.U 183. 8. August 1895. Fertige Bücher. 4185 /^Xs33405s >n meinem Verlage srsebien v^/ soeben: Der Miß «ler VikliertLnker. tti8tüsi80>iö8 KeliMpiel in 8 llelöii von »ildaitttMtn. l'reis 2 „H orch, 1 50 ss netto. üartis: 11/10 Ilxsmplare 20 orä., 15 netto. llks 8seIi8kn!i8sroL. Ni8t,ori8eti68 86llUU8pi6l in ö ^eoton von >v. >Vamttn^l». I'rei8 1 50 -) orck., 1 .A 15s) netto. 1'artis: 11/10 Lxemplare 15 ^ orä., 11 ,/l 50 -) netto. lloroits trüber erscbienen: NsiUkIlM. 8oiittii8s)ioi in ^ F.oton VON 1^1'il. >ViIilai inailN. (^)s33505s Soeben erschienen: Dlltki EljNlIIl und Puter Ätncdiktlis. ))t v IN a n Wie gelangt man zu einem Urteil? vou vou X chl'ga Wotillnück. Preis: drosch. 3 geb. 4 Der neueste, in mehrsacher Hinsicht hoch- interessanteRoinan der vielgerühmten Autorin von „Aus drei Landern", die von der ton angebenden Kritik zu den geistig kraftvollsten und hervorragendsten deutschen Schrift stellerinnen gezählt wird, schildert neben der spannend entwickelten Handlung in überaus origineller und launiger Weise die geistige Venvaudtschast zwischen einem I)r. Hermann Howard, a. o. Professor für landwirtschastliches Rechnungswesen an der Universität Leipzig. Preis 50 in Rechnung mit 25°/g, bar mit 30»/g und 7/6. Die Howardsiche Schrift ist für Jeder mann verständlich, der Absatz daher ein un beschränkter. Bei Verschreibungen wollen Sie sich des dieser Nummer bcigesügten Bestellzettels auf rosa Papier bedienen. Leipzig, den 8. August 1895. (s. L. Hirschseld. Verlag von Richard Lchaek in Berlin. Ureis 1 „H 20 s) orä., 90 s) netto. I'artie ll 10 Kxewplare 12 ^ orch. 9 .A netto. 1)io 8tüe.lxo eignen grob vor/.ügliub Lu ^uWbrungsn in Olessllen- nnck Arbeiter- Vereinen. Uerner grsokisn: Iii«k«, -1., Solmurrixe Nesodlostteii in plktllätzulsostkil Nkälvstteu I'rvis 80 c) orck., 60 s) netto. loli bitte rer verlangen, cla lob unverlangt niobts sende. Uoebaebtungsvoll likeins, 1. August 1895. kiek« VVw«. s33415s In unserem Kommissions-Verlags er- sebisnsn: liulleti» <i« lit koeiel« «I« t'-ttlinlo^i« «t tiM)Ll«U« 0o1«niit>68, brsg. v Levin-Oesplaess, llibliotbsguaire clu bouvre. Nett 2—7. Nett 1 vsrsancktsn wir aut Verlangen gratis und srsueben wir äis Nsrren Inter essenten, Nett 2 in massiger Knrabl ä eoncl. ra verlangen ^ur Nsststsllung Ibrsr Konti- nuatio». Noobaobtsnä Naris. ^sn1«8 k««tlNitU. slavischen Juden und einem Jesuiten. „Water Chaim und Waler Kriirdiktiiü" zeichnet sich durch ein wunderbares ethno- graphisches Kolorit, durch scharfe lebensvolle Charakteristik und einen seinen Humor aus. Der Roman wird zweiscllos Biele sehr bestechen, Einzelne verdrießen. Alle aber interessieren. Den Schluß des Romanbandcs bildet eine reizende Novelle: ..Das Wicht auf chl'ück". Bezugsbedingungen: Ich liefere broschiert in Rechnung mit 25°//,, bar mit 33^o/„. Gebunden mit 25o/<, nur gegen bar. Wiesbaden. M. Wichter's Werlag. s33441s M Nach den eingelaufcncn Bestellungen ivurde versandt: Grundriß der SchulgksundljkitsBrgr unter Zugrundelegung der für ^renfj«,, gültigen Bestimnulngen bearbeitet von Ilr. W. Wetimer. Regierungs- und Medizinalrath zu Loblcnz. Mit 17 Abbildungen. Preis broschiert 3 „H; gebunden (nur bar) 3 60 L Berlin, den 3. August 1895. Richard Lchoetz, Verlagsbuchhandlung.