^ 102, 3. Mai 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3021 I : — : L>erM>e vx 8U6XX -tpk>l.-l»kU ISI7: Martin kubsr: llvssr Xstiollüli8llili8. 1.80 6d«8Liio^it8cti: Oer jüdi8eti6 Loll8rs33. ^pollinnr ttürtglas: vis Xri8is des polniseksa dudsotums. ^lax Lrod: 2^61 Zelten. Visrislläkrlicti ^3.— — X 4.— Vorliegende voppelk^kt 2 40 — X 3.60 Z Zur -en rheinischen Suchhan-kl! Z vte„Kölnischevolkszeitung"v.i».)»prili4i7 s schreibt über unsere NembranSt-stusgabe' „vaß bei uns trotz -es verheerenden welt- gewilters wiffenschast, Runst und Technik ,durchhalten', üalür ist das neue schöne Kembranüt-Werk ein vollgültiger Sewei». vir Nachbildungen -es holbein-verlags sind so getreu, Saß man glaubt, Originale vor sich zu haben." Z Rembranöts Sämtliche Radierungen - in Z Sroßfolto-Mappen Hrsg, von Jar» Springer 1- s kauft in dieser einziaen neueren, als wohr- s Haft bedeutend one-kannten Nuogabe jeder wohl« habende ttunftfreund. Prospekte Neben »Uk Verfügung. Preis jeder Mappe M. dv.- »rd. § lvorzugsausgab« Preis M. -00.— vergriffen.) Z München. Holbein-Verlag. Ein Pfingstbuch! /x i Soeben erschienen: Wir Christel! im Krieg. Predigten, gehalten in der Margarethen-Kirche zu Gotha von Pfarrer Albert Koerber. Preis gebunden M.2.40. Aus dem Inhalt: Die Kraft zum Durchhalten — Der Säemann — Der verlorene Sohn — Bier Weihnachtswüniche — Wie gedenken wir unserer Toten — Ewiges Leben — Konfirmation — Die Feuerkraft Jesu — Der Sorgengeist — Ein heiliges Lied — Dürfen wir an der Liebe Gottes sesthalten — Der Vater ist größer denn Alles — Das Müssen — Der Glaube Jesu. Wie wir als Christi Eigentum den Krieg erleben und erleiden, das und nichts anderes will der Titel besagen „Wir Christen im Krieg». Preis M. 2.40; bedingt M. 1.80; bar M. 1.70 und 1110. Verlag Friedrich Andreas Perthes, Akt -Ges. Gotha. Nach den eingegangenen Bestellungen sind versandt worden: I Max Glage, Pastor in Hamburg, heiliger Friede. IS Kriegspredigten. Kasch. 2 Vr. Ernst haack, Sek. Gberkirchenrat in Schwerin, Vr. Martin Luthers Leben und wirken- 157. bis 176. Tausend In dreifarbigem Umschlag kart. 30 H. Martin Romberg. Pastor in Schwerin, der alttestamentltchr Prophettsmus. Geh. 1 ^ Martin Noinberg, Pastor in Schwerin, Heilsgeichichtltche Anmerkungen z. fllt. Test. Ein Hülfsbuch zur Einführung in die Heilige Schrift. 2., erweiterte u. verbesserte Ausl. Geh. 2.40 geb. 3 > — Ich bitte um Verwendung für -lese neuen > > Schriften bekannter und geschätzter Theologen. I 8 Sestrllzettel anbei. Schwerin i.m., 30. April 1S17. HofbuchhänSler Zrieörlch Sahn. 402» „NI,„„„„„„„„„„„»„„„»»»«»»»«null