12002 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 260, 7. November 1921 Verlsg Jurors * ^einböbls bei Dresden I^Ieukeiti Neuheit! Der Orsben der Zünde Nomon von Auguste Konow Preis: fein geb. X/1. 16.-, bnr XI. 12.- u. l ljlO » I^Vie grosse Uhr der hiebe! Unentwegt schiebt sie ihre beiger durch den Stundenkreis. Oie beiger, die msnchmsl such Isngssm getien octer gor — brechen, weil nicht slles wstir ist, wss gesprochen wird. Lrst, wenn die verstehenden Uünde kommen, die die verletzten beiger reparieren können, holt dos V^erk wieder ru krüktigen Schlügen sus und hell klingt dsnn der Out der Zwölften Stunde, die Stunde der heiligen Erfüllung. Solch eine Uhr gibt es such in dem Oornsn „Oer Orsben der Sünde" von Auguste Konow. Unsichtbsr ist die Uhr sut dem kleinen pommerschen Oute rwisUien den klügeln »nd Duldern; sie dreht sich kür den liebenden Pommer, bis in dem „Orsben der Sünde", dss heisst: die Welt mit ihren Kostern und Zünden, die Verletzung nstit. Und nur dss sukguellende Ueimst- blut und die Erkenntnis rur richtigen hebensksmersdin Isssen die rwölk Schlüge der heiligen Erfüllung shnen. Sclion dsrum, weil dss eine tspkere tvlüdel rurüUiketirt, dss Vlut und verstehende ttünde Hst.