Lücke in der Dsrstellung cler äeutsclien bildenden Kunst. — Oie deutscke Kunst bis rur lViltte cles >6. jsbrkunderts bst eingebendste Sckilde- rung erksbren. Dsgegen wird clie reit von etwa 1580—>620 ksum bebsndelt, uncl wenige Werke finden eine kurre Lrwsbnung. Visn gewinnt dsber clen Eindruck, sts beginne die Kunstöde in Dsutscblsnd sckon Isnge vor dem zojskrigen Kriege. Diese reit ist aber durcbsus nickt kunstsrm gewesen, sie bst im Oegenteil kür die Lntwicklungsgescbickte der deutscken Kensisssnce bäckst be- scbtenswerte und eigensrtige Werke bervorgebrsckt. Ls bildet einen besonderen Ke!?, die Scköpkungen jener reit ?u betrscbten, dis leisen Obergsnge und Wsndlungen 2U verfolgen und dss Werden eines neuen Stils ru beobsckten, der durck den zojskrigen Krieg jske Llnterbreckung und einen ^bscbluss fsnd. -^uk Orund srckivsliscber Lorscbungen gibt der Verkssser rugleicb mit dem Lebensbilde des Lürsten Lrnst ru Scbsumburg (geb. 1569, gest >622) eine Scbilderung der von dem Lürsten erricb- teten bauten Sckloss und Kircken ru kückeburg, Visusoleum ?u Stsdtbsgen, Osrtenbsuten in Scbloss ksum u. s. Lr bericktet über den Verkekr des Lürsten mit den Künstlern, insbesondere dem Künstler rXdrisn de Lries, von dessen LIsnd kervorrsgende Werke in kückeburg und Stsdtbsgen erbslten sind, ^uck die lVislerelen und dss Kunstbsndwerk ksnden die reicbste Förderung durck Lürst Lrnst, der unter den kürstlicben lVtserenen Deutscblsnds eine erste Stelle einnimmt. Käufer sind slle kibliotkeken, Kunstgelebrte und Kunstliebbsber. Dss vornebm susgeststtete kuck eignet sicb gsnr besonders sls Oescbenkwerk. kestellrettel snbei. M: Berlin, den z. lVisl Iy>7 ^rn8t ^Va8mutk -X.-O