X: 233, 5. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 4127 Me lache als' Eine Sammlung hessisch-fränkischen Humors gegeben von Dr. Kerüinanö Werner Erste Folge: Oberhessen und Nassau 8°, 8o Seiten in zweifarbigem Kartonumschlag 1.25 (Rob. Schneider) T 6rv9om»dMAhLstl/tch-sranktstchev Oie Sammlung „Mir lache als" bringt die goldene Auslese heimatlicher Mundartdichtungen. Ein zweites und ArMHÄyeychenomDeLerdiriantVeniN' drittes Bändchen» die in Kürze erscheinen sollen, geleiten unö über Franksurt-Sachsenhausen nach dem Odenwald, Darmstadt und Bergstraße nach Rheinhessen bis in die Pfalz links und rechts des Rheins. Es wird eine lustige, befreiende Fahrt werden. Aeöer Hesse ist Käufer! Verlag Emil Roth / Gießen Mitte Oktober erscheint: Siegfried Berger Glanz über einer kleinen Stadt Eine Geschichte von Husaren, Kleinbürgern und Großfürsten In Leinen gebunden Mark 4. — Ein buntfarbiger humoristischer Husaren: und Gesellschaft-roman auS der Vorkriegszeit. Eine kleine Garnison und Re- gierungSstadt wird beglückt, erregt und beunruhigt durch die Erscheinung eine- russischen Großfürsten, der als Regiment-: chef der Husaren die kleine Stadt heimsucht und um besten Empfang sich die Handlung des Buche- aufbaut. Man hört Hufgelrappel von Husaren: und Zirkuspferden. Man vernimmt Arienklänge Mozartscher Opern und Gesang: Vereinslieder auS biergetränkten sächsischen Männerkehlen. Mau sieht den Wein blinken in alten Gläsern gutSherrlicher Herrentische und beobachtet lächelnd daS Geklapper der Löffel in den Kaffeetassen kleinbürgerlicher Beamtenfrauen. Man soupiert im betriebsamen Leipzig, in AeckerleinS Keller, mit einer hübschen jungen Sängerin. Man macht eine Staat-visite bei dem russischen Geschäftsträger im großherzoglich:vornehmen Weimar. Man reitet mit dem Helden deS Buche-, dem jungen NegimentSadjutanten, einen schneidigen und tragikomischen Husarenritt über die Hindernisse von Liebe, Schulden, «helich:behäbiger Lockung, FreundeSpflicht und Chrenkoder deS adligen ReiterSmanneS, hinein in ein unbürgerliches Schick sal, daö doch tapfer und heldenhaft ist. Mit Liebe, Ironie und Wehmut wurden di« Gestalten diese- Buche- gezeichnet. CS leuchtet auf der Glanz über einer kleinen Stadt der glücklicheren Vorkriegszeit. Hier ist das erquickende, geistvolle UnterhaltuogSbuch, auf da- wir so lange warten! — Au di« Bestellzettel! Friedrich Stollberg / Buchhandlung / Merseburg »-»!>-»»-»!!-»II-»!I-»!I-»»-»!I-!»I-» Me zu beachten! Druckvorlagen sollten zur Aermeiöung von Kehlern nicht mit Vlei- oöer Tintenstift - sonüern stets mit Tinte oöer Schreibmaschine - unö zwar nur einseitig " geschrieben sein. Dabei ist zu beachten, öaß Angaben über Lieferungsbeüingungen unö öergl. nur noch im Bestellzettel aufgeführt weröen. 670*