X? 260, 7. November 1921. »ünfttg erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12011 12 Radierungen und ein radiertes Titelblatt in Mappe. Format der Mappe 36^x30 cm, durchschnittliche plattcngröße 18x14 cm Das gegenständlich sehr reizvolle Werk wird bei dem großen Rufe Orliks als Graphiker sehr schnell vergriffen sein/ wir empfehlen daher umgehende direkte Bestellung. Es erscheinen 110 numerierte Exemplare und zwar: I' ^0 Exemplare Nr. I—X aufKais.-Handjapan sedes Exemplar enthält ^oonderbeigabc 14 Iuffandsdrucke. In Rohseidenkechettc. Preis ohne Luxussteller M. 3000.— ord. vergossen. II' ^00 Exemplare 22r. 1 — 100 auf Ban Geldcr-Bütten. 2n ü Mappe mit echt Iapanüberzug. Preis ohne Luxussteuer . . . M. 1200.— ord., M. 840.— no. 8ümtlicbe Oruoke 5in6 numeriert und vom Künstler signiert. Soeben ist erschienen: 6 Kaltnadelradierungen in durchschnittlicher plattengrösze 50x37 cm. Mappengrößc 68x51 cm. Der Salomecyklus stellt zweifellos den Höhepunkt des künstlerischen Schaffens dieses Radiermeisters dar. Die großen herrlichen Blätter sind gleichermaßen durch gegen ständliche Schönheit wie fast einzigartiges graphisches Können ausgezeichnet. Es erscheinen 125 numerierte Exemplare lind zwar: 7V^8LAl)b I' 25 Exemplare Br. 1—25 auf Kais.-Handjapan. 2n Halbleincn- urappc. Preis ohne Luxusffcuer M. 2000.— ord. ver§rikkeu. v^.U8L3l)L II' ^00 Exemplare Zlr. 26 — 125 auf Ban Gelder-Büttcn. In Halb- leincnmappe. Preis ohneLllxusstclierM. 1500. - ord.,M. 1050. - no. Lümtlicbe Drucke sinä numeriert un6 vom bcünltler signiert. G 29. Oktober 1921