Ni 240, 13. Oktober 1832. Fert. u. Must. erschein. Bücher. — Preisänderungen. BSri«nbi°ut.d.D,lch°Buchh-»»-l. 444S ^lnrelgen-Teil LL»1L »rLLtL 8Nl.0UldI tviOI-l.i-1N118ci9 /»r LaLe/nsksah» / t<^t. vocLei-r vr>r>.NL sciil.tbt O 27 Nach langem Fehlen ist wieder lieferbar: Aebrüksche Älvchaolosie Don L. Neuzingev. (Angelas - Lehrbücher, Land 4) 3., neubearb. Aufl. 4927. 24, 437 S. gr.<8" mit 434 Abb. im Text. Neuer gesenkter Preis: Geh. 47.—- Lwd. 49.S0 „Oie neue Auflage bestätigt von neuem, daß wir in Benzinger einen der besten Kenner Palästinas und seiner Altertümer sehen dürfen, überall zeigt sich die den Fortschritt im Einzelnen unablässig buchende Hand, die den Stoff auch geschickt zu formen versteht." (Oriental. Lit.-Ztg. 4928, 7.) „Ganz besonders hervorzuheben sind die vielen, vielen Äilder, die das Werk zu einem hervorragenden An- ,—, schauungsmittel, geradezu zu einem glänzenden Äilder- ! 2 > buch machen." (Zeitschr. f. kath. N.-ll. 29, 4.) Gesamtauslieferung bei Earl Fr. Fleischer, Leipzig Eduard Vseiffev Verlag, GSttingen und Leivrls. OttoReuttev- Gtblager Baud 1—3, 5—10 Jedes Bändchen enthält 2S Couplct-Borträge Im Preise (früher RM 1.50) auf 5« Pfennige herabgesetzt. Bcrkauft sich spielend vom Ladentisch. Otto Teich, Leipzig C 1. Soeben ist erschienen: Jahresbericht der Pharmazie, 66. Jahrgang. Gericht über das Jahr 4934. 8, 426 Seiten, gr.-8°. Är. 24.-- Leinwand 26.50 RM. Oer vom Deutschen Apothekerverein herausgegebene „Jahres- bericht" wird, wie alle Fahre, den Mitgliedern zu einem Vorzugspreis geliefert. Vandenhoeck S Ruprecht in Göttingen. Knies r nein >venn ciie V/olirlieit siegt! IVickliK kür bszi6ri8kkl6 ksnülunAen! 8eit 6em Lrscbeinen cier Itle)ker-8cbmil11'8<b6n Llors cies Licktelgebirges 1854, ciie seit 4 lakrrebnten vergriffen ist. keklt eine rusammenkassenäe Darstellung cler Llora äieses Oebiets unter Lerücksicktigung 6er geologiscken Debensbeclingungen l!«tlMlüll!-lieoI«lij8tIier küdres 6urck 6as kicbtelgedirge mit ckem 81einwa16, Leilbs- korst un6 Loblwalck, äem bazkeriscken unck tbürin- giscken Lrankenwalck mit ckem östlicben Lulmgebiet bis rur 8aale, 6as da^eriscke Vogtlanck, 6ie l>Iünib- derber Oneislanrisckakt uncl lias Iriasgediet von ^leu- staät am Lulm bis in riie Oegenck um Oodurg mit aen ^ura-Inseln unri 6em unck Ostranci 6es Lrankenjura s enlkaltenä 6ie in ckiesen Oebieten wilckwacksencken, verwillierten unri kultivierten Oekälipkian^en, sowie ckie bisker aukgekunäenen kossilen Lklanrenreste bearbeitet auk Orunck von (Zuelien unri eigenen Le- Nelnrick 8ckudertk stüclt. 8luciienra1 in Lok i. L. Uil 6 Aeolo^iscken KarlenskiLLen Lei clen gegenwärtigen miKIicben VVirtsckaflsverbältnissen ist eine Drucklegung nur möglicb, wenn eine genügende ^n^abl clem auf böckstens 8.^- Ll>k bereckneten Daaenpreis o uncl müssen bis ^ >> 1, Oervmder beim Verlag einAelsufen 86in. I errckvinungstermin kn«1e ^ßärr 1S33. Wun8ieäet 6. koklsr 621