Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-22
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 17, 22, Januar 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 101 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgeteilt von der I. C. HinrichSscheu Bllchhandiung.) ° — die Firma des Einsenders ist bei» Titel nicht ausgedruckt, s- vor dem Preise na nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschtckt. k das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem EinbandsprciS — der Einband wird nicht oder nur »er- kürzt rabatttert, oder der Rabattsah vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. und u.n.u. bezeichne»», Preisen ist eine Gebühr slir die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. A. P. Bachem in Köln. Bordeaux, Henry: Der Irrweg der Freiheit. Roman. Genehmigte Neb-rtragg. v. H. Kerner. 1—8. Taus. <818 S.) kl. 8". <45.1 4. —: geb. in Leinw. S. — Adolf Diekmann in Franksurt a. M. Verössentlichung der Zentralstelle s. Franksurter Kamiliensorschung (gencaiog. Veretnigung). Lex.-8°. Nr. 2. Majer-Leonhard. Assess.: Genealogische Beiträge zum Welt, krieg. Im Auftrag der Zentralstelle s. Frankfurter Famillcnforschg. zusam- mcngestellt. (IV S. m. 10 Stammtas. u. 1 Plan.) '14. 6. - Jos. Drotless i» Hcrmannstadi. Ligerus, Emil: Siebenbllrgisch-sächstsche Leincnstickereten. 18 Las. in Karbendr., m. Nnterstlltzg. des »Sebaftian-Hann-Vereins f. heim. Kunstbestrebgn.« Hrsg. L. Serie. <IV S. Text.) 34,8X25 ein. <4S.) in Haibleinw.-Mappe 8. 50 R. G. Elmcrt'schc Verlagsbuchhandlung in Marburg Pott, Divis.-Psr. Priv.-Doz. Liz.: Erntedank? Predigt. sAus: »Gottes Wort in eiserner Zeit«.! <8 S.) kl. 8». 44. —. 15 Aus dem Schlachtfeld v. Tanncnberg. Eine Stcgespredigt. sAus: »Gottes Wort i» eiserner Zeit«.! <8 S.) kl. 8". 44. —. 15 Siegcsfroh. Predigt. sAns: »Gottes Wort in eiserner Zeit«.! ,8 SZ kl. 8«. 44. —. 15 Simons, Prof. O.: Der Krieg n. Christi Kommen. Predigt. <12 S.) 8«. 45. 15 Expedition »an tzendschels Telegraph, Konto Telegraph in Franksurt a. M. Bcvcksvbcl's TasedenlLlupI-ui t. kraniiturt, varmstackt, lleickelberz, dlaruilioini, Worms, ktöckist, Wtosdackon, dlamr, liingsn, dlotr, 8aar- brücken, Eodlenr, Tirnbuig, Oitzssan, dkarbnrg, Enssoi, duisin. Okkon- daek, Ilanau, Lsckakkonburx, Würrburg m. raiilroicben Lnsoklüssen. 5aek smtl. (Zuellsu boarb. Luoß. am 18. 1. 1915. küitiA bis anl iveitaros. <64 8.) 8^. <44.) b —.40 Falke» - Verlag in Berlin-Schöneberg sAkazienstr. 71. Wilüclmi, Barnim: Vas Oetieimrns Oottes. I'knierroieilnunuon V. dlaria Viikslmi. <160 8.) 8°. <45.» b 2. 50 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlags-Konto in Leipzig. OosoUsekakt iii Liocükoim. 2. labrg. <1914/15). 8°. ckor -laiiru. 10. — (116 8.) '15. Liurelpi-. 6. — 8ekrilteu des Iiwtilutum.ludaieum in Uerlin. I. ^iw^exvälilte lUiLna- k4r. 6. ? i r g ö -V k v 1 l>. Oie LprUebe cler VLtol, v. Liok. I)r. Hei w. 44 8.)^15.^ ^ ». 3 1^,8,,, ^ Studie», Demotirselie. Dr8Z. v. Willi. 8pi6§elbei-ß. 33X25,5 ein. 1 8tsin«1i.-1'ak.) '14. 60. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. I. (5. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlags-Konto tn Leipzig ferner: 35,5X25,5 cm. nalogload«^ bnzod^m^o»^vorgo»«M«di^^ ^bnsli bil^K-Iag. W. W. >Ed.> Klambt, 61 m. b. H. in Reurode. Zehnpsennig-Bibliothck, Moderne, kl. 8". b je —. 10 247. Bd. Schadc-Hädicke, Jos.: In Treue fest! Eine Erzühlg. aus unserer großen Zeit. (113 S.) ('15.) Wilhelm Knapp in Halle a. S. Xiexler-lialender, Deutactier, k. <1. 3. 1915. 2 He. Ur8A. v. der 8etirikt- leitg. der »veutsetien löpker- u. Nexler-Leitß.« 37. datirg. (VIII8., 8elireidkalender, lV u. VI, 154 8. m. Diß. u. 1 lab.) kl. 8°. xeb. in Dein^'. u. ssek. 1. 20 Robert Lutz in Stuttgart. Anetdoten-Bibliothet. Neue Ausl. 8°. 14. Bd. R o s e n , Erwin: Der große Krieg. Ein Anekdotenbuch. 1. Tl> 16. Ausl. (296 S.) l'18.) 2. —: geb. in Leinw 3. — Otto Meißner's Sortiment in Hamburg. 'Adreßbuch, Hamburger, 1915. (129. Jahrg.) (Freie u. Hansestadt Hamburg m. Landgebiet, Bergedorf u. Cuxhaven. Altona. Wands bek, Blankenese u. Umgegend.) 2 Bde. (XXIII, 96. 1085, 507, 2, 172; 730, 151, 63, VIII, 48, 172, 52, 156, 66 n. 56 S. m. 1 färb. Plan n. Theaterplänen.) 30,5X23,5 ein. geb. in Leinw. K n.n. 14. — Mignon - Verlag in Dresden. Mignon-Romane. (Verantwortlich: P. .Hofsmann.) 16». ('15.) je —. 10 96^.)'^' (v"st., -N elsilni .'ilgade. Orig. Klicgoroman Moritz L Munzel in Wiesbaden. luriupu8, Dr.: 50 ^arierZäuße u. ^usklüZe in die naliere u. weitere DmZessend der Heldenstadt Wie8baden 6iii8ck1i688lieli 8elilan8en- bad u. Lad 8elixvalbaeli ned8t 20 lourenvoiweklä^en k. ^.uto- u. Uadkalirer. Wt 1 (kard.) Xarte der Dm^e^end. 3. ^ukl. (52 8.) kl. 8°. '15. —. 50 Fr. Oppermann in Rodenberg bei Hannover. Cllerbet, Cllegaard: Auf heldischer Heerfahrt im heiligen Jahr 1914. Kricgsgesängc eines, der dabei war. (65 S. m. Abbildgn. u. Bild nis.) gr. 8». ('15.) 3. —; geb. in Leinw. 4. Petrus-Verlag in Trier. Rundschreiben Unseres Heiligsten Vaters Bendikt (Umschlag richtig: Benedikt) XV. Dnrch göttliche Vorsehung Papst. Dieses Heft enthält das 1. Rundschreiben des Papstes vom 8. 9. 1914 Hki primum in latein. Original n. deutscher Ubersetzg., ferner das Rundschreiben des Papstes vom 1. 11. 1914 ^.d beatl88imi im latein. Original n. in der authent., deutschen Ubersetzg. nach der ^.eta apoatolieae 86di8. (58 S.) gr. 8». ('15.) . 70 Rengersche Buchh. in Leipzig. 8eli»NribIivtkek. Dran2Ö8i8elie u. en^liwelie. Diwg. v. Otto L. Diekmann u. Darwelle. Heike Dros«. Uekorm-^u8A. (m. kremd8praelil. ^nmorkFN.). 8». Roßberg sche Buchhandlung Wilhelm Schnnke in Leipzig. Bekanntmachung üb. die Bereitung e. Backware vom 5. 1. 1915. (1 Bl.) 32,5X50,5 ein. '15. d . 15: ans Karton —. 25-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder