Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192411249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-11
- Tag1924-11-24
- Monat1924-11
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 275, 24. November 1924. Bibliographischer Teil. Börsenblatts, d. Dtschu. Buchhandel. 17037 F. A. Brockhaus in Leipzig. Drei Maskcn-Perlag A.-G. in München. Münchener Scriptor-Druckc. Nordcnskiöld, Adolf Erik Frh. von: Die Umsegelung Asiens und Europas auf der Vega (Vega's kärck kring ^sien ock »uropa). Mit e. hist. Rückblick auf frühere Reisen längs d. Nordküste -d. Alten Welt. Mit 2 Bildn. in Stahlst., 500 Abb. sim Text u. auf Das.) u. 19 (z. T. färb., z. T. eingedr.s Kt. 2. Ausl. Helioplandr. (1882. 2 Bde.) Bd 1. 2. 1924. (XIV, 479; XII, 452 S.) gr. 8° Lw. b 32. — Houng, Geosfrey Winthrop: Die Schule der Berge. Deutsch von (Willy Gustav) Rickmcr Rickmers. Mit 39 Einschaltb. u. 19 Abb. im Text. 1925 (Ausg. 1924). (334 S.) gr. 8° Lw. b 16.— F. Bruckmann A G. in München. Wilm, Hubert: Gotische Charakterköpfe. 1925 sAusg. 1924). (IX, 60 S. mit Abb., 88 Taf.) 4° Lw. 15. — Wolf, Georg Jacob: Münchner Künstlerfeste. Münchner Künstler chroniken. Hrsg, im Verein mit F(ranz) Wolter. 1925 sAusg. 1924). (228 S. mit Abb., mehrere färb. Taf.) 4° Pp. 10. —; Lw. 12. 50 I. G. Calve Univ.-Buchh. (Robert Lerche) in Prag. taren Leimigen. (2 Säe.) Sck 1. 2. 1924. (445, V; VII, 654 8.) gr. 8" n.n. I<e. 60. — Deutsche Verlagsgcsellschast für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. Lrinkmann, Oarl: »ngliseke Oesckickte 1815—1914. (1. ^ukl.) 1924. (X, 212 L.) gr. 8« Hin. 5. — miniseken Xra. (1. ^ukl.) 1924. (99 8.) gr. 8° 2. — <1ie Solitik ckes »Xeuen Xurses«. (1. ^.nkl.) 1924. (71 8.) gr. 8° 1. 50 (60 8^ ) gr. ^ ^ ^ ^ o (- I^Xk/ ^(k ^kl^^i924. ^ (X?I^306 8.)^gr. 8« ^ ^ ^ Sp. 10. —; »kv. 13. »lär 16. - »rieckriek 8tl6V6. (1. 2Vuk!.' s4 Lcke u. 1 »rg. Sck.)) Sck 1—4. »rg. Sck. 1924. gr. 8" ?p. 50.—; S^v. 60.—; »Ickr 70.— ^us^Lrt. XmtSL von vrisOrieU Ltivve. (VII, 269 8.) Morit; Diesterweg in Frankfurt (Main). Diesterwegs Deutschkunde. 'Lebcnsgut. Ein dt. Lesebuch f. höh. Lehranst. Ausg. s. Branden burg. Erg. Bogen zu Tl 1—6. Mnris, Oswald, vr.: Mark Brandenburg, dir schwör' ich Treue! Ein kleiner Blütcnstrauß aus Sage u. Sang, Sitte u. Brauch; ein Bild vom märkischen Land u. s. Volk im Wandel d. Zeit. H. 1—6. 1924. (16 ; 24; 32; 32; 36; 32 S. mit Abb.) 8° H. 1 n.n. —. 25; H. 2 n.n. —. 40; H. 3—6 je n.n. —. 50 Gall, W(ilhelm), Staatsr., 1)r. M(ax) Kämmerer, Oberstud. Dir., J(akob) Stehling, Rektor: Lehrbuch der französischen Sprache für Lyzeen und weiterführende Bildungsanstalten. Tl 2. 1924. 8° 2. Klasse 6 u. 5. Von W. Gall u. I. Stehling. 10. Aufl. (VIII, 274 S. mit Abb., 3 Taf.) Hlw. n.v. 4. — viester^vegs neuspraeklieke kckormausgakcn. 42. b)7 xV(illi) »iseker, ?k. ». 5. eck. 1926. (^usg. 1924). (43; 32 8.) KI. 8° n.n. —. 90 Wander-Liedcr. Geschr. von Heinrich Jost. (1924.) (35 S. in Schwarz- u. Notdr.) 8" Om. 2. 50 C. V. Engelhard L Eo., G. m. b. H. in Hannover. »inckemann, S(rnst): Oolckaukvertung. Xurs-Iadelle rur »mreeknung ck. Sapiermark in Oolckmark nack ck. Lerliner Nittelkurs. Xrieckens- parität 18--^ 4.20. s1924.) (16 8.) 16» (»mseklagt.) —. 40 Otto, kuckolk, u. 6ustav Nenseking: Ekorgedete kür Xircke, 8eirule unck »aus, insonckerkeit auek k. äugenckkeiern, rsgest. (1924.) (51 8.) kl. 8° - . 70 Aus der Welt der Religion. 2/3. Niebergall, Friedrich: Moderne Evangelisation. 1924. (47 S) kl. 8« 1. — Evangelische Buchhandlung (Earl Hirsch) in Emmishosen (Schweiz). (Ausliefg f. Deutschland: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch in Konstanz). Kleedchn, A(nua): Aus Gottwalts Lehrjahren. Erzählg. 2. Ausl. (1924.) (180 S.) 8° Lw. 3. 50 Zagory, Esmmi) H. von: Wie ich ein Heim fand. Was d. Leben d. Weihnachtskinde noch brachte. 1.—3. Ausl. (1924.) (228 S.) 8» Lw. 4. 50 Ferlings Buchvcrlag in Leipzig-Lindenau (Leutzscher Str. 5). Xerlings lustige Lucker. U. 1. rationell. ,s1924.) (31 8.) 8° —.50 Gustav Fischer in Jena. 8omkar1, ^Verner: »er xroletariselie Sozialismus <»Narxismus«>. 10. neugearb. ^ukl. ck. 8ekrikt »Soriaüsmus u. soriale Levvegung«. 2 Säe. Sck 1. 2. 1924. gr. 8° 26. —; »In. 30. — 1. vis vokro. (X. 488 8.) 2. vis Lovegunx. (XII, 523 8.) Geschäftsstelle des Freien Deutschen Lehrers in Heilbronn a. N. (Gerberstr. 7). Freier deutscher Lehrer. (Schrift!.: Otto Ulrich.) Jg. (1.) 1924. (52 Nrn.) Nr 1. Okt. (4 S.) (1924.) 4° Monatl. —. 60 Wilhelm Goldmann Verlag in Leipzig. Droonberg, Emil: Das Gold der Nebelberge. Ein Roman aus Kanada. 2. Aufl. (1924.) (295 S.) 8« 3. —; Hlw. 4. 80 Als Häger, Verlag in Berlin. Gryphius, Andreas: Herr Peter Squentz oder ^bsurcka eomiea. Ein Schimpfspiel. (Nachdr. d. Ausg. von 1663.) Mit (eingedr.) Orig. Holzschn. von Max Nnol d. (1924.) (76 S.) 4» In 600 num. Ex., auf altd. Bütten, Jnterims-Pp. 15. —; die ersten IM Ex. auf Einhorn-Bütten, Ldr 60. — H. Hacssel Verlag in Leipzig. Kacmpsfe, Maria Luise: Tänze. Ein Zyklus von 9 Scherenschu. (1924.) (12 Bl.) 16X16 em 1. —; Vorzugsausg. auf Bütten, num., in Mappe 25. — Kaempsse, Maria Luise: Weihnacht. 6 Scherenschu. (1924.) (8 Bl.) 16X22 cm Pp. 2. 50; Vorzugsausg. auf Bütten, num., in Mappe 25. — Meyer, Konrad Ferdinand: Werke. (Eingcl. von Robert F a e s i. Die Texte rev. Herbert Cysarz, Jonas Fränkel u. Friedrich. Michae l.) Dünndruck-Ausg. in 4 Bdn. Bd 1—4. 1924. kl. 8° Lw. 40. —; Ldr 60. — 1. Jürg Jeuasch. (303.-312. Aufl.) Angela Vorgia. (149.—158. Aufl.) (OXXXII1, 560 S.) — 2. Gedichte. (215.—224. Aufl.) Huttens letzte Tage. (255.-264. Aufl.) Engclberg. (703 S.) — 3. Novellen. (Die ersten 4 Novellen 197.-206. Aufl. Die letzten 3 Novellen 194.-203. Aufl.) (637 S.) — 4. Der Heilige. (189.—198. Ausl.) Die Versuchung des Pescara. (155., 156. u. 167.-175. Aufl.) (398 S.) I. C. Hinrichs'schc Buchhandlung, Vcrlagskonto in Leipzig. gionsgesekiekte an cker Universität SeipLig. 10. ikrer ^vissensekaktstkeoret. »runcklegung. 1924. (VI, 209 8.) gr. 8» d 6. 75; »kv. b 8. 25 Rcimar Hobbing in Berlin. Schulze, A(lfrcd), Min. Dir. vr.: Das Reichstags-Wahlrecht. Ausg. 1924. Nachtr. (1924.) 8" Nachtr. nach d. Stande vom 15. Nov. 1924. Enth. d. Stndcrgn u. Erg., die durch d. NcchtScntwicklg seit d. März 1924, bes. durch d von d. Neichsrcg. im Hinblick auf d. Ncichstagsivahl vom 7. Dez. 1924 erlass. Bcrordngu not- 2250
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder