^ 98, 27. April 1923. Fertige Bücher. Der Kampf um Wien Ein Roman vom Tage Von Hugo Bettauer Groß-Oktav, Karton - Umschlag mit Farbendruckillustration Preis Gz. 2.-, bar ZO°/° u. Il/lO L> Von diesem slott und interessant geschriebenen Zeitroman habe ich für den Buchhandel den Ver trieb übernommen und empsehle Ihnen, sich aus- reichend mit Exemplaren zu versehen; die Erfahrung spricht dafür, daß die Nachfrage sehr lebhaft sein wird. Moritz Perleö Verlag, Wien I, Seilergaffe 4. Soeben erschien: Variationen über ein Thema Mit einem Bildnis des Dichters (D>as ethische Bild eines unserer Größten, ^ wie es sich dem nahen Kenner dieser über ragenden Persönlichkeit darbietct. Bedeutsame seelische, kulturelle und gesellschaftliche Probleme werden hier an den Werken des Meisters gelöst. Für die große Gemeinde des Dichters bedeu tet dieses Buch eine hochwillkommene Gabel Wir bitten zu verlangen! Zettel anbei Volks-u. Lautenlieder M /c/r Sette t/cn/.aFe/' /et^t^« e/A2/r^evr ü/tit i/t ttte Xt/rtaFS M Set/roe/r.- Volksliederbuch für die deutsche Jugend Im Aufträge des Bundes deutscher Iugend- vereine herausgegeben von G. Eberlein und Th. Knolle. Mit Lolzschnitten von Ludwig Richter. 40. Tausend. G.-Z. Lalbleinen 4. Das ..Volksliederbuch" gehört zum festen Bestand der Literatur unserer Jugendbewegung, durch die das ur- wuchsige und volkstümliche deutsche Lied wieder lebendig wurde. Das Buch erschien bereits in 4 starken Auf lagen, stelS verbessert und ergänzt, oc^oooooo,—o >^»<^o>^oc: C. Hartenstein Die Nockenstube Thüringer Volkslieder und Rundas. 5. Tsd. G.-Z. kart. 0,75 Das Büchleinbringt endlich alteThiiringer Volks lieder zu Ehren und erschließt ein neues Gebiet des Volks liedes. Lartenstein sammelte die Lieder auf Wander fahrten. Siesindzwefftimmiggesetzt; fürdieKiampfen- begleitung sind die nötigen Akkorde angegeben. //r /relle/t Ktt/LtFe/r Lt'/rak o/Tr/rttM/r.- Der kleine Rosengarten. Volkslieder vonHermcmnLöns. Vertont von Fritz Iöde. Ausgabe für Klavier. 40. Tsd. G.-3. kart. 4. Ausgabe zur Laute. 55. Tsd. G.-Z. kart. 3,5. Melodienausgabe. 20. Tsd. G -3. kart. 1,25. Th. Meyer-SLeineg 1. Lest: 14 Lieder im Volkston zur Laute. l8. Tsd. 2. Lest: Neue Lieder im Volkston zur Laute. 10. Tsd. 3. Lest: Neue Lieder und Balladen zur Laute. 4. Tsd. 4/5.Left: Leit.Liederz.Laute. Isil. 4.Tsd. 6. Lest: Die schwarze Nosenlaube. 5. Tsd. jedes Lest kartoniert G.-Z. 2. Schlüsselzahl des Vörsenvereins. Eugen Diederichs Verlag in Jena 447*