4134 X- 233, 5. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. VW VÖIXM8IMM8 Soeben ersckienen: M 1933/34 l'roLZieine aimee ^vokrdv LeonoNic 8vkVLv. 1933/34 386 br^v. 365 Leiten / Preis: drosckiert IM 4.80, geb. (nur enZiiseke ^us^nde) 6.— Vieser 6sn6 derichlel über 6ie XVeltwirlscksktslage. wie sie sich seil 6em äuli 1933 dis Ln6e äuli 1934 gestaltet Kat. Lr dielet runSckst eine 6is Lauptrüge aukweisenäe Darstellung 6er Ereignisse, so6ann ader eingekenäe Untersuchungen 6er 6!e Entwicklung bestimmenclen einreinen paktoren wie: ?ro6uktion. Preise, vökne, ^uLenkan6el, Lan6el8poIUik, Kapitalmarkt, öffentliche pinanren, Lank- un6 OelUwesen. Lerner wer6en 6ie Auswirkungen 6er Krise suk 6ie Levül- kerungsentwicklung. 6ie >Van6Iungen im Verdrauck. auk ?ro6uktionskontrolle un6 ^uLenkanöelsregelung. also auk 6ie Orun6Isgen von VVirtschskt un6 ^Virtschaktsorganisation 6argelegt. Unter versckieUenen Oesichtspunkten wir6 schlielllick untersucht, welche Le6eutung clas wirtschaklliche Oescheken kür 6ie Krage 6er Ungleichung innerstaatlichen ^ukbaus an 6as rwischenstaatlicke Oleiäigewickt gewonnen Kat. Vas Luch ist in französischer un6 englischer Lpracke liekerdar. T Verlrlebsslells kür Volkerbunäsckrlklen: NLVM^NNS VLNI.^0, LLNI.1^ w 8, M^ULNSHr. 44 >1u//or-tk<>r'unA SubsLi'lptron/ Neuerscheinung ^.Itkirckelislaviscli- Metho-e Serks für alle Sprachen cäes 6o<äex Englisch Xarl H. ^le^er von Dr. Hugo Serks I. Vrlef: kostbarstes Sprachgut ^uf verschie6entlic:k geäuüerten >Vunsck ist 6er 8udskriptionstvrmin auf 6vn 15. I>Iov. verlängert. vaäurck ist bei Lemesterdeginn Oelegenkeit ru einer inten- Lautliche Schulung und Aussprachebezeichnung durchgesehen von Daniel ^ones Professor an -er Universität London r°. 43 S., gesonö., ohne Zortsetz.-Verpflicht., kart. NM 1.40 G lorr Außergewöhnlich großer Sprachschatz durch verdichtenden Auf bau: L0000 Wörter, alle wichtigen Redewendungen unüBrief- fvrmeln in leichtfaßlicher Gesprächs» und Briefform. — infolge Staffelung nach dem statistischen Häufigkeilswert wird schon nach Durchnahme des ersten, die 1500 häufigsten Wörter ent haltenden Briefes Gehörtes oder Gelesenes größtenteils ver standen, von leichten Romanen z. B. YO-95 Prozent! — Oie Gliederung nach Sachgebieten ermöglicht ohne weiteres die fachsprachliche Spezialisierung für jeden Beruf. — Er müdungsoerhütende Fließarbeit ohne lästiges vokabelsuchen. — Crfvlgskontrolle durch den Lernenden selbst. — 10 vornehm s.).^uAuscin, OIüclrstLclc unä I^LmburA auogeflattete, einzeln beziehbare Briefe. Verlag Zriebrlch Nubolf Slthr, München, flrcisflrage 47