Umschlag -u X» 134, 13. Juni 1930. Freitag, den 13. Juni 1930. Soeben erscheint die dritte Auflage von «Me Sasse Der Ruf nach mütterlichen Krau Ein Buch der weiblichen Gelbstforschung Mt einem Titelbild von Hans Franke . Dritte verbesserte u.vermehrte Auflage Gebunden M. 4.80 Aus den Besprechungen: Allgemeine Rundschau: Es leuchtet in diesem Buch und leuchtet aus ihm heraus in Nahen und Fernen. Was da leuchtet, ist Seele und Geist dieser hochedlen Frau. — Der Textinhalt umschließt alle Hauptthemen über Wesen und Auf> gaben echten Frauentums. Und immer hat man den Eindruck: Hier spricht Tiefstes >m Menschen, unmittelbar. Earitas: Sie sagt alles — Zeitkritik, Anregung, Begründung alter Wahrheiten — mit so viel Geist, Verständnis, Wohlklang, daß man ihren Ausführungen auf merksam folgt und das vornehm ausgestattete Buch gerne in den Händen aller gebildeten Frauen und Mädchen sehen mochte. Schönere Zukunft: Das Buch ist ein Erziehungsbuch für werdende Mütter und ein Mahnruf zur Rückkehr zum eigentlichen Wesen der Frau für jene, die stch selbst untreu geworden sind und vergeblich nach Erfüllung ihrer innersten Glückssehnsucht streben. Titeländerung: Am Verwechslungen zu vermeiden mußte der im Bbl. v. s. s. 30 angezeigte Roman (Der Sohn zweier Mütter) von «Sertrud 4rurowSki in Das Schicksal Leo SUstotts abgeändert werden. Wir bitten auch jetzt um recht tätige Verwendung. Preis gebunden M. s.—, kartoniert M. z.so. Bestellzettel anbei! S Frankes Buchhandlung - Habelschwerdt