Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-23
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.st? 18, 23. Januar ISIS. Bibliographischer Teil. «»rsEau f. d. Dtlchn. B-ichh-nd-l. 42 l Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° ^ die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt. l> — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bet den mit n.a. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. F. P. Bachem in Köln. Görres-Gcicllschast zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutsch land. BercinLschrist f. 1814. gr. 8°. Eduard Beyer, Verlag in Eharlottcnburg. I'ak.) ül. 8°. l. lecke, inanu. , , ^^,b. Fcrd. Beyer s Buchhandlung (Thomas L Oppermann) in Königsberg i. Pr. Schriften der Synodalkommission s. ostprcußische Kirchcngeschichtc. gr. 8°. Franz Borgmcycr's Verlag Separat-Konto in Hildesheim. Kricgsoorlräge der Universität Münster i. W. 8"- >c —. SO 6. Broun, Prof, vr.: Krieg u. Jugendbewegung. (15 S> '14. 7. Grimme, Prof, vr.: Islam u. Weltkrieg. <24 S.) '14. 8. E l, r c n b e r g , Prof, vr.: Ter Krieg ». die Kunst. <27 S.) '15. 8. Ebers, Prof vr. Godehard Jos.: Ter Krieg u. dac- Völkerrecht. (26 L.s '15. Breer L Thiemann in Hamm (Wests.). >Waal, Rekt. Präl. A. de: Der neue Papst. Unser Hl. Vater Bene dikt XV. Mit dem Bilde Benedikt XV., 18 Einschaltbildern u. Wahlsprnch des Heil. Vaters in Fksm. (VII, 174 S.) gr. 8°. '15. 3. —; geb. 4. —; Luxusausg. ans echt Bütten 5. —; geb. in Ldr. 7. — R. Disteldorf, Verlag L Buchdruckcrei in Trier. iLehrplan f. die preußischen Volksschulen nach dem Ministerialerlass vom 31. 1. 1908 nebst Auswahl u. Verteilung des Lesestoffes der neuen Criiwellschen Lesebücher nach erziehlichen Gesichtspunkten . Bearb. v. prakt. Schulmännern. Hrsg. v. Reg.- u. Schulr. E. Musmachcr, Schuir. H. Hochscheidt, Kreisschulinsp. A. Tümmcler. (Entwurf c. Lehrplans f. 1- 2 klass. u. 3—8klass. Volksschulen.) 3.. verm. u. verb. Ausl. (VIII, 197 S.) gr. 8». '15. geb. in Leinw. u.u. 4. Hcinr. Drewes Buchhandlung (W. Jndcnkcmpen) in Bremen. Ulode, Past. prim. Jul.: Deutsch allewege! Neue Kriegsprcdigten. * (54 S.) gr. 8". '14. 1. - Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. in Leipzig. ^Herbergcr, vr. Karl Valerius: Die Stellung der preußischen Konser vativen zur sozialen Frage 1848—62. Sozialpolitische Studie. (VII, 77 S.) 8°. '14. 2.— Uönig, rstud. Lrn8t: Von der KVün8cbelrute. Kin Beitrag rur experi- meuteUen Krkor8cbg. dea Problems. (16 8. m. klg.) 8". '14. t U t, -.80 "üb. dis VVelträtsel. (XI, OW^^gr" 8°. tiamnei^eien W. Foth Rachs. Max Engel in München. °Eichinger, Gendarmericserg. Jos.: Wie ich das Land der Pharaonen u. Palästina sah u. bereiste. (262 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. ('14.) °Spicr-Jrving, vr.: Die Sexualnot unserer Zeit. Beiträge zu den Problemen des Geschlechtlichen. 1. u. 2. Taus. (197 S.) 8°. '14. 2. 50 Gea Verlag G. m. b. H. in Berlin. Karte cler deutscbeu 8cbikkabrtstrass6n. Xacb amtl. Unterlagen bearb. im Ministerium 6er ökkentl. Arbeiten Berlin 1914. 1:800,000. 4 kl. se ca. 65,5X93,5 em. I'arbckr. Xebst: Leibekt. (79 8.) gr. 8°. ('15.) 12. —; suk I^einvv. m. 8täben od. in klappe b 22. 50; u. lackiert 27. — I. Habbel in Regcnsburg. Eichcndorff-Kalcnder f. d. I. 1915. Ein romant. Jahrbuch. Organ der deutschen Eichcndorff-Gesellschaft. Hrsg. v. Wilh. Kosch. 6. Jahrg. (135 S. m. 2 Bildnissen.) 8°. geb. in Leinw. 2. 40 Hans Hedewig's Nachf., Eurt Vonniger in Leipzig. Kricgspiole, 2 neue! I. preiscbacb m. neuart. Kiguren-Kntvvicklg. u. Vermeidg. einkörm. prökknunßSLÜge. II. »lUati«. Karten8piel Lu Zweien ebne 2ukall! (Von 0. Oapellen.) (8 8. m. 1 Diagr.) 8«. '15. —. 50 Hclbing L Lichtenhahn, Verlag in Bafel. Haudmaun, Pfr. R.: Wes; soll ich mich trösten? Predigt. (8 S.) gr. 8°. ('14.) n.n.n. —. 25 Jahrbuch, Basler. 1915. Hrsg. v. Alb. Geßler u. Aug. Huber. (III, 373 S. m. 1 Bildnis u. 3 s2 Doppel-fTaf.) 8". ('14.) 6. —: geb. in Leinw. 7. — Hai back. K^ts.-Ulr. Otto: Lettagsgruss an das 17. K^iment. 3 peldpredigten. (30 8.) kl. 8°. ('14.) n.n.n. —. 20 ^Veibuacbts-Oabe k. Keld u. Heimat. Keldpredigteu, ^uspracbeu I u. anderes mekr, m. xsklreicben kildern. (68 8.) kl. 8°. '14. n.n.n. —. 40 Rcspinger-Merian, Emilie: E guet Basler Mimpfcli. Alte u. neue > Basler Koch-Rezepte, gesammelt. (64 S.) 8°. ('14.) in Pappbd. n.n. 1. 50 , 8taebelin, Oekr. lernst: Die Hedeutung des gegenwärtigen 2eitpunkte8 l Mkt. (23 8.) 8°. '14." .>nit.,I^l40i»poAN,e 11,3 Zexxick^ ! IVirr. 40. ckobrx. (228^,. 41 8.) ÜI. 3". 2^0 Wirz, Pfr. I.: . . ob er wollte Frucht bringen? Predigt, geh. am Bettag, den 20. 9. 1914 im Abendgottesdienst des Münsters. (10 S.) gr. 8°. ('14.) n.n.n. —. 30 Johannes Heyn in Klageufurt. Guslav-Adolfs-Kaleudcr f. Österreich-Ungarn 1915. 62. Jahrg. (202 Sp. u. 24 S. m. Abbildgn.) 8'. n.n. —. 50 Hermann Hillger, Verlag, in Berlin. Kürschncr's Bücherschah. kl. 8°. ('15.) je —. 20 Nr. 989. Cavling, Biggv: Gold u. andere Erzählungen. <112 S.) Hoursch L Bechstedt in Köln a. Rhein. Wille, Frist v.: Die Eifel im Wechsel der Jahreszeiten. 20 färb. Re produktionen nach den bedeutendsten Gemälden v. W. Mit e. Ge leitwort von Karl Fryr. v. Perfall. (20 färb. Taf. m. VI S. Text.) 25X31 om. ('14.) b 3. 75; Vorzugspreis f. Mitglieder des Eifelvereins bis Weihnachten 1914 — dasselbe. Mit einleit. Text von Karl Frhr. v. Perfall u. Gco. Hölscher. (20 eingeklebte färb. Taf. m. VIII S. Text.) 34,5X 26,5 em. ('14.) geb. in Leinw. b 6. 50; Vorzugspreis f. Mitglieder des Eifelvereins bis Weihnachten 1914 5. 50 Paul Jüttner's Buchhandlung (Paul Schulze) in Wernigerode. Schwarstkopsf, Prof. vr. Paul: Kriegslieder 1914. (46 S.) kl. 8". ('15.) u.u. —. 60 58
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder