Umschlag zu X. 243, 17. Oktober 1932. Montag, den 17. Oktober 1932. 5ie lacken Irsnen üher den ^nfsnz kdovemher erscheinenden neuesten l^oman von fnecle virkner: Sürttens als Loaierbesuch ^in neuer weiterer Bornen c^er gegenwärtig Ide!ieIdteLten l^Inter- !ia!tungsscliriktstellerin Umfang 12 Logen, hlolrlrei. wirkungsvoller 8chuhumschlag in rweifsrhigem Kupfertiefdruck Kartoniert 1.80, Lsnileinen 2 S0 Oher den Inhalt ihres neuesten Werkes ru Ihrer Orientierung kurr folgendes: Oer Lomsn hehandelt ein kleines lntermerro auf einem norddeutschen fsndgut. fine etwas seltsame, verarmte fürstliche familie kommt ru den reichen gräflichen Verwandten für einige unliehsame weise ksltgestellt wird. ImVerlsuf der ldsndlung entsteht eine fülle von Kompli kationen, Verwirrungen und köstlichen 8itustionen, die friede Lirkner mit unbeschreiblichem Idumor dsrstellt. lausend neckische 8prühteusel Hst sie losgelsssen, es funkelt und hliht nur so von wih, 8stire und Ironie. Oss Oanre ist mit einer fülle köstlicher Intrigen gewürrt, an denen man einen IdeidenspsL hat. fine kleine Kriminalgeschichte ist geschickt eingeflochten, alles gsnr entrückend gemixt, fvtan ist vom Anfang his rum fnde gefesselt, kommt aus dem fachen einfach nicht heraus. wirklich, friede Lirkner hat sich hier seihst ühertroffen und reigt sich wieder als die hlendende frrählerin, als die sie von ldunderttausenden Hegeisterten fesern geschäht und gelieht wird. 8ie hat die l-acher auf ihrer 8eite und sich damit such für ihren neuesten Koman von vornherein einen durchschlagenden frkolg gesichert. kin Lcklsger kür buckkäncUerircke l.eikbib>iotkel«en! (Z) Vorrugrsngebot im Sertellrettel! A