Fertige Bücher. .1? 16, 21. Januar ISIS. (2) Soeben erschien: Rheinisches Verwaltungsrecht Eine Sammlung der für die Nheinprovinz erlassenen Gesetze und Verordnungen verwaltungsrechllichen Inhalts sowie der wichtigsten Provinzialsatzungcn in ihrer gegenwärtigen Gestalt und Geltung. Textausgabe mit Anmerkungen von l>. Karl Friedrichs Justizrat, Rechtsanwalt am Oberlandesgeiicht Gr. 8°. Ca. 624 S. Geb. in Halbfranz ^ 14.— ord. / ^ 10.50 no. Wer mit rheinischen Verwallungsangelegenheiten zu tun hat, muß sich die Gesetze und Verordnungen an den ver schiedensten Stellen zusammensuchen und hat in vielen Fällen keine Gewähr dafür, daß das, was er findet, vollständig und noch in Geltung ist. Deshalb erscheint die Herausgabe einer erschöpfenden, übersichtlichen und der Gegenwart entsprechenden Zusammenstellung der besonderen Quellen des Rheinischen Verwaltungsrechts nicht nur als eine dankenswerte, sondern als eine dringende Aufgabe. Interessenten find nicht nur alle studierten Juristen, Rechtsanwälte usw., sondern vor allem unsere vielen Vrr- waltungsbcamtcn, deren besondere Bedürfnisse und voraussichtlichen Wünsche der Bersasser berücksichtigt hat. Rheinische Firmen, die sich für den Vertrieb besonders interessieren, wollen sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Bestellzettel anbei! Düsseldorf, l9. Januar 1915. Die Verlagshandlung. MrthurvonRampf wurde zur Leitung der Kgl. Akademie der bildende» Künste, Berlin, berufe» als s Nachfolger Mton von Werners. Diese Berufung von allerhöchster Stelle wird wohl allgemein als eine glückliche begrüßt werden können. Die durch Menzel zu neuem Ansehen gelangte Historienmalerei hat in Arthur von Kampf ihren vornehmsten Vertreter gefunden. Dieser kraftvolle und bedeutende Künstler bat die Höhepunkte unseres nationalen Lebens in einer Reihe von packenden Bildern in durchaus edler und schöner Weise zur Darstellung gebracht. Kaiser Otto I., des großen Friedrich Heldengestalt, Preußens Erhebung 1813, Kaiser Wilhelms des Siegreiche» Tod, das sink einige der wichtigsten Themen, die er in unübertrefflicher Weise behandelt hat und die Zeugnis ablegen von der Kraft und Fähigkeit des Künstlers, das darzustellen, was die deutsche Volksseele im tiefsten Innern bewegt Seine erst kürzlich in meinem Verlag erschienene Kunstgabe für -as öeutsthe Volk verdient daher in jetziger Zeit, wo Auge und Herz eines jeden für solche Darstellungen empfänglich sind, die besondere Aufmerksamkeit des Buchhandels. Das Heft enthält 14 Kunstblätter nach seinen schönsten Gemälden zusammen für l Mark. Alle diejenigen, die ihr Vaterland lieben, alle die, denen unsere großen Männer Vorbild sind, unsere deutsche Volkskraft Hoffnung und Verheißung ist, finden in Kampfs Bildern eine unerschöpfliche Luclle reinsten Lebenswassers. Besonders unsere deutsche Jugend wird hier nicht nur ihren Durst »ach Schönheit, sondern auch ihren Hunger nach kerniger deutscher Eigenart mit Freuden stillen. Der Buchhandel verdient sich daher den Dank der Kundschaft, wenn er diese wohlfeile Kunstgabe empfiehlt. Bestellzettel und Bezugsbedingungen anbei. ^os. Schatz, Mainz.