Wird auch dieser Aufforderung nicht entsprochen, oder erfolgt die Rückgabe des Buches zu irgend einer Zeit in einem Zustande, der von dem Bibliothekar für nicht übereinstimmend erklärt wird mit demjenigen, in welchem das Buch von ihm ausgegeben worden ist, namentlich in beschädigtem, defectem rc. Zustande, so hat der Entleiher dem Vorstand des Börsen vereins sofort und ohne jeden Widerspruch den Betrag zu erstatten, der ihm von demselben zur Beschaffung eines anderen Exemplares des Werkes mitgetheilt werden wird. 8- Wer in dem Falle des Z. 6. den von ihm beanspruchten Ersatz nicht sofort leistet, verliert während zweier Jahre das Recht zur Benutzung der Bibliothek. 8- 8. Während der Leipziger Ostermesse fallen die Bibliothektage aus, und werden keine Bücher ausgegeben. Berlin, Weimar und Leipzig, November 1876. Der Vorstand dcs Üitlscnocreins der Ocntschen Vuchhiindlcr. Adolph Enslin. Hermann Bühlau. Theodor Einhorn jnn. Bekanntmachung. Infolge unseres Circulars vom 11. September o. gingen an Extrabeiträgen vom 6. bis 13. November ferner ein: Sechste Liste. 5 von Herren Devrient L Schnitze in Berlin. 20 „ Herrn Leo Liepmannssohn in Berlin. 20 „ Fr. C. Miller (Ehr. Kaiser) in München. 100 „ Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 5 „ C. Stoeckicht in Goslar. 10 „ C. B. Griesbach in Gera. 15 „ der löbl. Fr. Wogner'schen Buchh. in Freiburg i. Br. 15 „ „ Herren I. Felkl L Sohn in Prag. 10 „ „ Herrn Rob. Hosfmann in Leipzig. e „ „ G. Kreuschmer in Bunzlau. 10 „ I. Kaussmann in Frankfurt a. M. 5 „ Alex. Degenmann, bei Sotschek L Co. in Bukarest. 10 „ „ H. Linde mann in Stuttgart. 5 „ Emil Mänhardt in Gmunden. 10 „ F. W. Ellmenreich (Pötzelberger's Buchh.) in Meran. 20 „ I. Huber in Frauenseld. s „ Alb. Reisewitz in Gera. 10 „ F. Wohlan er in London. 50 „ „ Beruh. Hermann in Leipzig. 50 „ „ Herm. Fries in Leipzig. 20 „ „ G. Prior (C. Meyer) in Hannover. 20 „ „ F. H. Schimpfs in Triest. 10 „ Eugen Ulm er in Stuttgart. 3 ,, „ Ernst Rothmaler, s bei Gerold L Co. 3 „ „ Fedor Schiefer, l in Wien. 20 „ „ „ E. F. 20 „ „ A. H.in S. 6 „ „ „ Aug. Stadermann jnn. in Ohrdruf. 20 „ „ S. Calvary L Co. in Berlin 12 „ „ einem Ungenannten. 10 „ „ Herrn Joh. C. L. Otto (Otto'sche Buchh.) in Erfurt. e,, „ Franz Meyer in Dresden. 10 „ k, C. E. Scriba in Friedberg i/W. Ferner noch: 200 von Herrn G. D. Bädeker in Essen, zu den in Nr. 24S des Börsenblatts, aus Liste Nr. 3 bereits ver dankten 100 in Summa also: 300 Wir sagen den gütigen Gebern, auch im Namen der bedrängten Geschäftsgenosscn, den herzlichsten Dank. Berlin, den 13. November 1876. Tier Vorstand des Untcrstlltzungsvereins deutscher Suchhändler und Ünchhandlnngs-Gehilfen. Im Auftrag: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) 13601. Frciligrath, F., der alte Matrose. Jllustr. v. G. Dor6. gr. Fol. Geb. m. Goldschn. * 50 13602. Perrot, F., die Börse u. die Börsensteuer, gr. 8. * 40 L. 13603. der deutsche Eisenbahnjammer in Permanenz u. die Stellung der Resormpartei zur Eisenbahnfrage, gr. 8. * 60 H 13604. — das Handwerk, seine Reorganisation u. seine Befreiung v. der Uebermacht d. Großkapitals, gr. 8. * 40 H 13605. Berkow, K., erstarrte Herzen. Roman. 2 Bde. 8. 7 50 H 13606. Murad Efendi, türkische Skizzen. 2 Bde. 8. 7 50 H 13607. Rnbiano, L. v., Ebba Brahe. Historisches Familienbild. 3 Bde. 8. 9 13608.^ Schreib-Kalcnder, neuer u. alter, aus d. I. 1877. 8. * 1 geb. * 1 ^ 40 Ä ; geb. u. durchschossen * 1 60 H 13609. Temme, I. D. H., die Präsidentin. Kriminalgeschichte. 8. 3 ^ 75 L. 13610.-j-Kock'S, P. de, ältere humoristische Romane. 41. Lsg. gr. 16. 60 L. 13611.1 Monltkpin, X. de, ausgewählte Romane. 2. Serie. 16. Lsg. gr. 16. 60 H 13612.1 Mühlfeld, L., die Nebelprinzessin, od. Maria Theresia u. ihre Jugend. 15. Lfg. gr. 8. 50 H 13613. 1 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. 3. Serie. 50. Lfg. gr. 8. 50 L. 13614. I Kinderlieb, A., Engelschutz. Erzählung. 16. Geb. * 80 H 13615. -j- die Familie Neels. Eine Dorfgeschichte. 16. Geb. * 1 ^ 35 H 13616.1 Weditz, A., Adventszeit u. Weihnachtssreud'. Eine Erzählg. 16. Geb. * 80 4 ln Oornrn. * 1 ^ 20 H