12012 Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. Fertige Bücher. 260, 7. November 1021. » ^ Gediegene gangbare Weihnachtsbücher Mit Beiträgen von I. P. Hebel, Jeremias Gotthelf, Berthold »»»S»-f»v»U,»kII» Auerbach, Hermann Kurz, Ludwig Anzengruber, LudwigThoma, Auguste Supper, Hans Raithel, Fritz Berger, Peter Dörfler, Hans Rephing. Gebunden M. 18.— Walther Burk, Der Herr derReichenau. Lisbei Dill, Bekenntnisse der Baronin -e Brionne. Ld.M.2?- paul Enberling, Abenteuer. Geschichten. Gebunden M. 8.— Ludwig Finckh, Lnselfrühling. k^Z.^^eLl?,^ Ahnenbuchletn» Klein-Oktav. In künstlerischem Einband . . . . M. 9.— Kurzgefaßter Führer durch Goethes Kaustdichtung i un.Teil Ron Lorenz Straub. Gebunden M. 18.— Johann Peter Hebel, Von Gaunern, Schelmen und Spiegelfechtern, von Prozessen und Hochgerichten. Kalendergeschichten aus dem Schatzkästlein. Ausgewählt und eingeleitet von Otto Ernst Cutter. Mit 6 Vollbildern von Georg Poppe. In künstlerischem Halbleinenband M. 18.— AusgewähltvonTheodorKlaiber. Mit6Holz- netter, schnitten von Bruno Goldschmitt. Auf holz freies Papier gedruckt. Gebunden M. 22.— Herausgegeben von Rudolf Krauß. Mit Beiträgen von SH»k»lIs»llV>9efll,ill,IkI«» Hermann Kurz, Heinrich Zschokke, Gottfried Keller, Isolde Kurz, Ottomar Enking, Alfred Bock, Max Dürr. Halbleinenband M. 20 — Heinrich Lilienfein, Oer Schatz im Acker. E-E»»-«-' Hermann Kurz-EduardMörikeM.^^ Gedichte. Herausgegeben von Hans Heinrich Ehrler. Mit ^/»v»k»k» g Scherenschnitten von Maria Iutz. Auf holzfreies Papier ge druckt. In künstlerischem Pappband M. 22 — — Haushaltungsbuch. HerausgegebenvonWalther Eggert-Windegg. Mit34Faksimileseiten. 7. Tausend. Gebunden M. 8.— — Liebmund Maria Mispel und seine Gesellen. Des Dichters Wispeliaden mit Abbildung von Handschriften und Zeichnungen. Herausgegeben von Walther Eggert-Windegg. In künstlerischem Pappband M. 16.— Wilhelm Schüssen. ^ — Vinzenz Kaulhaber. Ein Schelmenroman. 7. bis 9. Auflage. Gebunden . . . M. 9.— — Höschele der Kinkler u. andere Erzählungen. 4. bis 7. Tausend. Pappbd. M. 10.—, Lbd. M. 12.— — Johann Jakob Schäuseles philos. Kuckuckseier. 4. bis 5.Tausend. Pappbd. M. 9.—, Lbd. M. 11.— Novellen von E. T. A. Hoffmann, H. W. Riehl, ^1Ur/V»i U>Iv Matthäus Gerster, Josef Perkonig, Eduard Mörike. Mit 6 Bildtafeln. Feiner Halbleinenband M. 20.— Eine Darstellung seiner Persönlichkeit und eine »kV» IU, ^»»/kvvvs Auswahl aus seinen Werken von t)r. Theodor Klaiber. Mit 6 Tafeln. Auf holzfreiem Papier. 368 Seiten Oktav. Halbpergamentbd. M. 26.— A Einmal, wenn auf beifolgendem Zettel bestellt, bar mjt 4V vom Hundert und gemischt Vertag Strecker und Schröder in Stuttgart