246, 22. Oktober 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbel. 5855 wertvolle Dokumente 6er Irer-kotoAlLÜe un6 renommierte äckllclerimA in d. o. 8chi11ing3 Lll'r Lvc»8L 1^ OL8 LDLDLscirO z86 Zeiten und 8z ^.uinLiunen auf 64 1a5e1n 72.-77. l'LUZend OanLleinen 4.80 8chi11mgs, der Rheinländer, nimmt unter den ^.frika- forscbera eine besondere 8teUuog ein. Oeorg 8chweilüurtb, Oustav Kacbtigal und hlermann V^iß- mann baden Afrika nach rein länderkundlichen Oesiebtspunkten erforscht. 8chi11mgs erschließt die 1'ierwelt, wie Brebm mit der doppelten Oabe des wissenschaftlichen Beobachters und des schauenden Künstlers ausgezeichnet. Deutsche Leitung Bestellen 8ie rechtzeitig! Oie Auslage geht zu Bude! 8ta55e1rLbatt ün ^ R.VOIO'fhLhlvLRS VRRO^.6, BRI?2IO Hehl siclivon den sonsti gen Lücbern seiner ^rt ^eit ah. Lndlich einOpernküürer, der wirklich führt. Oeraufsich Haltende8or- timenter verkauft nicht jeden beliebigen, son dern den Opernführer, der obige Orteile ver dient. Das ist der von Lsresel 277 Leiten. 8°. Oekektet dl^ 2^40. In 1.einen xeb. dl. 1.— xebeklet o6er gebunden in Kommission. Ober dlusik emplcbien vir ferner sur 6er I-ekrm-ist-r-Lncbei-i: krieäricko, Karl, klemenlurlekre 6er Alusilc (>'r. 844/45) 80 kk. „ Xleine d^uoikxesckickte (I^r.811/12) 80 kl. „ -susikkremOvorterbuck. Kurve krlcläruux musikaliocker Kunstaus6rücke ur>6 Zeickeu (Nr. 8Z4/Z5) 80 kl. Hl v/ir bitten ru verlnnZea !H Rachmeister L.H12I /Leipaig 01 NLOLR.8cUkINVN6LN - Mk.LS'k iyzi ^ RUMK8 KUkLk Ornst Ilieckers, Orot. 6. inctogerm. Lpracbv.. vorpst: Uktorisctis ^stsiniseds Srsmmstilr unter Berücksichtigung des Vulgürlatelns und der Romanischen Lprscken. II. I'eil: Rorrnenlehre. VIH. 334 8. 8^. Kart. Rill 8.25 Brüker erschien der I.I'eil: Lautlehre. XXIV. 167 8.8". Xart.3.90 Otto vlausser, ?rok. d. deutsch. Philologie, München: »eNtsIIiordUeulscds Vrsmmslilt sul vorglvl- cdsn«>sr VrunUIsgs mit besonderer Berücksichtigung des Althochdeutschen, Rr- germanischen, Brxvestgermaniscden. flrindogermaniscden und der Mundarten. XVIII, 528 8. 8°. Kart. ca. RU 10.50 „Vortlrunrl" Holt 2: Nr. Krnst NeiäeldsrAer, Würoburg: Ms kormsn «>sr pudlUistilr dsi Sürn« unU L«»url«r. 10Z 8. gr.-8°. Brosch. RU 4.—. kür 8ubskrid. RU 3.20 Illter.-sseateu sind alle Literarhistoriker, Romanisten, Journalisten, Bett 6: vr. kau! lack, Assist, am german. 8eminar, Bonn: UvsrrsIIsnmSaig« Sprsedgvstsltung in «Isr VrsgüMs. ^ 64 8. gr.-8°. Brosch. R.U 2L0. kür 8ubskr. RU 2.— verschiedenartige Rormea der sprachhchen Oestaltung des Rollenteites in der Tragödie. Interessenten sind alle Literarhist oriker, bchauspieler, Regisseure, l'heater- Bett 7: vr. 08kar IValrel, Oek. Rat Brok., Bonn s. Rk. : vss I»romvtlHSussvm dQ> von L»HSttSLdurV TU HOSE^S, Beue Bearbeitung. Os. 112 8. gr.-8°. Brosch, cs. RU 6.—, kür 8ubskr. ca. RU 5.— und viel begehrte bedeutende Schri tt in vollkommen neuer Bearbeitung, vr. ttubt. kl6880w, Vis. ?rok. Bn)'versitz ok Borlk Oarolina II.8.^. «»«i-edv Vsktonttl im MortitunLivsrK. Künstlsrisckss!m bau 6. mitteloneliscksa komanve. Line kiiäo- Icieiscke bitersturbetisodtung. VIII, 192 8. gr.-8°, m. IS Ubb., 8 ilotLobol^iibiloii ii. Lisrstellungen. Lioscd. lidl 19.— Ans des Knaben Wmnderhorn. Neue Weisen alter Lieder von Karl Rupprecht. 54 S. kl^8°. Brosch. RM —.8; Zu der 125. Wiederkehr deS ersten Erscheinen- dieser Sammlung, ohne die Zutaten der seinerzeitigen Herausgeber Achün von Arnim und Clemen- Brentan», also daS Original Der Xieber, wie sie im Volke kursierten. Ein köstliches Buch und erstaunlich, was neu ger.oonnen wurde und wie schön die ursprünglichen Fassungen find. AIS Geschenk und für die Schullektüre besonder- geeignet, da der Herausgeber ein bekannter bayerischer Schulmann ist. Mx »lieber. Verlag. Wnüieii 2 M. ämsIleli8tr.7S 808*