4574 243, 17. Oktober 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Fe/s/rA'/e/r 2«^ neue, zugkräftige Bände der v Schatzkammer Hbrrr»L»r»r» was ich unter Tieren erlauschte Geschichten aus Korst und Flur. 312 Seiten mit 40 Bildern in Kupfertiefdruck. 44 der besten Tier novellen (Bd. 203) Linier -em Äquator Javanisches Sittenbild. 600 Seiten. — Einer der fesselndsten Romane Gerstäckers. Land, Leute, Sitten und Gebräuche aus Java werden anschaulich ge schildert (Bd. 208) verdeutschungsbuch Ein Handweiser zur Entwelschung für Amt, Schule, Haus und Leben. 5. Ausl. 44. - 45.Tsd. 350 Seiten. (Auch kart. für RM 2.—lieferbar.) . . . (Bd. 209) Das neue deutsche Wörterbuch 6., neubearbeitete Auflage, hrsgeg. von I Lammerh und K. Quenzel. Über 450 S. nebst amtl. Regeln, Interpunktionslehre, Abkürzungen usw. (Bd. 240) ^LLILtbLdlLL ^L«xiS Dorothee Mit Einleitung von Adolf Bartels. 580 S. Zeit alter des Großen Kurfürsten (dessen Gemahlin Dorothee hieß) (Bd. 204) ^LExis «Labanis Mit Einleitung von Adolf Bartels. 2 Teile in einem Bande. 859 S. Zeitalter Friedrichs des Großen. Seinen Titel hat das Werk vom Marquis Eabanis, einem merkwürdigen Abenteurer (Bd. 205) Ruhe ist die erste Bür gerpflicht Mit Einleitung von Adolf Bartels. 2 Teile in einem Bande. 4456 S. — Der Zusammenbruch Preußens (4804—4806). Im Mittelpunkt steht die Königin Luise (Bd. 206) ^L«xLS Ssegrimm Mit Einleit. v. AdolfBartels. 123 G. Die Franzosen zeit von 4801—43, — Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung (Ld. 201) Leder Ban in Leinen 81e»SSIrL»L»L»11« II gO^ospLlLll« lL»sl«i»Losr