Umschlag zu Nr. 143. Leipzig, Mittwoch den 24, Juni 1831, 98. Jahrgang. NE*«, Dieses Älld als dreifarbig wirkendes Plakat (43X56 cm) erhalten Sie kostenlos! Es dient sowohl zur Werbung für die Volksausgabe von Paul Kellers gleichnamigem Ferienroman, als auch als Blickfang für Ihr allgemeines sevienbirihev - Sondevfenfterr A Äergstadtverlag in Breslau I A Ln näebttev Zeit evscheint: Kommentar dev Rheinischen Landgenreindeorrdnung von Beigeordneten Dr. Dierkes, Neunkirchen-Saar noch lange Zeit in Kraft bleiben werden. Scr neue Kommentar wird deshalb in allen Kreisen, die mit kommunalen Fragen zu tun haben, größter Beachtung be gegnen, zumal der Bersaffer durch eine Reihe von kommunal- politischcn Schichten ein hohes Ansehen als Fachmann genießt. Umfang etwa 350 Seiten / Preis RM 12,— gebunden T Saarbrücker Druckerei und Verlag A.-G. Letzter Termin zur Subskription auf die Neubearbeitung (4. Auflage) von Sie Keiligc Schrift des Neuen Testamentes überseht und erklärt in Verbindung mit Fachgelehrten Universitäts-Professor Or. Z. Tillmann (Bonn) Die Subskription auf das Gesamtwerk, bei welcher alle Bände etwa 10^ unter dem Ladenpreis geliefert werden, wird mit dem 1. Juli 1931 abgeschlossen. Später eingehende Bestellungen können nur zu den festgesetzten Ladenpreisen ausgeführt werden. Ich bitte daher, sofort zu verlangen. Bisher liegen in vierter, neubearbeiteter Auflage (1931) vor: Bd, III: Sasckohannestvangelilim°°,,pr°f.or.??Tlll- mann. XII, 384 S.brosch.RM 11,80,gcb,In Ln.RM 14,30 Bd, VII SlrGtsangtiMstMriele des heiligen Paulus von Prof. Or. M. Meinerh u. Prof.Or.F. Tillmann. VIII, 169 S. drosch. RM 5.80, geb. in Leinen RM 7.80 Bd,v„u Sie Wsloralbrirse des heiligen Paulus n°n Prof. Or. M. Melnerh. VIII, 128 Sekten brosch. RM4.50, geb.knLetnenRM6.40. (Soeben erschienen!) Die übrigen Bände sind in Vorbereitung. In neuer Austage erschien: Was ist öec ^ Sozialismus r Gespräche zur Einführung in die Grundbegriffe des wissenschaftlichen Sozialismus. Von Gustav Eck stein. Mit Vorwort von Karl Kautsky und einem Lebensabriß Gustav Ecksteins von The rese Schlesinger. 126 Seiten. 7. Auflage. Preis kartoniert RM 1.2Z / Leinen gebunden NM 2.zo Das Buch behandelt in klarem Aufbau die grundlegenden Er- kcnntnisse d. sozialist. Wirtschaftölehre. In anschaulicherWeise, in Form von Gesprächen mit zwei Jungen führt Gust. Eck- stein den Leser unmerklich, aber zielbewustt zum Sozialismus. Verlag: Wiener Volksbuchhandlung K.Vkaret -Vr.R.Danneberg/ Men Vk/t Peter Honstein, Verlagsbuchhandlung, Bonn