Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-21
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 21. Januar ISIS. Bibliographischer Teil. VArsenblatt f, d Dtschn Buchhandel. 369 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschieueue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. ! lMitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbanbpreis — der Einband wird nicht oder nur ver- ! kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. ! Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Füßli, Abteilg. Verlag in Zürich. Bachofner, Pfr. P.: Gott allein ist groß. Sylvcsterpredigt 1914. (16 S.) 8°. '15. ' —. 4» Kappeler, Ernst: Licht in dunkler Zeit. Ansprachen vom 31. 12. 1914 u. 1. 1. 1915, geh. in der Kirche Zollikon. (17 S.) 8°. '15. —. 40 Orell kÜWii's Wanderbilder. 8°. je —. 50 Nr. p!'l l'c r". ' C^el^Die^Furk'nbahi'n Bdchn Bon Brlg ^lch-nen. (104 m. Abbildgn. 1 ctugcdr. «arten- Wilhelm Bader in Rottenburg a. N. Anker, Repetent Karl: Vater, ich rufe Dich! Am Grabe gefallener ^Krieger. 2. Aufl. ^23 S.^8°. '14.^ ^ ^ ^ ^ —. 30 Onilelmi, episoopi Kottenburßen8i8. (VIII, 104 8.) 8". b f 1. 50 Guibert, I., 8. 8.: Die Keuschheit. Nach der 16. Aufl. ins Deutsche übertr. v. Mart. Sinz. (VIII, 190 S.) kl. 8°. '14. 1. 40; geb. in Leinw. 2. — Krieg u. Kanzel. Kriegspredigten u. Ansprachen. Im Verein m. mehreren Geistlichen der Diözese Notteuburg Hrsg. v. Dek. bischöfl. Kommiss. Karl Hagenmaier. 1. Bdchn. (VIII, 193 S.) 8°. '14. . 2. 20: geb. in Leinw. 2. 80 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Henoinx, Ilr. Hans: Lrn8t Klaeb al8 ?bil080pk, Lk^silrer u. L^eboloZ. Liue ^!ono§rapbie. (XVIII, 185 8. m. 1 Lildnw.) §r. 8°. '15. ^^14 ' (V^192' 8. *m.°40 LiZ.) ^ ^ Earl Flemming Verlag, A -G. in Berlin. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Belehrungen, Staatsbürgerliche, in der Kriegszeit. Hrsg. f. Fach- u. Fortbildungsschulen vom kgl. preuß. Landesgewerbeamt. (VIII, 282 S.) 8°. '15. geb. in Leinw. b 2. — Gutachten des kaiscrl. Gesundheitsamts üb. die Verwertbarkeit v. Kartoffelerzeugnissen zur Brotbereitung. (12 S.) 31,5X22,5 enr. ('15.) 1- —. 40 Alwin Huhlc, Vcrlagsbuchh. m. b. H. in Dresden. Dißmann, Haushaltgslchrerinnen-Sem.-Vorst. Berta: Wer spart, hilft siegen! Grundlagen zur Herstellg. e. bill. u. nahrhaften Kost. (56 S.) 8°. '15. —. 30 I. Kausfmann in Frankfurt a. M. 8teiu, l)i8tril<t8rabb. l)r. 8alomvn: 00tte8dien8tliebe Verträge ^vüb- rend der XrieA8^voeben d. 3. 1914. (81 8.) 8°. ('15.) 1. 5V C. Krebs sche Buchhandlung in Aschaffenburg. Spessart-Kalender f. das kath. Volk. 1915. (5. Jahrg.) (117 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. n.n. —. Kühling L Güttner Theaterbuchh. in Berlin. Album f. Liebhaber-Bühnen, kl. 8°. b je —. 75 Nr. 547. Richter, O.: Hänschen will heiraten! od. Schwiegervaters Frack. Schwank in 1 Akt. <30 S.) ('14.) Nr. 648. Braune, Cdm.: Die goldene Henne. Posse in 1 Akt. (30 S.) ('14.) Nr. 540. Richter, O.: Der schlechtsiyende Nock. Posse m. Gesang in 1 Akt. Musik v. Karl Dibbern. (31 S.) ('14.) Nr. 550. Fr cnkcl-Norden, Nich : Alarm! Militär-Burleske in 1 Akt. (27 S.) ('14.) Nr. 551. Richter. O.: Mein süßer Bubi! Lustspiel in I Akt. (23 S.) ('14.) Nr. 552. Blitz, Paul: Otto, der Wilde. Schwank in 1 Akt. (18 S.) ('11.) Nr. 553. Richter, O.: In e. kühlen Grunde od Die Mühle im Tale. Liederspicl in 1 Akt. Musik v. Benno Giesecke. <32 S.) ('14.) Nr. 554. Klein, Ose.: Für König u. Vaterland od. Cinbcrufen! Volks stück m. Gesang in 1 Akt. Musik v. Benno Giesecke. (32 E.) ('14.) Nr. 555. Blitz, Paul: Die große Zeit. Vaterländisches Charakterbild in I Akt. (20 S.) ('14.) Nr. 556. Keßler, Rich.: Firma Germania. Vaterländisches Lustspiel in 1 Akt^ (27 S.) ('14.) ans Leder. Kriegsbild m. Gesang in 1 Akt. Musik v. Karl Dibbern. (34 S.) l'1^ ) 558 Rt t O K ie s lück od "a d e ann Müller in ölen Volksstttck' m. Gcsang'in 'l Akt. Musik v. Carl Dibbern. (28 S.) ('14.» Nr. 559. Braune. Cdm.: Mutter rückt ins Feld. Kriegsschwank in 1 Akt. (31 S.) ('14.) Nr. 560. Richter, O.: DeS deutschen Kriegers Weihnachtsbaum Lebens bild in 1 Akt. (23 S.) (14.) Fr. Lintz'sche Buchhandlung, Abt.. Verlag iu Trier. te^b.^?35^ 8.)^ '^4* ei-. 7 ^. Geographischer Kartenverlag in Bern. Weltkarte in ^lerkator-Lrojektion m. 3 Nebenkarten: Veut8cber. evßli8eber 11. kranrv8i8eber Xolonia1be8itL. ^6l)u»t0riaI-^lL888tab 1:40,000.000. 81.5X108,5 em. Larbdr. ('15.) 1. 60 Germania, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei in Berlin. Saltzgeber, A., u. L. Zach, Vr8.: Was man während der Kriegszeit 0. den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen u. behördlichen Ver ordnungen wissen muh! Ratgeber f. die Angehörigen der zu den Fahnen Einberufenen. 2. (ergänzte) Aufl. (102 S.) 16°. ('15.) 30 (Partiepreise.) Helios-Verlag Franz A. Wolfson in Leipzig. Werkhaupt, Handelshochsch.-Lckt. Prof. G.: Deutsch-russischer Kriegs- Dolmetscher f. Soldaten nach dem vr. F. Wolfsonschen deutsch- französ. Dolmetscher f. die russ. Sprache bcarb. (32 S.) 16". ('14.) I) —. 18 (Particpreise.) (B.) Mar Helmert in Schwarzenberg. Uhlig, Schuldir. Herm.: Im Grenzforsthaus. Weihnachtliches .Hei matspiel in 3 Bildern m. Gesang. (39 S.) 8°. '14. —. 80 Georg Reimer in Berlin. Lrauea, W.: Lmbei-iSe Lrssebnis86 der Ontersuebun^ der v. l)r. Leck in der Leren^eti-Zteppe, Oeut8cb-08takrika, an8xe^r»benen Iie8te v. Zäu^etieren. s^ns: »8it2un§8ber. d. preu88. ^kad. d. VVi88.«s (8. 1164-1182.) Lex.-8°. ('15.) b 1. — Ileuslsr, ^Vndr.: Oie Leldenrollen im Lurssundenunterxanx. s^ns: »8itrun^8der. d. preu88. ^kad. d. Wi88.«f (8. 1114—1143.) l^ex.-8*. (15.) d 1. - I,aue, ?rok. vr. LI. v.: Die Ken§nnß86r8cbeinunxen an vielen nn- re8elmä88i§ verteilten leilcben. s^u8: »8itLUn§8ber. d. preus.8. ^kad. d. Wi8S.«j (8. 1144-1163 m. 4 Lix.) vex.-8°. ('15.) d 1. — 8el»>varr8«-bilä. X.. Oder vikkumon u. ^d8orptinn in der 8onnen- atmo8pI,äre. sVu8: K8jtrnn^8der. d. preu88. ^kad. d. ^Vi88.«.s (8. 1183—1200 m. 1 Li§.) I^x.^°. ('15.) d 1. — Ober die Ver8ebiebunß:6n der Lande bei 3883^ im 8onnen- 8pelitrtim. f^u3: »8it2unA8ber. d. preu88. ^lcad. d. >Vi88.«j (8.1201 —1213.) Lex.-8°. ('15.) b —. 50 C. G. Roßberg in Frankcnberg i. Sachsen >l,i8ikdii elitären - Kalender, l)eut8eber, k. 1915—16. 9. dalnA. llrgg. v. I^litssliedern der? 23. LerirlcZ de8 dent8eben IKu8ilidirelctvren- Verbande8 Ebemnitr i. 8. (312 8.) Irl. 8°. ^ tr 1 20 51
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder