Zur Versendung liegt bereit: Ernst Nowohlt Verlag s Berlin zz 1- ^ 's- ? ? Don Pauli bis Palmarum fan vonSäuarä l^vehlmann Drittes bis viertes Tausend Geheftet M ;o.— Halbleinenbanä M 54.— * * -»- Brünn, Tagesbote: „Es liegt im Gruncie äieses Buches äas schwermütige Lächeln eines wirklichen Dichters, eines feinen unä gescheiten Menschen, äer namentlich äurch äies Eine auf äas stärkste für sich einnimmt: äurch ein äußerst kultiviertes Sefühl unä einen nicht gewöhnlichen künstlerischen Geschmack." * Bohemia, Prag: .. Noch ein Wort zun. Lobe äes Buches: es ist von allen Moäetor- heilen frei, es har äen Mut zur breiten gelasse nen Darstellung... Die Epiker sterben aus; äeshalb äarf man Kehlmanns Buch, äas ein zartes unä feines Werk ist, willkommen heißen." Bezugsbedingungen^ Z5 Prozent und Partie 11/10 „Der Kenner erscheint am 1/ . November alb: 8onder - ^.U8§abe von kscisms Universum In diesem äonder-hdekt veird durch reich illustrierte ^.rtibel das hochinter essante chhema der Kennerschaft in Literatur, Kunst und Kunstze^erbe, soveie aus dem Oebiete von Zahl reichen Oe^en standen de8 tätlichen Oebrauche8 behandelt. Im l^inrel-Verkauf ^lk. 2.S0 ord., 1.S0 netto, alte und neue Abonnenten l^ein An5ld^la^! sdoberlVIehr-Verdienst! ^lit dieser 8onder-I^ummer lriete idr ruxleid^ kür die Oezvinnunx von neuen Abonnenten ein blilss- mittel von xan? bervorl-axender- ^ii-l^83ml^eit! G PKN, keclsm Zun.