41, 18. Februar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «Srl-nkloU l d.Dttchn,Buchhandel 687 Wichtige Mlteilung! Wir verlängern den Sckluktermin für die Subskription auf karl-ssried- rl^i Scbrieber Vas keckt der keickskuiiurkammer bis rum is. Vtärr ivrs. Vorbestellpreis 6.so, endgül tiger Ladenpreis KVl 7.so Der krolpekt wird in den nächsten lagen versandt. Bunker und Vünnkaupk/Verlin Ser kleine Steull-Bttteuer Eine kleine Steuer-Bücherei für Landwerk und Ge werbe, freie Berufe, Grundbesitzer und Arbeitnehmer von Albert Hornauer Steuer-Inspektor a^D., t etter der SIcuer-Auskunftsstelle 4. Die neue Einkommensteuer und Körperschafts, stcucr 1. Teil: Die allgemeine Rechtslage 5. Die neue Einkommensteuer 2. Teil: Die einzelnen Besteuerungsarten. Im Anhang: Wichtiges über die Ausfüllung der Vermögens- und Ge werbesteuererklärungen 6. Die neue Einkommensteuer a. Teil: Die Veranlagungs-Richtlinien nach Maßgabe der neuesten Verordnung von Mille Februar ISZb Früher erschienen: 1. Betrifft jeden Einführung in das allgemeine Steuerwesen 2. Die neue Lohnsteuer Mit lü Tabellen und 2 graphischen Darstellungen 3. Die neue Umsatzsteuer Auf Grund des letzten Erlasses des Reichsmtnisters der Finanzen vom 7. Dezember lSZI Jedes Lest nur 20 Pf. Klein-Bücherei für jedermann Friedrich M. Hiirhold Verlag / Leipzig Soeben erschien: Der Sparkaffen-Vorstand Grundriß des Sparkaffenwesens, bearbeitet für die Vorstandsmitglieder der Sparkassen Von Dr. Heinz Marquardt und Johannes Perdelwitz Direktor beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband Regierungsrat VH, 173 Seiten 8° / Preis in Leinen geb. 3.90 NM An einer zusammenfassenden Darstellung des Sparkassenwesens, zugeschnitten auf die besonderen Belange der Mitglieder deS Spar- kassenvorstandes, hat es bisher gefehlt; die Ausfüllung dieser Lücke durch das vorliegende Werk ist gerade im gegenwärtigen Zeitpunkt um so bedeutsamer, als Berufung und Zusammensetzung des Sparkassenvorstandes im Zuge der politischen Neu gestaltung wesentliche gesetzliche Änderungen erfahren haben. Das Werk berücksichtigt die bis Mitte Dezember 1934 erlassenen einschlägigen Gesetze und Verordnungen, insbesondere auch die Dritte Verordnung zur Änderung der preußischen Sparkassenverordnung vom l 9. November I 934 (Neubildung der Sparkassenvorstände) und des RGes. über das Kreditwesen vom 4. Dezember 1934. Neben den für preußische Spar kassen in Betracht kommenden gesetzlichen Bestimmungen sind auch die der größten autzerpolitischen Länder verarbeitet. Die Anlage des Werkes ist so vorgenommen, daß der Benutzer sich des Buches sowohl zum Studium bedienen, als auch es an Land des ausführlichen Sachregisters als Nachfchlagebuch heranziehen kann. Interessenten: Sämtliche Sparkassen, deren Aufsichtsbehörden, Vorstände, Letter, Beamte und Angestellte, Bibliotheken usw. (A Earl Heymanns Verlag in Äerlin Ä) 8 92*