Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-23
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 18, 23. Januar 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 423 i^o/7 T./e/V/'r//7^§^e/'/re/7 r//7i/ Bank-Verlag in Berlin. Lanü, Die. Nonatsbekte k. Kinanr- u. Lanb^vesen. llrsg.: ^llr. Kans- durgb. ked.: VVottg. Kernbaeb. dalrrg. 1915. 12 Kette. (1. kett. 98 8.) oi-. 8°. vierteljäbrlieb b 4. —; eiurelne kette 1. 50 Hermann Bergmann in Berlin. 8 gegen 2. Erinnerungen an den Krieg 1914. Hrsg, vom: »Luft- fahrcrdank«, Bcrlin-Charlottenburg 2. »Luftfahrthaus«. Red.: Max Schoeuau. Nr. 4. (S. 49—04 m. Abbildgn.) 42X30 em. t> —. 50; vierteljährlich 6. — Buchoerlag des Verbandes deutscher Handlungsgehilfen in Leipzig. Blätter, Kaufmännische. Monatsschrift des kanfmänn. Jugendbundes im Verband deutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig. Schriftleitung: Johs. Buschmann. 8. Jahrg. 1915. 12 Hefte. (1. Heft. 16 S.) 2ex.-8°. halbjährlich bl.— Comptoir des Missionshauses in Barmen. Berichte der rheinischen Missions-Gesellschaft. Hrsg, im Aufträge der Deputation v. Jnsp. Ed. Kriele. 72. Jahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) 8°. b n.n. 1. 75 Missionsblatt. Barmen. Hrsg. v. der Missionsgesellschaft in Barmen. Red.: Missionsinsp. Ed. Kriclc. 90. Jahrg. 1916. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) 30,5X23 em. b n.n. 1. 25 Missionsfrennd, Der kleine. (Ein Missionsblatt f. Kinder.) Hrsg. v. Lehr. G. Mnndle. 61. Jahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. in. Abbildgn.) kl. 8°. 5 1. — Siegfried Eronbach in Berlin. Damenput;, Der. Neue Folge der Coiffure. Offizielles Organ des Verbandes zur Förderg. der deutschen Hutmode e. V., sowie des Verbandes der P"lMschäfts-Jnhaber v. Leipzig u. Umgebg. u. des Verbandes der Putzgeschäfts-Jnhaber Chemnitz E. V. Red.: F. Trautmann. 48., neue Folge 14. Jahrg. 1915. 24—48 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) 40X29 am. vierteljährlich b 3. 30; einzelne Nrn. —. 75 Putzmacherinnen-Zeitung, Deutsche. Hrsg, vom Ncichsverband der Putzmacherinnen Deutschlands. Offizielles Organ. Red.: N. Ker- mas. 2. Jahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 6 S.) 31X23.5 ein. 5 4. — Gustav Fischer in Jena. Oentralblatt k. allgemeine katbologie u. patbologisebe Anatomie. Le gründet v. >veil. K. Siegler. krsg. v. Dr8. ?rok. Vl. 6. 8ebmidt u Kriv.-Dor. ^V. kerblinger. 26. Kd. 24 Nrn. (Nr. 1. 32 8. m. Kig.) gr. 8°. '15. 30. —; einzelne Nrn. 1. 20 Carl Grüninger in Stuttgart. KriegStagbuch aus Schwaben. Hrsg. u. red. v. Osw. Kuhn. 14. Heft. (S. 209—224 m. Abbildgn.) 31,5X23,5 ein. 5 —. 25 A. Hartlcben's Verlag in Wien Hcmberger, Andr.: Der europäische Krieg. Historische Darstellg. der Kricgsereignisse von 1914—15. 8. Heft. (1. Bd. S. 225—256 m. Abbildgn.) Lex.-8". —. 40 M. Hcinsius Nachf. in Leipzig. Korpus kelormatorum. Kex.-8°. äes 2vinAli-Vorein8 in Liirick tirsZ- Drs. krvk. f Lmil LZIi. V.V. lieliL.-Dek?. 6»o. Winsler u. ?,ok. Xökler. 49.-51. 1-ks. (8. Lcl. III u. 8. 641— 824.) 8ub8lcr.-kr. b 7. 30; Vorruxkpi-eis 5. 85 Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Kiseubalm-Verorduungs-LIatt. krsg. im lcönigl. Ministerium der ök- kenil. Arbeiten. dabrg. 1915. KDva 48 Nrn. (Nr. 1. 4 8.) Kex.-8°. VcrwaltungSarchiv. Zeitschrift f. Verwaltungsrecht u. Verwaltungs gerichtsbarkeit. Hrsg. v. Ob.-Verwaltgsger.-Sen.-Präs. Wirkt. Geh. Ob.-Neg.-N. Or. M. Schultzenstein u. Geh. Ob.-Neg.-N. vortr. Rat Alfr. v. 5kcil. »Beilage zum Preußischen Verwaltungs-Blatte«. 23. Bd. Jahrg. 1915. 6 Hefte. (1. Heft. 164 S.) gr. 8°. 5 12. — Jos. Köscl'sche Buchh., Verl.-Kto. in Kempten. Blätter, Katechctische. Hrsg. v. Or. Jos. Göttlcr u. Hcinr. Stieglitz. Neue Folge. 16. Jahrg. (Der ganzen Folge 41. Jahrg.) 1915. 12 Hefte. (1. -Heft. 28 u. 8 S.) Ler.-8°. 5 4. M. Ärayn, Verlagsbuchhandlung, in Berlin. ^Verlrreugniascliine, Die. 2eitsebritt k. pralrt. Kabrikbetrieb. Red. r Dr. Krnst Valentin. 19. dabrg. 1915. 24 kette. (1. kett. 20 8. m. Kig.) 31X22,5 em. vierteljäbrbeb b 2. 50; einrelne kette 1.— 2eitsebritt de8 Verbandes dent8elier Diplom-Ingenieure. krsg. vom Verbände. 8eliriktl6iter: in Vertretung Datentan^v. Dr. ^dex. Dang. Verantvvortlieb: K. kontseblr^. 6. dabrg. 1915. 24 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 10 8.) Kex.-8". vierteljäbrlleb b 4. —; einzelne Nrn. —. 75 I. F. Lehmann s Verlag in München, dabresburse k. äi'Ltliebe Fortbildung in 12 I^lonatsbetten. 8^stematiseb sensruwaebs der g68amten keillrunde. Mt Verlage: Kriegsmediri- ni8ebe kundsekau. 8ebri1t1eiter: Dr. D. 8ara80n. 6. dabrg. 1915., 12 »ekte. (1. kett. 69 u. 7 8.) I^x.-8°. b 16. — R. Oldenbourg in München u. Berlin. Leitsebrikt, 11i8tori8ebe. kegründet von keinr. v. 8^bel. Unter Mt- >virlrg. v. kaul kailleu, Oeo. v. kelorv, Otto kintLe u. a. br8g. v. Ob'l'vIge.'^lob Vd. 3^ kette.^K' ttett^ IV^236 8.)^ gr. 8°.' 45° 14. — Carl Pataky in Berlin. Klempner-Zeitung, Deutsche. Central-Organ f. die gesamte Blech industrie n. das Jnstallationswesen. Gegr. 1881. Begründet v. Carl Pataky. Schriftlcitung: Klempnermstr. Waldein. Petit. 35. Jahrg. 1915. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) 32,5X24.5 em. b 4. 5» Metall-Technik. Fachblatt f. Gießer, Dreher, Galvaniseure u. Kupfer schmiede. Neue Folge der Fachzeitschrift: »Der Metallarbeiter«. Gegründet 1875. Begründet v. Carl Pataky. Schriftleiter: Ingen. Waldein. Petit. 41. Jahrg. 1915. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) 32,5X25 om. vierteljährlich b 2. Repertorien - Verlag in Leipzig. kvpertorium der prabtiseben Uedixin. Teitscbritt k. prabt. Xrrte. knter ständ. ^litwirkg. bervorrag. Kperialärrte lirsg. u. red. v. K. danlisu. 12. dalug. 1915. 24 Nette. (1. Nett. 24 8.) gr. 8°. kalbjäbrlieb 2. 50- Fr. Wilh. Ruhfns in Dortmund. Fortbildungsschule, Die westfälische. Organ des Vereins zur Förderg. des Fortbildnngsschulwcsens in der Prov. Westfalen. Schriftlei- tnng: Nekt. Oberg. 11. Jahrg. 1915. 12 Hefte. (1. Heft. 28 S.) 8°. vierteljährlich 1. 80; einzelne Hefte —. 75; f. Mitglieder des Vereins kostenfrei. H. R. Sauerländer L Co. in Aarau Bicnen-Zcitung, Schweizerische. Organ der schweizer. Vereine f. Bienenzucht. Hrsg, vom Verein schweizer. Bienenesreunde. Red.: Lehr. N. Göldi-Braun. N. F. 38. Jahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 40 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. Mit monatl. Gratisbeilage: Schwei zerische Bauernzeitg. Offizielles Organ des schweizer. Bauernver bandes. Red.: Hans Moos. 15. Jahrg. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) 29,5X22 em. b 4. 40 Korst^irt, Dev pralctisebe, I. die 8eb^veiL. Organ des Verbandes sebweirer. Kntekörster. Unter ked. v. Ob.-Körst. Karl IVanger. 51. dabrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 15 8. m. 1 ^bbildg.) gr. 8'. b 4. 20 Tierwelt, Die. Zeitschrift f. Ornithologie, Geflügel- u. Kaninchenzucht. Red. f. die Abteilgn. Geflügel, Tauben u. Kaninchen: I. Däpp; f. die Abteilgn. Vogelschutz, einheim. Vögel, Kanarien u. Exoten: I. Spa- linger. 25. Jahrg. 1915. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildg.) 33,5X25 em. b 4. 50 E. A. Seemann in Leipzig. Oalerieu; Die, Kuropas. 10. Kd. 1915. 1. kett. (5 karb. 'Kak. m. je^ 1 kl. Krlrlärgn. u. X 8.) 37X28,5 cm. 3. —: 8ubskr.-?r. 2. — Julius Springer in Berlin. Zeitschrift f. Forst u. Jagdwesen. Zugleich Organ f. forstl. Versuchs wesen. Begründet v. Beruh. Danckelmann. Hrsg, in Verbindg. m. den Lehrern der Forstakademicen zu Eberswalde u. Münden, sowie nach amtl. Mitteilgn. v. Ob.-Forstmstr. Forstakad.-Dir. Prof. Or. Alfr. Möller. Verantwortlich: Ob.-Forstmstr. Prof. Or. Möller. 47. Jahrg. 1915. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. k" 0 t b d Nal 0 halbjährlich b 8. ebemilcer u. unter dessen Mtvdrkg. brsg. von kroü. Drs. Oeb. Ob.- keg.-k. vortr. k. K. v. kueblra, Oeb. Reg.-K. d. König, Versueks- stat.-Voi'st. kömer. ked.: krok. Dr. kömer. Mt der monatl. keilage: Oesetre u. Verordngn. so^de Oeriebtsentsebeidgn. betr. 29. u. 30. Kd. je 12 Ilette. (29. Kd. 1. Ilett. 48 8. m. ^.bbildgnJ. gr. 8". der Kd. b 24. —; Oesetre u. Verordngn. allein der Kd. 8. — 58*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder