aV 16, 21. Januar 1915. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhanbel. Z71 Hellos-Verlag G. m. b H. ln Köln. 371 Salzen: „Die Nihilisten". Drama in 8 Auszügen. 1 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. WS Vom Kriegsschauplatz. Band I. 1 50 Hs geb. 2 An der Front. 1 50 4; geb. 2 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Il 2 Keldmarschall Hindcnburg in Rußland. 29 4. S. Hirzel in Leipzig. 394 Matthias: Krieg und Schule. 80 4. Alsred Janssen i» Hamburg. 373 Timm Kröger: Novelle». Neue Gesamtausgabe. Erster <5.> Bd.: »Des Lebens Wegzölle.« Geb. 4 Lothar Joachim in München. 378/79 Decket: Völker, Vaterländer uuck tu raten. 10 ./L: geb. 12 .//. 4»r B. Lehmann'schc Bnchh. in Danzig. 378 Der Deutsche Sortimenter. Jahrg. XI, 1/2. Pro 1—8 3 a?. Loescher dl Co. sW. Regenberg) in Rom. 373. 387 lkmmaeckeui: !.u guerra europe« e le sue conseguenre. 1^504. Lnvuaire international äs statistigue ogricois 1911 et 1üi2. 51.ire Georg Müller Verlag in München. 375. 392 "Der Herr der Lust. Die besten Fliegergeschichten der Welt literatur, Hrsg, von Adelt. 4 geb. 5^4. "Kriegsanekdoten und Erlebnisse. 2. u. 3. Ausl. 2 „Hs geb. 3 Ernst Ohle in Düsseldorf 380/81 Geibcls Gedichte. Kart. 1 Gustav Schlocßmanns Verlagsbuchhandlung lGustav Kick) in Leipzig. 872 Böer: Generalscldmarschall von Hindenbnrg. 41.—00. Tausend 30 4. L. Schwann ln Düsseldorf. Friedrichs: Rheinisches Verivaltungsrccht. 14 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. 384/85 Briese aus dem Felde. Herausgegeben von der Zentralstelle zur Sammlung von Feldpostbriefen. Hestausgabe. Je 30 4. Band ausgabe. Geb. je 7 80 4. Verlag der Druckerei LehrlingshauS i» Mainz. gg; Schopen: Vaters Brief an seinen Jungen über die Strafe. 25 4. Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. ggz Häring: Neujahr 1915. Predigt. 15 4. Römer: Der Name Jesus. Predigt. 15 4. Gottes Frage au unser Volk. 20 4. Was sagt uns die Bibel? 10 4. Welß'sche Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. 307 von Kahler: Der vorige, der heutige und der künftige Feind. 00 4 Salz: Die Rechtfertigung der Sozialpolitik. 80 4. Gothcin: Krieg und Wirtschaft. 2 Westdeutscher Luthervcrlag, G. m. b. H. in Witten. 374 Sellmann: Bismarck und die Engländer. SO 4. Kurt Wolfs Verlag in Leipzig. 383. 380. 891 Der Panther. Heft 1. 1 50 4. Rübezahlbuch. 3 „Ls geb. 4 Krieg. 2 80 4: geb. 3 50 4. Aus dem grosien Kriege. 3 geb. 4 Franz Wals, Verlag in Warendors. 377 Kriegs Urkunden. Erste Folge. 75 4. 6. Anzeigen-Teil. Mit heutigem Tage trete ich mit dem Buchhandel in direkten Ver kehr und übertrage meine Komis- sion dem Grosso- und Kom in tsstonShanseDeutscher Buch- und Zcitschrtstenhändler, Leipzig. Berlin, de» 15. Januar 1915. Dollar Werner Buch- und Zeitschrtstenhandlung, Berlin 8W. 29, Fidiziustr. 80. Vcrlaufsaaträge. I^o/^'-k/km/kc/ke Läk'/lck/'ckf tt//A6„r6k',rv6^- s/ünf//ic/re,- be- t/euke/rt/e,' />6,'sün/rc/rke//6l? /ta/be,- dlnck/iad tVktkoce« unk. Pf l/2 Unter gllnst. Bedingungen ver kaufe ich mein Zweiggeschäft, da ich mich seiner aussichtsv. Weiter entwicklung nicht widmen kann Kür Kauflustige m.begr.Mitteln p, llscnsw. Etabl.-Geleg. Ansr. u. „Ktliale"t09 d.d.Gcsch.d B.-V. Gut etngeslihrtes, rentables Alt tiquariat mit ausgesuckitem Lager in größter Universitätsstadt der Schweiz wegen Todesfalls gegen bar billig zu verlausen. Angebote an vr. Blatz, Bahn- hosstroße 72, Zürich. Teilyaberanträge. Lülicieutscsier Itleiner Ver los mit ausgezeichneten einem xrosberen ketnede anruxlietjern. um ^ekl. I<urre lVNtteilun^ unter L. kl. 8y cturclr liie Oesc!iäkt88tei!e li. 6 . -V. Aufführung (vor Ausbruch des Krieges) in Cöln vevbste,, r T> Zur richtigen Zeit erscheint: Me Nihilisten" Drama in 5 Aufz. u. l Epilog von C. v. d. Solzeu :: Preis M. 1.—. ä conü. 60 Pf., bar 5» Pf. Ausltef.: nur Leipzig bei Otto Mater G.m. b.H. (Direkte Bestellungen erleiden VerzögerungenI) „In nahezu Nass. Weise verschafft uns der Dichter einen Einblick in politische und soziale Verhältnisse Rußlands." Das Drama war schon im Manuskript in Cöln zur Ausführung angenommen, diese wurde jedoch (allerdings vor Ausbruch des Krieges) von der Zensur unlersagt. Zur Beruhigung ängstlicher Gemüter erklären wir, daß das Werk keinerlei nihilistische oder ähnliche Ten denzen verfolgt! Helios-Verlag G. m. b. H. Zweigburean: Post Uckerath, Siegkr. Amsterdam. 51»