728 X- 85, 30. Januar 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Lin wertvolles Hillsinittel kür I^etirer Wietrtiß für Kün8tler, ^1 u 8 e u m 81 e u t e und X u n 8 t w i 8 8 e n 8 o ti att I e r ! MvLLVM UM Ocuri6ss1?.hchcs — praktische iscishrun^eu — Versuche mit Schulklassen ?s6tilriilin8liituli für vr^ieiiunA un cf flnferricüf in Lerlin oa. 160 Leiten. Gebunden ca. 6 HIV!. T Im Hinblick uuk Oie kicdlliuisL Oes kreuüiscden ülioisleriums kür ^Vissensckukt, Kunst unO Volks- dilOunß, worin Oie UersmiekunA Oer Kunstwerke im Zckuiunter- rickt gekorOert wirO, ist Oie Ver- ökkentückunA von besonOerer 8e- OeutunA unO in erster Kinin kür slie 8ckulen unenlbeüriick. VLktI.^6 VO^KLIIVl^MLLIKS 1^ LLKI.1^ 8W61 Bücher die keinem Kommunionkind fehlen dürfen: ^ tVechfelgebete zur Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion nebst einer Nachmittagsandacht für den Tag der ersten hl. Kommunion von Pfarrer vr. A. Wibbelt. „Das beste, was es für diesen heiligen Anlaß gibt." „Das neue Reich", Heft 8, 1927. Der billige Preis von 15 Pfennig für das 48 Seiten starke Büchlein ermöglicht jedem Kommunionkind die Anschaffung. Leuchtende Lase Erzählungen für die Erstkommunikanten und die Jugend von Henriette Brey (4. und 6. Auflage.) — Der Preis für den Halbleinenband in ge schmackvoller Ausstattung beträgt RM. 2.75 „Künstlerkraft, die das Ganze geschaffen." „Allgem. Rundschau." M« Blume des Glücks Eine Festgabe zur Erstkommunion und für die Jugend von Schwester M. Paula, Franziskanerin 3. Auflage. Preis 2.60 Mk. in Halbleinen gebunden Eine von vielen Anerkennungen: „Das Erzählungsbuch ist ein recht passendes Geschenk für unsere jüngeren Geschwister, besonders in der Zeit der Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion. Die Geschichten sind recht ideal, führen auch gut ins wirkliche Leben ein und werden einen dauernden Eindruck ausüben. Die Ausstattung ist besonders zu loben, da sie die Gefahr fein ver meidet, in süßlichen, gezierten Ton zu verfallen." „Leuchtturm für Studierende." (I) Neuerscheinung: LNit Gott diwtv'S Lebe« Gedenkbüchlein zur ersten heiligen Kommunion von G. Sedelmayr In geschmackvoller Ausstattung RM. 1.60 Eine Stimme: „Als Ganzes verdient es infolge seines tief religiösen Inhaltes, seiner herzlichen Sprache und seiner feinsinnigen Fassung warme Empfehlung. Vor allem ist es der kindlich-herzliche Grundton, der dem Büchlein viele Freunde werben wird. Thomas-Druckerei«. Buchh. G. m. b. H., Kempen (Rhein). ücksrtinus blisbokk — Verla^sbuckbOlA. — Haas «ritiscke Vorstellung «er Ltsstslekre von ^lr. kl. Krabbe 1930. XII und 338 Leiten 8°. krem 6 6u1den(UKl.10.—); in vrvd. 7.50 Gulden (RK1.12.50) vis kinsnrierung von «sutseliukplsntsgen von vr W. I^ervooren 1930. vm und 170 Leiten Ar.-8°. vreie 5 Gulden (k^l. 8.50); in Veinen 6.50 Gulden (R^l. 11.—) (Z"