260, 7. November 1921. Gehilfen, und Lehrlingsstellen. — vermischte Anzeigen. Börsenblatt f d. Dtsq«. Buchhandel. 1204S Leiter eines modernen Sortiments wünscht sich zu ver ändern, um als Geschästs- sührer oder Meilungs- lelter einem großen Getriebe vorzustehen. Suchender besitzt öusZ. Gewandtheit im per sönlichen und schrift lichen Verkehr mit der Kundschaft, beherrscht vollkommen Sen ge samten Suchhunde!, versiigt Über aus gezeichnete Literatur- Kenntnisse u. Hot reiche Erfahrung ln slihrung, flusbouu. Propaganda buchhänölerlfcher Se- trlebe. prima Refe renzen stehen zur Ver fügung. Gewünscht wird eine Lebens stellung, die auch eine spötere Prokura oder Se- teillgung nicht aus- schließt. Angebote u. Nr. L88- ü. ö. Geschäftsstelle des S.-v. erbeten. WM MWlM bietet tüchtigem 50jähr. Sortimenter selbständ. Wirkungskreis, evtl, mit Beteiligung? Angebote unt. „Kolb", München, Postamt 37 Für einen jungen Mann, der am 1. Okt. d. I seine Lehrzeit beendet hat, suche ich zum 1. Januar 1922 Stellung in einem größeren Sorti ment, wo ihm Gelegenheit geboten wird, sich sortinlden zu können. Berlin oder Leipzig bevorzugt. Gefl. Angebote erbeten an Friede. Nagel, Stettin, Kl Domstr. 7. l)r. pkil., Prtvatgelehrler, sucht Posten als Redakteur oder Mitarbeiter in wissenschaftlichem oder künst- lertschem Verlag. Angebote u. » 2950 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. kerlin. Iu Vertrieb oäsr tterstellunx sioss Vsrl-lASS brvv. iu Sorti ment oäsr/Xntiqusrlat suebt suv^o vams sskuLtl. ssvprükt« kibUotboliLrill) mit xut. 8prg.eb- trvnotvissoll, porkvirtiu sebrvib- MLsebiuo uoä 8t«uoArLpbis. 8tsIIuli°l. ^llsssbotv uut. chf2943 äurob äisOvselrLktsstvllv äss tjürssuvsrsivs «rbstou. Junge Dame aus Buch» händlerssamilie sucht zum 1. Jan. 1922 Stelle at« volontärin ment Süddrutschland be> vorruat. Zuschriften unter chf 2925 au die Geschäftsstelle des BSrsenvereins e beten. Nllil <wrtbl). Staatsexamen (Deutsch Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie), mit guter Ernfühiungs- und Daistellungsaabe, wünscht in Verlag als Lekiortn oder missensch Mitarb. an Zeitschr. oder gr. Werke (bibliogr. miss.) gegen mäßige Ent schädigung zunächst a>S Volontärin emzwreteri. Zuschriften unter chs 291l durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbet. Ich suche für einen tüchtigen jung. Mann, der am 1. Januar seine Lehrzeit in meinem Hause beendet, Gehilfenstellung in einem lebhaften Sortiment Hamburg bevorzugt. Zu weiterer Auslunst bin ich gern bereit. Flensburg. G. Soltau. MMM MW sucht gewandte Neisener» treter zum Besuch d Lehrer schaft, Beamten, Kausleute, der kath. Geistlichkeit usw., mit großen Werken, die hohes Einkommen (Provision) ficheestellen. Ge- schäsistüchtige, redegewandte Herren mit eisernem Fleiß verdienen viel Geld!!! Gefl. Angebote mit Angabe der Rel., Bildungsgang und Lichtbild unter Ph 2951 an die Geschäftsstelle d. Börsen oereins erbeten. Verleger, deren Verlagswerke, namentlich solche technischer, kommerzieller u. sonstiger wissenschaftlicher Richtung in fremd« sprachlichen Nebcrsetzungen vortiegen, ersuchen wir um Bekannt gabe der Titel und Bezugsquellen derselben. Biemen. G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. er'-re-r a/r Z?evr!ro-', sie-' e-/a^^e-r -ort/r-rre^/ r>/ r'-r a(e/ar//re-'/e-' Z?evüro-r a//e- k^e-'/aFsZrie^- «-rr/ Ar/a»r, «r IVeäena-'Zer/ / ^4-rFeZo/e «-rl. Z'. Z?. TV-'. an </rs c7e^c^ä/Ür- ^/eLe e--Ze1e-r. Oruckferiige Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelle» Erscheinen zu ermöglichen, stet» an die Redaktion des Börsenblattes zu adressieren. Im November Zelan^t rum Verkauf: KI6l.!0II-l LK ZilTe D-'ttc/cs / Z^r«s^. Düe/rs»' <kes 16. riirrk 19. -/«/tt-Zttt-rciv-ls, Z>skartSA»ben / Maske,(ZeAe-rrca-k / Z>»sk Z^rrZrerA-^esse / l/a/akerk-, ZZu»Ze,1- Mn/L'iA-, ÜMe-'r'o-r-, D^sra-rAsk - L?eu^ens- rinck Ikapp, ec^k-^esse / Lssea: Zso«ss-Z>ess / Dories-Z^ess / ZZanci!bä»cke voa KonnkaA, Ls-'ske-r, Ookkrn, Z^iLenZse^e^ / MaMenree^s 6r^«l^))rrL ^srlse/t/r/ke^ / ZriZarea Katalox ca. 2000 Nummern nur an Interessenten Kaukksus lies bestens Q. m. b. bi 6erlin >V 50, l's u e n t2 i e n s t ra s s e 21/2^