Umschlag zu .V I6Z. Montag, den 16. Juli I92Z. Renaissam-e-Verlag Robert Febern, Leipzig, Hospitalstraße io Anläßlich des Übergangs der Warnckeschen Gedichte in meinen Verlag lasse ich in zahlreichen Blättern und Zeitschriften folgende Anzeigen erscheinen: Born derBormertbl.it Vaterländische Gedichte von Kleine Satiren von Was Körner und Schenkendors unfern Ahnen im Jahre 1812 gewesen, ist Paul Warncke unserm Geschlecht: Der Dichter der Einigkeit, des Widerstandes und der Freiheit. Z. Auflage Warncke ist vor allem durch feine vaterländischen Gedichte bekannt geworden. Mögen feine Gedichte in allen deutschen Häufern, fein Glaube in allen deutfchen Herzen Eingang finden. Daß der Herausgeber des „Kladderadatsch" auch ciuMeister heilerer Dichtkunst ist, beweist dieser Band. Wer aus voller Kehle lachen will, lefe ihn! Was Warncke für uns bedeutet, sei noch durch folgende Zeitungs-Urteile erhärtet: Bitte bestellen Sie ohne Gorge! Liegengebliebene unbeschädigte Exemplare nehme ich innerhalb von drei Monaten zurück Jeder Band geheftet Gz. 1.20, Pappband Gz. 1.80 (Erwache Volk! geheftet ist vergriffen) 4o)f, und 11/10 (auch gemischt) gegen bar. / Je i Exemplar beider Bände zur Probe mit 5o 11/10 gegen Voreinsendung des Betrages portofrei Schlüsselzahl des Dörfenvereins Postscheckkonto Berlin 4z 085 Hochachtungsvoll Bcranlwortl. Redakteur: Richard Albert t. Verl« Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zn Leipzig, Deutsches BnchhändlerhauS. Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauss.