IVl^kX/6^0668 068^141^086^66 II^I ^vk"I-kä0L VL8 »^HX-Lk40LI.8'I.8d1Ib4-Ib13rirvr8 LI08X^II » »LKL1180L0LSLdl V0I4 V. ^VOK7Vr8LI^ Anfang Xovember wird au8gelieker1: ^.61.1. 6O. 6 L^kb ^KX MO ?KILOKIO« WLKKL Ot>IO LOttkILIM VOIVI VOK^OL^O OLK KLVOOOIION (^1 1846 618 1^62 1848) XXI unä 746 8eiten mit 10 XunZläruektakeln. ?rei8 IM 18.— (8ub8kr. 6lV1 16.50) Oer Land entbült auker der 81reit8cbrikt gegen proudbon („^isöre de la pbilo80pbie") raklreicke, 2um groben l'eil bier erst wiederabgedruckte publi2i8ti8cke Arbeiten, in denen I^arx und Lngel8 die beranreikende revolutionäre Situation analv8i6ren und da8 prinripielle und kakti8cke Programm der kommuni8ti8cken Partei 3U8arbei1en. Den >Xb8cbIuK 6er Arbeiten bildet da8 Kommuni8ti8cke ^anike8t. -Vuck die -Veuberungen von >Iarx und Lngel8 über ScbutrroII und preibandel erkakren nickt unw686ntlicbe Lereickerung durck die Verükkent- lickung bi8ber unbekannter '5exte. ^Vu8 dem band8cbriktlicben t4acblab kommt bier u. a. eine unvollenclete Lro8cbüre über die Lage Deut8ckland8 im dabre 1847 rum er8ten ^lale 2um Abdruck. In Kürrie er8ekeinL: ^,61. I. 6V. 4 ?riec1rieli Ln^els ^Verke unä 8ckrikt6n von 1844-1845 Llwa 570 8eiten mit 6 Xun8läruek1akeln. ?rei8 6^1 18.— (8ub8kr. IM 16.50) Vi68er Land entbält die Arbeiten Lngel8' au8 dem gleicben Zeitraum, au8 welckem der vorangegangene die Arbeiten von Narx erlabte. Oie dominierende Stellung nimmt bier die 1844/45 ent8tandene ^nklag68ckrikt gegen die engli8cke Xapitali8tenkla886 ein, die rugleick ein drobend68 Signal kür die deut8cbe Lourgeoi8ie war. „Die Lage der arbeitenden KIa886 in Lngland". Lenin nannte die868 Luck „eine8 der be8ten Werke der inter nationalen 802iali8ti8cben Literatur". „l^ack eigner ^N8cbauung und 3u1ken1j8cken Quellen" ge8ckrieb6n. wird die86 Arbeit, die ein er8ckUtternd68 Lild über die Leiden der engli8cken Arbeiter gibt und ^ugleicb da8 Deran- naben de8 unvermeidlicben KIa88enkrieg68 rwi8cben Lourgeoi8ie und Proletariat verkündet, noek beute von por8cbung und pacbliteraten 8tark verwertet. Die übrigen. kleineren Stücke de8 Lande8 8tellen wertvolle bio- grapbi8cbe Dokumente und rugleick Leiträge rur Oe8cbickte de8 802iali8li8cb6n Oedanken8 der vierziger ^abre dar. 2um l^eil 8tammen 8ie au8 der der ^bka88ung der „Lage" vorkergebenden 2eit, — 80 einige ^uk8ät26 über Lng- land kür den parier „Vorwärt8" von 1844, Xorre8ponden26n kür die oweni8ti8cke 2eit8ckrikt „ibe blew^Ioral World" über die 802iali8li8cke Lewegung auk dem Xontinent, im b680nderen in Deul8ckland. 2um andern ?eil 8ind 8ie in der 2eit der Lrü88eler ^rbeit8g6M6in8ckakt mit Uarx ent8tanden al8 Nebenarbeiten, in denen die im proreb der Arbeit an der „Deut8cken Ideologie" gewonnenen ki68ul1a1e 2uer8t publi2i8ti8ck verwertet wurden. Wir beben au8 di68er Oruppe bervor: die Deber86l2ung au8 pourier mit der kür die Abwendung Dngel8' vom „wabren" 8o2iali8mu8 wicktigen Kriti8cben Dinleitung; den ^uk8at2 über ds8 „Pe8t der Nationen in London", eine Ver kündung de8 proIetari8cb6n Interna1ionali8mu8, und die Korr68ponden2en kür da8 Dauptorgan der 0barti8ten, „l'be blortbern 81ar", darunter drei Artikel über die Oe8cbick1e Deut8cbland8. ^U8kübrlicbe Lericlite über "Ntebrere Lxirerptbekte au8 die8er Periode, Quellen- und l'itelnscbweiZ, bkamen- und 8ackregi8ler vervoll8tändigen den Land. O IVl^kX-MOLL8-VML^O O.N.6.K., 57 8Vl.OW8rk^88L 27 III