44, 21. Februar 1835, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. 745 Eine billige Sondcr-Ausgabc wird innerhalb der nächsten Jahre nicht wieder erscheinen ^8on diesem Meisterwerk deutschen Geistes- und Seelen lebens liegt heute das 365. Tausend vor. Schleich hat uns in seinem Erinnerungsbuch ein Geschenk hintcrlaffen, das zu den Tausenden nachdenkcnden Lesern und feinsinni gen Leserinnen, die cs bereits gefunden hat, noch unzählige neue finden wird. Und so wird weiterhin der Reichtum, der aus dieser Gabe strömt, der Erkenntnis deutschen We sens wertvolle Dienste leisten. Was der sechzigjärige Arzt und Künstler in dankbarem Rückblick auf sein reiches und sonniges Leben ausgezeichnet hat, gehört zu dem herz erquickendsten, das in unserer Sprache gedacht und ge dichtet worden ist. Hier redet zu uns ein Mann, kern deutsch in seiner Treue zur Sache, in seiner Liebe zur Natur, in seinem rastlosen Streben. Schleichs Buch ist ein Festgeschenk für alt und jung. Die Väter werden darin em Stück des eigenen Lebens mit seinem Glück, seinem Sehnen und Sorgen wiederfinden. Die Jugend wird sich an diesem mannhaften und lebensfrohen Vorbild erbauen. Die tiefe Weisheit und echte Menschcngüte, der sittliche Ernst und zugleich der urwüchsige Humor gegenüber allen Lebens offenbarungen und nicht zuletzt die ebenmäßige Schönheit und Klarheit der Sprache wird unvergänglich bleiben.