Für Weihnachten. f4IS6t.) Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte von W. O. von Horn (W. Oertel). Zweite verbesserte Auflage. 35 Bogen gr. 8. mit 36 Stahlstichen. Prachtvoll gebunden in Goldschnitt. Preis 15 Wer die schönen Ufer unseres vaterländischen Stromes geschont, in dem tauchte auch wohl die Sehnsucht auf, zu erfahren, welche Menschen dort einst in Freud und Leid gelebt haben und welche Geschichte vorübergezogen sei an den Burgen, deren Ruinen jetzt die Ufer schmücken, und an den Städten, welche noch heute den Wanderer freundlich und gastlich aufnehmen. Das Leben dieser Burgen und Städte ist in dem vorliegenden Buche von einem Manne Buche damit einen willkommenen Schmuck ge geben zu haben. Englische Ausgabe, prachtvoll geb. in Goldschnitt. Preis 18 ^ Friedet. Eine Geschichte aus dein Volksleben von W. O. von Horn (W. Oertel). Fünfte neu durchgefehene Auflage. Mit fünf Stahlstichen. 18 Bogen. Prachtvoll in Goldschnitt geb. Preis S ^ 50 n. Seinen Ruf begründete W. O. von Horn durch den Fried el. Dieses beste Volksbuch, fromm, innig und populär, zeichnet sich ebenso sehr durch treffende Schilderungen des Häuslichen und Landschaft lichen aus, wie durch Wahrheit und Tiefe der Charakterzeichnung. Thiergeschichten. Erzählungen und Schilderungen aus dem Leben Ser Thierwclt. Von vr. Kar! Oppe!. 40 Bogen gr. 8. mit 24 Tafeln in Tondruck. Prachtvoll gebunden. Preis 9 ^ Ein Werk, das nicht im trocknen Tone der Wissenschaft belehren will, sondern in der unter haltenden und fesselnden Form einzelner Er zählungen. Nicht das gelehrte System ist hier die Hauptsache, sondern die anschauliche Schil derung, wie die Thiere leben, ihre Nahrung suchen, sich vertheidigen; wie sie die merkwür digsten Züge von Anhänglichkeit und Dankbar keit, von Muth und Aufopferungsfähigkeit, wie von Bosheit und Rachsucht, von List und Ver schlagenheit zeigen, und wie sie der Mensch nützt und sich dienstbar macht. Das Buch wird in der Hand des Lehrers wie in der des Schülers dienen, den naturhistorischen Unterricht zu be leben und anziehend zu machen, wird ein un terhaltendes und zugleich belehrendes Lesebuch für die Jugend, Familie und das Haus sein und das Interesse für die Thierwelt in allen Lesern anfachen. Dazu bietet es ein reiches, jahrelang gesammeltes Material und wird ohne Zweifel manchen Leser zu eigenen Beobachtun gen anregen. 25 in Rechnung, 33^ U haar. Frei-Expl. 11/10 u. s. w. Jene Handlungen, die diese prachtvoll ge bundenen, sehr verkäuflichen Bücher zur Weih nachtszeit besonders empfehlen wollen, steht ein Exemplar ü. cond. zu Diensten. Hochachtungsvoll Wiesbaden, November 1876. Julius Niedner. (Nur hier angezeigt.) CarkHeymann's Verlag niücriin 8.>V. »ISSS.s Neuer deutscher Reichskatender, herausgcgeben von der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. 15 Druckbogen 16., mit 4 Vollbildern aus Kupserdruckpap., mehr als 50 Holzschnitten im Text. Ladenpreis nur 50 L» Ich bitte Sie, diesem billigsten und gediegenste» Volkskalender, der in musterhafter Auswahl eine bildende und unterhaltende Lectüre bringt, der nur Originalsachen in Text und Bild führt, und der als ein guter Schritt nach vorwärts zur Hebung unserer Volksbildungsliteratnr betrachtet werden muß, Ihre thätigste Verwen dung und Unterstützung zutheil werden zu lassen. Ich unterstütze Sie durch meine günstigsten Bezugsbedingungen, die Ihnen den lohnendsten Verdienst Einzelne Exemplare a 35 X netto. 12 Expl. für 4 ^ ^ baar. 25 „ „ 7 „ 50 „ „ 100 „ „25 „ - „ „ Mehrbedarf noch billiger. Ein Probeexemplar auf Wunsch gratis und franco. Hochachtungsvoll Berlin 8. IV. Carl Heymann'S Verlag. ^Vircl nur unk VorlnnAeii V6r8unc1b! s>1556.^ Pllippi, k. Ü6, kroldsZor cksr italieniLebsn Iiobriimtituto. I. 6ar8U8. 21. ^nll. II. 0ur8N8. 15. a 1 ^ 80 ^ orä., 1 20 ^ netto. .1. N. Cebliuickt's Verlag General Fadcjcw, lieber Rußlands Kriegsmacht und Kriegs politik. Uebersetzung aus dem Russischen. Mit einem Vorwort von Julius Eckardt. Preis 6 mit 25v/g Rabatt. erneutes Interesse für sich in Anspruch nehmen. — Ich bringe dasselbe daher hiermit in em pfehlende Erinnerung und bitte, davon Bedarf zu verlangen. Leipzig, 8. November 1876. F. A. BrockhauS. s4!558.^ In meinem Commifsionsverlag erschien: Adreßbuch für den gelammten deutschen Grundbesitz. Nach den neuesten amtlichen Quellen herausgegeben von G. Bcuth n. Otto Friedet. Erster Theil. Provinz Westpreichen. 1 ^ 25 ^ ord., 95 ^ netto baar. Thorn. Walter Lambcck.