Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-16
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
538 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X: 13, 16. Januar 1922. Ernst Keils Nachf. (August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. Die Gartenlaube. Jll. Familienblatt vereinigt mit »Die Weite Welt« u. »V o m Fels zum Meer«. (Nebst) Die Welt der Frau. Bcgr. im I. 1853 von Ernst Keil. (Verantw.: Heinz Amelung: s. d. Schriftl. d. »Welt d. Frau«: Lotte Gubalke. In Österreich ver- antw.: Robert Mohr.) (Jg. 70.1 1922. (52 Nrn.) Nr 1. Jan. (22 S. mit z. T. färb. Abb., 1 färb. Taf.) Leipzig: E. Keils Nachf. 1922). 4° Viertelj. 26. —; Einzelnr 2. — Hermj Otto Liebmann in Berlin. Oeutscke 3iu-i8ten-2etunx. 6egr. am 1. 3an. 1896 von kabsnck,! 8 tengIein fu. a.). linier iVlitw. von kr. Lrnst keinitr, 6eb. 3ustirr. kectüsanw. u. Lotar fu. a.) ürs§. von l)r. Otto Diekmann. 3Z. 27. 1922. (12 Ooppeliiekte.) 11. 1/2. 3sn. (72 8p.) kerlin: 0. kieb- mann (1922). 4° Viertel;. b 16. — Koe) Fclician Rauchs Buchhandlung in Innsbruck. Der Sendbote des göttlichen Herzens Jesu. Monatsschrift d. Gebetsaposto lates, d. Ehrenwache u. d. Andacht zum hlst. Herzen überhaupt. Hrsg, von Priestern d. Gesellschaft Jesu. Red.: ?. Josef Hättenschwil - l e r, 8. 3. Jg. 58. 1922. (52 Hefte.) H. 1. Jänner. (20 S. mit Abb.) Innsbruck: F. Rauch (1922). gr. 8° Jährl. 10. — Keil August Scherl, G. m. b. H., in Berlin. in üslerreieti verantw.: k. W irtü.) 3Z. 28. 1922. (52 Lrn.) Lr 1. 3an. (36 8. mit r. 1. kard. ^bb.) kerlin: (^. 8ckerl 1922). 2° Vo) L. Schottlaendcr L Co. G. m. b. H., in Berlin. reilscürikt k. ck. Zesamle kerren-kekleiclunZ.) Okkir. Organ <1. keicbs- (Verantw.: Dlax LalkenberZ.) s3g. 11.) 1922. dir 145. 3an. (28 8. mit ^db.) kerlin: k. Kebottlaencker L Oo. (1922). 4° Viertels. 9. — Vos Julius Springer in Berlin. Neichszollblatt. Hrsg, vom Ncichsfinanzministerium. Jg. 17. 1922. (24 Nrn.) Nr 1. Jan. (8 S.) Berlin: Julius Springer (1922). 4° Viertel;. 10. — Vos Staatspolitischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. Deutsche Stimmen. Wochenschrift. Hrsg.: vr. G. St r e se m a n n, M. d. N. (Schrift!.: Erich Schwarzer.) Jg. 34. 1922. (52 Nrn.) Nr 1. Jan. (16 S.) Berlin: Staatspolitischer Verlag (1922). gr. 8" Halbj. 26. —; Einzelnr 1. 60 B. G. Teubncr in Leipzig. keipLig: 6. 0. I'eubner 1921. gr. 8° 4. Litt 9 lak. u. 23 I'ix. im lext. (8. 247—291.) 1. 80 -s- 300A. Ullstein A.-G. in Berlin. Holzwclt. Zcntral-Organ d. gesamten Holzinteressen. Allgemeiner An zeiger f. d. Forstproduktenverkehr. Verkündignngsblatt f. Holzver- käufe süddeutscher Staatsforstverwaltungen. Offiz. Organ d. Nord deutschen Holz-Berufsgenossenschaft... Verantw.: Rudolf Weil- b i c r. Jg. 9. 1922. (104 Hefte.) H. 1. Jan. (24 S. mit Abb.) Berlin: Ullstein A.-G. (1922). 2° Viertel;, b 12. —: Einzel-Nr b —. 75 Berliner Illustrierte Zeitung. (Red.: Kurt Ko rff. In Österreich verantw.: Ludwig Klt n en b erg er.) Jg. 31. 1922. (52 Nrn.) Nr 1. Jan. (20 S.) Berlin: Ullstein (A. G.) 1922). 2° Viertels. 26. —; Einzelnr 2. — Vo) Verlag des Seitz'schen Werkes, Alfred Kernen, in Stuttgart. u. kntomolog. Oerätsebakten. 3g. 39. 1922. (24 Lrn.) Lr 1. 3an. (4. 4 8.) 8ttutgart: (Verlag ck. 8eit28eli6N Werkes) Lernen (1922). 4° 3ädrl. 40. — Fern) Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. 8^ a n ge r!)^3g^35^ 1922^' ^24^Ue1te.)^ 'i. ^ran?. ^Vdb.) (Oarmstackt: Verlag83N8ta1t Loeli (1922). 4° Halbj. b 16. —; kinrelb. 2. — HSch) Konrad Wittwer in Stuttgart. korgstätts, Oberlanckmesser. kcl 51. 1922. (24 kette.) k. 1. 3an. (32 8.) 8tnttgart: L. Wittwer (1922). 8° kalbj. b 40. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in Vieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 7? — Teuerungszuschlag. Eoncordia Deutsche Verlags-Anstalt Engel L Toeche in Berlin. 17 2 Tod, Der, des Materialismus u. der Theosophie. Etwa 10 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 663. 64 Geschichtsgucllen, Deutsche, des 19. Jahrhunderts. *6. Bd. Lassalle: Nachgelassene Brief u. Schriften. Hrsg. v. Mayer. 3. Bd. 84 Hlwbd 96 "Meyer: Die Weltliteratur im 20. Jahrhundert. Fortgeführt v. Wiegler. 6.—8. Taus. Hlwbd. 60 Folkwang-Verlag G. m. b. H. in Hagen in W. 558. 59 Asien. *Bd. 2. 3. Insel Bali. Volksausgabe. Etwa 100 .>i. Auerbach: 15 Linolschnitte. In Mappe 750 1. Bd. Fuhrmann: Das Reich der Inka. With: Jizo. 45 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig u. Zürich. 547 *Huna: Das Mädchen v. Nettuno. *— Die Stiere v. Nom. Neudruck. Herder L Co. G. m. b. H. in Freiburg i. B. 646 Handweiser, Literarischer. 58. Jahrg. 1922. 1. Halbj. 25 Insel-Verlag in Leipzig. 553 Mombert: Der himmlische Zecher. Neue Ausg. 14 geb. 28 Internationale Schnittmanusaktur Georg Lehmann in Dresden. 17 1 *Favorit-Moden-Album. Frühjahr u. Sommer 1922. 8 50 Kahlenberg-Buchhandlung in Wien. 17 3 Ferch: Ehe, Heim u. Religion der Zukunft. 3 Wilhelm Langewicschc-Brandt in Ebcnhauscn. 553 *Kügelgen: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. 210—230. Taus. Geb. 34 ^ 20 Heinrich Minden Verlag in Dresden. 554. 55 Kivi: Die sieben Brüder. Deutsch v. Schmidt-Hclsingfors. 2. u. 3. Ausl. 28 Pappbd. 43 10 Ausg. auf holzfreiem Papier . Lwbd. 67 ^20 Hldrbd. 133 Oldenburg L Co. in Berlin. 549 Felden: Alles oder Nichts. 8. Ausl. Hlwbd. 30 Emil Pahl in Dresden. 17 3 Mc Cann: Kultursiechtum u. Säuretod. Deutsch v. A. v. Borosint. 30 geb. 40 Erich Reis; Verlag in Berlin. 560. 61 "Styl. Hrsg, vom Verband der deutschen Modenindustrie e. V. Einzelheft 75 für 3 Hefte 210 für 12 Hefte 820 I. F. Schreiber in Ehlingen. 549 Schreiber's kleiner Atlas der Fische. 2 Hefte. Je 15 — kleiner Atlas des Wirtschaftsgcflügcls. Von A. Wulf. 15 .//. — Atlas der kleinen Wirtschaftssäugetierc. Von A. Wulf. 15 Wulf: Taschenbuch der Kleinhaustierc. Kart. 30 Verlag der Wochenschrift »Der deutsche Oekonomist« in Berlin. 546 Banken, Die deutschen, im Jahre 1920. 20 Zwei Wclten-Verlag W. Heimberg in Stade. 652 Korf: Die andere Seite der Welt. 4.—7. Taus. 30 geb. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder