16, 21. Januar 1915. Fertige Bücher. irSrlenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 379 Hin tapferes Luck, das in unserer ernsten !?eil über ^ukunftsfraZen der europäiscken Völlcer- oemeinscbgslen TVusscbluss gibt und werdendes vorausabnt kin kucti ZeZen d38 monMlo-tstarisclie Russland, wo e8 vor dem Kriege von der ?en8ur verstümmelt worden ist. Icb bitte es ernsten Leuten 2U empfeblen und stelle es Zern, aueb Zebunden, bediuZungsweise ^ur VersüZunZ. Die Käufer von ciiamberlsins Orundlaxen des XIX. ^alirliunderts werden sicli samt und sonders dakür interessieren. türmen, die sictr einZekend dafür verwenden wollen, bitte ick, sieb direkt mit mir in Ver bindung setzen. lUünctien, IZ fanuar 191; Der Kleiderkasten Eine Monatsschrift für Mode herausgegeben von Marianne Friedländer - Fuld Das erste Heft gelangt am 26. Januar zur Versendung Die große Sorgfalt, mit der das in sieben Farben gedruckte und handkolorierlc Heft hcrgestellt wird, har das Erscheinen de» ersten Heftes aufgehalten. In Zu kunft werden die Hefte pünktlich am 12. jeden Monats zur Auslieferung gelangen. Georg Müller Verlag München s den glänzendsten Matz LN 7!°> ? weper's Taschenbuch -er Kriegsflotten — " Teil: Deutsches Reich unS Österreich. ' Mit 17S Schiffsbildern, Skizzen und Schattenrissen. - Preis M. 1.- ord., M. - 7Z na., M. -.70 bar, 11/10. durch die Nachfrage nach der „deutschen und österreichischen Flotte" wird auch der I. Teil: Die fremden Kriegsflotten lG-b. M.4.S0 orö., M.Z.ZS no., m. 3.2S bar.) wieder stark verlangt. Sch bitte, beide Teile vorrätig zu halten und ständig im Schaufenster zu behalten. z. Lehmann's Verlag, München. 5g»