Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-22
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
..V 17, 22. Januar 1915. Redaktioneller Teil. Die Spalten für fremdländische Werke, die in den Vereinig ten Staaten neu hergestellt wurden — das sind vornehmlich die eigentlichen literarischen Werke —, und der von England ein- , geführten Werke zeigen nur geringe Änderungen und lassen keiner lei besondere Strömung erkennen. Allein es verdient Wohl her vorgehoben zu werden, daß die Einfuhr englischer Bücher, weit Wenden wir uns nun den Arbeiten des Oop^rigkt Okkiee in Washington zu. Zweierlei Nachweisungen hierüber liegen uns vor: einerseits die Zahl der Eintragungen im Laufe des Fiskal jahres, das vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres läuft und dessen Eintragungen wir mit denen der beiden Fiskal- Vorjahre vergleichend zusammenftellen können, andererseits die Vereinigte Staaten Philosophie Religion und Theologie Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Recht Erziehung Philologie Wissenschaften Angewandte Wissenschaften, Technologie, Jngenieurkunst . . Medizin, Hygiene Ackerbau Hauswirtschaft Handel Schöne Künste Musik Spiele, Sport, Zerstreuungen Allgemeine Literatur, Essays Poesie und Drama Romane Jugendschriften Geschichte Geographie und Reisen Biographie; Genealogie Enzyklopädien; Sammlungen; Bibliographien; Verschiedenes. Insgesamt . . Neue Bücher Neue Auflagen Veröffentlichgn. amerikanischer Autoren Veröff. fremdld. Verein. Staaten neu hergestellt Eingeführte englische Werke 1912 1913 1912 1913 IVI2 1913 1912 1913 1912 l913 308 294 18 30 233 243 13 17 75 64 865 864 51 80 588 633 43 36 285 275 802 922 65 55 764 886 17 9 86 82 783 621 79 71 852 676 2 3 8 13 251 312 3 12 217 290 2 10 35 24 279 287 15 48 115 158 84 62 95 115 63 l 723 64 67 507 615 8 7 180 168 594 677 80 104 548 617 6 3 120 161 388 456 107 144 362 476 10 14 123 110 292 392 13 17 275 383 2 28 26 83 131 27 14 101 133 7 12 189 208 21 13 176 207 I 33 13 217 229 26 35 135 158 3 2 105 104 89 103 4 8 57 74 3 7 33 30 126 185 6 9 106 152 1 3 25 39 498 446 26 287 337 337 35 151 152 245 620 496 16 183 377 428 97 106 162 145 960 943 50 213 712 790 110 164 188 202 533 527 13 95 428 500 27 28 91 94 492 498 32 40 373 413 4 6 147 119 476 507 28 51 307 359 7 14 190 185 554 638 27 43 331 429 23 32 227 220 105 148 2 4 74 128 4 2 29 22 10135 10607 -s- 472 768 1623 -!- 855 7975 9085 -s-1110 504 677 -s- 173 2424 2468 44 entfernt, sich zu verringern, sich dauernd siegreich festigt, unge achtet der Schwierigkeiten, die ihnen die wenig großmütige amerikanische Gesetzgebung auf diesem Gebiete entgegenstellt (vgl. Droit lt'^utour 1914, S. 80). Dennoch folgt die einheimische literarische Produktion der allgemeinen Regel und gewinnt offenbar an Boden, wie sich aus nachfolgender Übersicht ergibt: Werke von Aus England Fremdländische Jahre amerikanischen eingeführte Werke, in Amerika Autoren Werke neu hergestellt 1902 5270 1045 1578 1903 5621 888 1356 1904 5978 1025 1288 1905 5719 967 1426 1906 5093 974 1072 1907 6517 1784 1319 1908 6349 1760 1145 1909 8308 1765 828 1910 9209 3046 1215 1911 8183 2269 771 1912 7976 2424 504 1913 9085 2468 677 Hierzu ist zu bemerken, daß in allen diesen Ziffern auch die Broschüren mitgezählt sind im Gegensatz zu dem, was wir teil weise bei England zu berichten haben werden. Die Fachzeit schrift rDublisbors' Woekl^« gibt außerdem bekannt, daß für 1913 zum erstenmal eine Änderung in der Bezeichnung von Werken in Anwendung gekommen ist. Bis dahin betrachtete man in den Bureaus dieses Blattes jedes Buch als neu, das in einer neuen Form erschienen war, ob schon früher erschienen oder nicht, und als neu auch jede durchgesehene, umgearbeitete oder vermehrte neue Auflage. Die Statistik von 1913 ist nach dem Grundsatz ausge stellt, daß nur solche Bücher, die zum erstenmal erscheinen, als neue Bücher bewertet zu werden verdienen, während ältere Bü cher, selbst wenn sie illustriert oder anderweitig bereichert oder umgeändert sind, jetzt unter die neuen Auflagen eingereiht wer den. Dieser Änderung ist als Ergebnis auch das Anwachseil der entsprechenden Spalte in vorstehender Gesamtübersicht zuzn- schreiben. 1911/12 1912/13 29286 29572 22680 23002 106 185 3767 3700 26777 26292 2158 2011 3224 2871 47 13 600 462 13498 12778 17639 16591 1349 1065 — 953 120931 119495 Zahlen der während des bürgerlichen Jahres 1913 bewirkten Eintragungen: I9I0/1I ' ' tungs- und Zeitschriften-Artikel . . 26970 L. Zeitungen (Nummern) 23393 0. Vorträge, Predigten, Ansprachen ... 102 D. Dramatische u. dramat.-musikal. Kompo sitionen 3415 X. Musikalische Kompositionen 25525 kV Karten 2318 6. Kunstwerke 3365 D. Reproduktionen von Kunstwerken . . . 222 I. Zeichnungen und plastische Werke wissen schaftlicher oder technischer Art . . . 232 .1. Photographien 14469 X. Stiche und Illustrationen 14269 Erneuerung 928 Kinematographische Werke — Insgesamt D5I98 1913 Ein- Hinter tragungen legungeu Bücher, einschließl. Broschüren, Hefte, Zeitungs und Zeitschriften-Artikel v. Zeitungen (Nummern) 0. Vorträge, Predigten, Ansprachen D. Dramatische u. dramat.-musikalische Kompo sitionen X. Musikalische Kompositionen X. Karten 0. Kunstwerko X. Reproduktionen von Kunstwerken I. Zeichnungen und plastische Werke usw ^1. Photographien X. Stiche und Illustrationen X. Photo-kinematographische Aufnahmen .... ZI. Andere kinematographische Aufnahmen als durch Photographie Erneuerung Insgesamt . . Die erste der beiden vorstehenden Übersichten zeigt eine ziem lich große Beständigkeit; die kinematogrophischen Werke hoben sich 87 30365 54141 23610 47220 192 192 3908 4788 26707 52918 1989 3924 2828 2851 6 12 476 898 11821 21646 16551 26077 1637 3225 90 218 1200 218010
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder