veuricke Sn uncß >Vien ^dbanMunxen, VeseUsckskks^lsseusckskMcke. In von Otbmar 8paun-1Vien. Land I. Willouskrvibvit und 8trakreebt. Versueb einer Käufer des I. Landes der voll dem bekannten Volksvvirt- sebattler Rrok. 8pann gegründeten neuen Lammlung sind die Lbilosopben, Rs^ebologen, Rtbiker, Lädagogen, ^ddsuSkuuxen sus Sem Vessmtxedlete Ser Llvxiene. klerausgegeben von Rrok. vr. R. Orassberger (v^gienisobes Institut Wien). Hekt 9. Vas Blessen der Temperatur der Ikautobvr- kläebv von Assistent Ing. ^.. vusrie^ak (Wien). 44 8. klit 13 Figuren im ^?ext. RKI 4.— vekt 10. I. veobaebtungon über die klalaria in ^entral-Cüina. II. versönlieüe Krkabrungen über den kestüvrd von 8bansi und 8üensi von Assistent vr. v. KI. 3ettmar (2. 2t. Wien). 52 8eitsn. klit krdeven aus Sem neuroloslsSrei» Institut (Osterr. Klarburg. XXXIV. Land. X und 307 8eit6n. klit 88 Abbildungen. ea. RKI 45.— veitrüxe rur xerlSitNSieu I^eSIrlu. verausgegsben von Rrok. vr. ^.lbin Ilaberda (Wien). XII. Land. 237 8. klit 37 Abbildungen und 1 Intel. RKI 24.— LnLykiopüSle Ser LrSkunSe. Unter klitarbeit von Rrok. vr. Oustav Lraun - Oreiksvvald, Rrok. vr. Kdgar Oinrberger-Wien, Rrok. vr. KI. Valtenberger-Budapest, Rrok. Or. vugo klassinger-Wien, Rrok. vr. Viktor Krakt, Wien, Rrok. vr. Relix Vampe-Lerlin, Brok. Vr. Otto Veb- vr. Rritr klaebatsebek-Wien, Brok. vr. Otto klaull- KIosobeles-Rrag, Rrok. vr. Otto Xordenskjüld 'j', Brok. vr. Willi Vle-Rostook, Rrok. vr. Oarl v blig-l'übingen, vr. Oskar litzndv in Wien. ^eil: Viv llz'drograpbiv des Karstes, bearbeitet von Rrokessor vr. Otto Vtzbmann. XVI und 212 Leiten. 6eb. ea. RKI 26.40 va die verbundenen Werke auk dem Oebiete dsrKarst- Rrok. 1-ekmann mit der ikm eigenen Oründlilbkeit eine aut der Hübe der Wissensckskt siebende ll^dro- grspbie des Karstes gescbakken, die kür lange 2eit als sdscblieüend und ricbtunggebend gelten dürkte. Käufer sind RbztZiker und Hydrauliker, v^dropbztZiksr, diorende der böboron und mittleren Lobulen, vniversitäts- krsuke-Krsemer, blaturxesSilSite kür die unteren Klassen der Klittelsobulen, bsrausgegeben von Rrokessor vr. kleinrieb Ilolrer (Wien). 1. ^eil kür die 1. Klasse. 192 Leiten, klit 165 Abbild. Käkerbek. RKI 4.— 2. ^vil kür die 2. Klasse. 176 Leiten, klit 151 Abbild. KLkerbek. RKI 4.— bares Bestimmung« , Veodacbtungs- und klacbscdlage- dücblein kür das Wandern sein. leb bitte, die beiden Lände den böberen Knaben- und XexusIpsttroloFie tür kledi^iner, Ouristen und Rs^ebo- logen. VI und 170 Leiten, klit 3 Abbildungen. RKI 6.—, geb. RKI 8.— Vas vueb ist aus den Vorlesungen des Autors kervorgegangen. Rs unterscbeldet siel, von anderen Werken dieses Oobietes durcb Kürre und Vbersicbtlick- keit. Von komplirierten ^vissensebaktlieben Rroblemen bält es sieb kern. 2iel des vucbes ist, klare Vorstellungen jenen 2U vermitteln, die beruken sind, in Laeben der Lexual-