Iiavslalkä krollt Sanslcrit illto Ililltli bv N. Ll. Ldutt, krsis 3 ^ 3 8b. 1-oväoQ. ^riibuer L 0o. buckALts 8111 57 u. 59. XII 6on1i komi^1iLn«8i voll vs.ris.iiti XvsIIivesi, Nolltsllksi, LsAuoIssi, Utlullssi, Po86lE, Ii6666si, 606. llluZtrati äa Vittorio Imvi'Laui. 8. (XXXII, 290 pu^.) ^618 3 ^ netto. Velken L koedoll, vis LetlieiliAunA Itkutselilsnäs kr»ri8«r ^U88tvl1un^ 1 8 7 8. Von vr. SermLnn Vrotbs. ?r6i8 50 3nl!us 8prinxer. 141592.^ Soeben erschien, wird aber nur auf Verlangen gesandt: Der Turnunterricht für Gymnasien und Realschulen von A. M. Böttcher. Dritte verbesserte Auflage. Preis 1 20 ^ ord., SO netto. Görlitz, den 10. November 1876. E. «eurer. Für Weihnachten! ftisssy Zur Completirung Ihres Weihnachtslagers halte Ihnen nachstehende Werke meines Ver lags, nach Inhalt nnd Ausstattung vorzüg lich zu Festgeschenken geeignet, bestens em- Sie ersuche, habe ich mich bemüht durch möglichst günstige Bezugsbedingungen zu einer lohnenden zu machen, Sternkunde für Frauen. Eine Anleitung zurKenntniß der im mittleren Deutschland sichtbaren Sternbilder rc. In brieflichen Mittheilungen an eine Freundin von vr. Wilh. Plath. Mit Sternkarten rc. 2. Ausl. In eleg. Leinenband mit Gold schnitt 8 ord., in Rechnung mit 33zh Hb, baar mit 40 Hb. WeihnachtsschnceundFrühlingsglanz-Eine stille Geschichte von Walter Reinmar. In eleg. Leinenband mit Goldschnitt 2 25 ^ ord., in Rechnung mit 33th Hb, baar mit 40 Hb. Die Frithiosssage von Esaias Tegndr. Uebersetzt von F. von Heinemann. Mit Illustrationen von F. W. Pseifser. 2. Auflage. In eleg. Leinenband mit Goldschnitt 6 ord., in Rechnung mit 33^ Hb, baar mit 40 HL. Letzteres wegen geringen Vorraths nur sest, resp. baar, Brannschweig, November '187S. Zoh. Heinr. Metzer. Vicko Wahlzettel. ftisss.s Aus die im Januar dieses Jahres zur Versendung gelangte, namentlich in christlich gläubigen Kreisen sehr geschätzte und beiiebte Anthologie: Der christliche Glaube. Altes und Neues gesammelt und gesichtet von L. Pestalozzi, 8. Brosch. Preis 3 ^ 60 ^ mit 33H<X> Rab. u. fest 13/12. erlaube ich mir Ihre Aufmerksamkeit beim Heranrücken der Festzeit ergebenst zu lenken. Zürich, 3. November 1876. F. Schultheß. Glaser L Garte in Leipzig. s4tdgb,s Soeben erschien in unserm Verlage: Vorlagen für Holzmalcrei von E. Zschim- mer. Heft IV. 6 Bl. in Chromo-Litho graphie. gr. Fol. Preis 6 ^ ord., 4 50 ^ "btto, 4 ^ baar. scheint im Februar nächsten Jahres. ^Die Vor lagen eignen sich gut für ein Weihnachtsgeschenk; wir bitten daher, auch die ersteren Hefte nicht auf Lager fehlen zu lassen. s4l596.^ In unserm Verlage erschien soeben, und bitten wir, zu verlangen: Lehmann, Pastor E., die innere Mission im Lichte ihrer Geschichte. Preis 30 L». ord., 20 ^ no. u. 11/10. haltener Vortrag, der von allen Freunden der i. M. gern gekauft werden wird. Buchhandlung dcS VereinShauseS in Leipzig. f41597.s Soeben erschien und wurde versandt: Prof. vr. Franz Schulze's LehrbuchderLhemiesürLandwirthe. Lieferung II. und III. ü. 1 ^ 50 ^ ord. Handlungen, welche ihren festen Bedarf noch nicht angaben, wollen dies gef. um gehend thun. Die überflüssig lagernden Exempl. von Liefg. I. erbitten — wegen Mangel an Vorrath — baldigst zurück. Hochachtend Leipzig, 13. November 1876. Baumgärtncr'S Buchhandlung. Heinze, Harmonielehre. 4. Justage. f41598.^ Bei H. Handel in Ober-Glogau ist er schienen und nach den eingegangenen Bestellungen versandt worden: Heinzc, L., theoretisch-praktische Harmonie- und Musiklehre nach Pädagog, Grundsätzen, nebst specieller und ausführlicher Behand lung der Harmonien der Kirchentonarten bearbeitet. Erster Theil, Vierte umge-t arbeitete und vermehrte Auslage» 17 Bog, gr, 8. Brosch, Preis 4 ord,I 3 netto, 2 70 ^ baar, I ftlbgs.s Soeben erschien, wird aber nur aus Verlangen verschickt: Lehre vom Accent der deutschen Sprache. Zum erstenmal vollständig behandelt und für Fremde bearbeitet von vr. Hermann Huß. Preis 1 20 ord. — so netto, Alteniura, den 6, November 1876, Berlagshandlung H. A. Pierer. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^Vörtordnoll Xiboluii^o Xot (Iiivl)- Von Iiüddöv. Dritte V6rt>6886rte ^.uüaAe. Ick bitte, ru verlangen. Oldenburg. Verb. SlLlIinx's Verlux.